973: Arno Strobel – Der Sarg

Strobel_Sarg_HK_fin.inddKöln wird durch eine Reihe fürchterlicher Verbrechen erschüttert. Jemand entführt mehrere Frauen und begräbt sie bei lebendigem Leib. Der Täter spielt der Polizei Hinweise zu, doch wenn ein Grab gefunden wird, ist die Frau darin bereits tot. Erstickt. Zur gleichen Zeit hat Eva, eine erfolgreiche Geschäftsfrau Mitte 30, einen immer wiederkehrenden Traum. Sie wacht in einem Sarg auf. Gefangen, hilflos, panisch. Sie weiß nicht, wie sie in den Sarg hineingekommen ist, und später nicht mehr, wie sie ihn wieder verlassen hat. Doch irgendwann ist es vorbei, sie ist frei, liegt in ihrem Bett. Und bemerkt die Blutergüsse und Kratzspuren an Händen, Armen und Beinen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

972: Jean-Luc Bannalec – Bretonische Brandung

bretonischebrandungDie sagenumwobenen Glénan-Inseln vor Concarneau wirken wie ein karibisches Paradies. Kommissar Dupin möchte am liebsten bei bretonischem Hummer in der urigen Inselkneipe sitzen, doch es wartet Arbeit auf ihn. Drei Leichen liegen am Strand und alles deutet auf Tod durch Ertrinken hin. Als Dupin erfährt, welchen Geschäften die drei nachgingen, gerät er ins Zweifeln. War der tragische Unfall in Wahrheit ein kaltblütiger Mord? Während der nächste Sturm aufzieht, führen seine Ermittlungen Dupin tief hinein in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner – und bringen eine dramatische Wahrheit ans Licht. (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

971: Koethi Zan – Danach

koethizandanachSarah Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies. Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen: die Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Jetzt kann sie nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen. Ihr Peiniger soll auf Bewährung freikommen, und sie ist die Einzige, die das verhindern kann. Aber nur, wenn sie sich dem Schlimmsten stellt, das sie sich vorstellen kann: der Wahrheit. Hier beginnt ihr Weg, ihr Weg zurück in den Keller … (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

970: Julie Hastrup – Blut für Blut

hastrupblutfürblutDie bekannte Sozialarbeiterin Kissi Schack wird brutal misshandelt und ermordet aufgefunden. Gleichzeitig erschüttert eine Serie bestialischer Vergewaltigungen Kopenhagen, die große Ähnlichkeit mit einem früheren Verbrechen hat. Rebekka Holm ermittelt zusammen mit ihren Kollegen Reza Aghajan und Niclas Lundell in zwei Fällen, die sich mit Fortschreiten der Ermittlungen allmählich zu einem nicht enden wollenden Albtraum verflechten … (Verlag) Ein Interview mit Kristine Greßhöner und Jost Hindersmann.

969: Inge Löhnig – Verflucht seist du

Inge Löhnig - Verflucht seist duDer Selbstmord einer jungen Frau erschüttert München. Aber war es überhaupt Selbstmord? Warum wird ein Freund der Toten kurz darauf heimtückisch ermordet? Kommissar Dühnfort und sein Team folgen der blutigen Spur eines Mörders und verstricken sich dabei in einem Netz aus Lügen, Verrat und Eifersucht … (Verlag). Eine Hörbuchvorstellung von Carola Nümann.

968: Chevy Stevens – Blick in die Angst

stevens_blickindieangstAls die Psychotherapeutin Nadine eine junge Patientin behandelt, die aus einer Sekte geflüchtet ist, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen: Sie hat als Kind selbst in der »Fluss des Lebens«-Community gelebt. Was ist damals Furchtbares passiert? Und was hat die Sekte mit ihrer eigenen Tochter vor? Zu spät erkennt Nadine, dass sie noch immer in tödlicher Gefahr schwebt … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Melanie Kottig.

967: Leena Lehtolainen – Der Löwe der Gerechtigkeit

derlöwedergerechtigkeitDie junge Leibwächterin Hilja hatte sich so sehr auf ein paar Tage mit ihrem Geliebten David, dem untergetauchten Europol-Agenten, gefreut. Doch der Besuch in seinem italienischen Unterschlupf verläuft anders als geplant: David ist spurlos verschwunden, in seiner Wohnung liegt ein erschossener Mafioso. Hat ihr Freund wirklich etwas mit dem Mord zu tun? Und wenn er in Schwierigkeiten steckte, wieso hat er sich ihr nicht anvertraut? Zurück in Finnland, stellt Hilja Nachforschungen an – offenbar führte David ein Doppelleben. Hilja kann niemandem trauen, nur der eigenwillige, zigarrenrauchende Kommissar Teppo Laitio steht ihr zur Seite. Die beiden geraten in einen Strudel aus Macht, Gewalt und Korruption, und Hiljas Liebe zu David wird auf eine harte Probe gestellt. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

966: Susanne Staun – Totenzimmer

0863_02_Staun_Totenzimmer_SU.inddDie Rechtsmedizinerin Maria Krause steht vor einem Rätsel: Vor ihr liegt die geschändete Leiche einer jungen Frau, und die einzige Spur, die der Täter hinterlassen hat, ist ein Abdruck rot gefärbten Schweißes. Eine Spurensuche beginnt, die einige Abgründe aufreißt … Maria Krause braucht nicht lange, um herauszufinden, dass die merkwürdige Rotfärbung am Hals der Leiche von der Einnahme eines Lepra-Medikaments herrührt. Doch in Dänemark gab es seit 1911 keinen Fall von Lepra mehr. Wer also verschreibt ein solches Medikament? Und wer nimmt es ein? Auf der Suche nach dem mysteriösen Mörder gerät Maria Krause an ihre Grenzen. Denn sie trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum: Vor Jahren hat sie ein Kind abgetrieben, und das belastet sie schwer. Bei der Obduktion der Leiche meint sie nun zu erkennen, dass es sich um ihre Tochter handelt. Seltsam nur, da sie keine Kinder hat. Bald kann ihr selbst ihre beste Freundin nicht mehr dabei helfen, zwischen Realität und Wahnsinn zu unterscheiden. (Verlag) Ein Interview mit Kristine Greßhöner und Jost Hindersmann.

965: Ditte Birkemose – Verschleiert

birkemoseverschleiertDie Kopenhagener Privatdetektivin Kit Sorel hat sich von ihrem alten Freund Harry überreden lassen, noch einen Fall anzunehmen. Es geht um einen verschwundenen jungen Moslem. Seine Tante Leila, Migrantin marokkanischer Herkunft, macht sich große Sorgen, denn es gibt Hinweise, dass er sich einer Zelle islamischer Terroristen angeschlossen hat. Als Leila überstürzt nach Marokko reist, folgen ihr Kit und Harry nach Marrakesch. Doch sie finden keine Spur von Leila oder ihrem Neffen … (Verlag) Ein Interview mit Kristine Greßhöner und Jost Hindersmann.

964: Lisa Glauche, Matthias Löwe – Campusmord in Bielefeld

campusmordinbielefeldBröker langweilt sich. Nachdem der gemütliche Privatier seinen ersten Fall gelöst hat, fällt er in ein tiefes Loch. Da kommt ihm ein Mord im Schwimmbad der Bielefelder Uni gerade recht. Mit Feuereifer macht sich Bröker an die Aufklärung des Falls. Doch die Polizei kommt ihm zuvor: Rasch ist der Schuldige gefunden. Und die Beweislast erdrückend. Doch ist die Polizei wirklich auf der richtigen Fährte? Bröker vertraut seinem Instinkt und ermittelt weiter. Dabei stößt er zusammen mit seinem jungen Mitbewohner Gregor auf allerlei Ungereimtheiten. Stück für Stück tasten die beiden sich vor – und stoßen auf ein dunkles Geheimnis. (Verlag) Ein Interview mit Kristine Greßhöner und Jost Hindersmann.

963: Eliot Pattison – Der tibetische Agent

Der tibetische AgentMit seinem Freund und Lehrer Lokesh hilft Shan einem Mönch eine Gebetsstätte, die von Chinesen zerstört wurde, wieder aufzubauen. Doch plötzlich ergreift der Mönch eine Pistole – und erschießt sich. Selbst der sonst so gelassene Lokesh ist entsetzt. Shan versucht herauszufinden, warum der Mönch sich getötet haben könnte. Und er stößt in einem Kloster auf drei weitere Tote: eine tibetische Nonne, einen Chinesen und einen dritten, den er später als deutschen Filmemacher identifiziert. Doch wie hängen diese Morde zusammen? Kann tatsächlich ein Mönch der Mörder sein? Shan begreift, dass nur die amerikanische Freundin des Filmemachers Auskunft geben kann, doch sie ist irgendwo im Hochland verschwunden. Und nicht nur er beginnt sie zu suchen, sondern auch die chinesischen Behörden. Doch von unerwarteter Seite erhält Shan Hilfe. Meng, eine chinesische Offizierin, unterstützt ihn. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Silvia Landschoof.

962: Jeff Strand – Alleinstehender Psychopath sucht Gleichgesinnte

jeffstrandAndrew Mayhem ist pleite, planlos und neigt dazu, in skurill-makabre Fälle verstrickt zu werden. Sein aktueller Auftrag zwingt ihn dazu, sich als Serienmörder auszugeben. Er muss eine Gruppe von Psychopathen infiltrieren, die sich in einem abgeschiedenen Landhaus in Alaska versammelt haben, zu einem Wochenende mit blutigen Spielen. Kann er die vorgesehenen Opfer rechtzeitig befreien – oder muss er an ihrem Ableben mitwirken, um das eigene Leben zu retten? (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

961: Taavi Soininvaara – Rot

rotLeo Kara wird von Albträumen geplagt. Die Erinnerung an das tragische Schicksal seiner Familie kehrt zurück und er möchte Gewissheit, ob er Schuld am Tod seiner Mutter trägt. Dabei könnte ihm auch sein neuer Auftrag helfen: Ein Anwalt aus Helsinki vertritt eine Mandatin, Frau Vanhala, die im Besitz des sogenannten Smirnow-Materials ist, das die Tätigkeit prominenter finnischer Politiker für den KGB beweist. Leo Kara soll das Material den Behörden übergeben. Doch wem kann er trauen? Einmal mehr gerät Kara selbst in Gefahr. Denn Mundus Novus hat schon den kirgisischen Hitman Manas, Mörder von Karas Mutter, beauftragt, alle Mitwisser zu liquidieren. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

960: Luise Berg-Ehlers – Mit Miss Marple aufs Land

Mit Miss Marple aufs LandLuise Berg-Ehlers nimmt die Leser mit auf eine Reise durch das ländliche England mit seinen idyllischen Dörfern – mit Kirchen aus der Normannenzeit, mit reetgedeckten Cottages, farbenfrohen Cottage-Gärten, romantischen Tearooms und urigen Pubs. Auf den ersten Blick bietet sich das Bild einer geschlossenen Gesellschaft, in der alle miteinander bekannt oder gar verwandt sind, in der gute Nachbarschaft und Eintracht herrschen – doch es ist gerade dieser friedliche Urzustand, der für Verbrechen anfällig zu sein scheint. Dann braucht es immer einen couragierten Detektiv oder eine Detektivin vom Schlage einer Miss Marple, die sich von vorgegaukelter Idylle nicht blenden lässt und furchtlos für die Aufklärung des Falles und damit für die Wiederherstellung der sozialen Ordnung sorgt. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

959: Guido Rohm – Untat

rohm_untatZwei Journalisten, durch Berichte aus Krisengebieten desillusioniert, wollen ausloten, was ein Verbrechen ausmacht. Oscar ist ein Verbrecher. Er plant die Entführung eines Mädchens. Die beiden Zyniker heuern bei ihm als Augenzeugen an. Doch statt zu einer reißerischen Reportage entwickelt sich die Angelegenheit schnell zum Albtraum für die Journalisten. Aus der Distanz der Beobachter werden sie hineingezogen in ein beängstigendes und brutales Geschehen. Nun sind sie mittendrin. Ist Oscar ein Psychopath oder nur ein Aufschneider? Sind die Journalisten selbst nur Opfer oder Täter? (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

958: Paul Cleave – Das Haus des Todes

cleave_hausdestodesEs ist Nacht über der Metropole Christchurch, Neuseeland. Caleb Cole verlässt sein Haus, steigt in den Wagen. Er macht sich an die Arbeit – es gibt viel zu tun. Caleb fühlt sich gut – er ist frisch geduscht, kein Blut klebt mehr an seinem Körper. Nun ist es Zeit, das Werk zu vollenden. Es soll eine lange Nacht werden – mit vielen Opfern. Caleb biegt in die Straße zum alten Schlachthaus. Hier wird er seine Gäste versammeln. Behutsam fasst er an sein Messer. Das Spiel beginnt … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

957: Åsa Larsson – Denn die Gier wird euch verderben

Denn die Gier wird euch verderbenEine Frau namens Sol-Britt wird in der Nähe Kirunas mit einer Heugabel grausam ermordet. Zunächst wird ihr Liebhaber verdächtigt. Doch Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Polizistin Anna-Maria Mella setzen sich näher mit Sol-Britts Familienverhältnissen auseinander – und stoßen auf verdächtig viele tödliche Unglücksfälle unter den Vorfahren ihrer Familie. Die Spur führt ins Kiruna von 1914: Sol-Britts Großmutter kam damals als junge, bildhübsche Lehrerin mit riesigen Erwartungen in die frisch gegründete Eisenerz-Stadt. Als sie mit dem mächtigsten Mann Kirunas, dem Bergwerksdirektor, eine Liaison eingeht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der einflussreiche Mann, von allen nur »König von Lappland« genannt, hat in den politisch unruhigen Zeiten ganz anderes im Sinn, als seiner jungen Liebhaberin eine sichere Zukunft zu bieten … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

956: Sam Millar – Die Bestien von Belfast

karlkane_bestien»Sie öffnete die Augen. Was sie sah, erfüllte sie mit Entsetzen. Ein Stück Knochen ragte wie ein bleiches Teleskop aus ihrem linken Bein. Stimmen schossen ihr wie Querschläger durch den Kopf.
Sieh nach, ob sie tot ist.
Machst du Witze? Klar ist die tot.
Manisches Gelächter. Bestien.
Schneid ihr die Kehle durch. Sicher ist sicher.
Sie begann zu beten: Macht schnell.«

Zwanzig Jahre danach: Karl Kane ist Privatermittler in Belfast. Als eine männliche Leiche im Stadtpark gefunden wird, erhält er den Auftrag, herauszufinden, warum der Mann sterben musste. Die Motive seines Auftraggebers sind undurchsichtig. Doch Kane braucht das Geld. Als noch mehr Menschen auf verstörende Weise ermordet werden, merkt er, dass er niemandem mehr trauen kann. Dann holt ihn die eigene Vergangenheit ein, und es wird kalt in Belfast – sehr kalt. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

955: Tracy Bilen – Wie der Vater so der Tod

955 Tracy Bilen - Wie der Vater so der TodVerzweifelt wartet die 16-jährige Sara am vereinbarten Treffpunkt auf ihre Mutter. Es sollte der Start in ein neues Leben werden, weit weg von ihrem gewalttätigen Vater, der seit dem Selbstmord ihres Bruders mehr und mehr den Bezug zur Realität verliert. Aber Sara wartet vergebens – ihre Mutter taucht nicht auf. Zu gerne würde sie ihrem Vater glauben, der behauptet, sie musste überraschend geschäftlich verreisen. Doch Sara ahnt, dass die Wahrheit anders aussieht. Sie beschleicht der schreckliche Verdacht, dass ihr Vater mit dem Verschwinden ihrer Mutter etwas zu tun haben könnte. Die neue Liebe zu ihrem Mitschüler Alex gibt ihr die Kraft, sich der Realität zu stellen. Doch ihre Ermittlungen bringen sie in Lebensgefahr … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Melanie Kottig.

954: Val McDermid – Abgeblasen/Luftgärten

mcdermidmcdermid1In ihrem ersten Fall durchkämmt Kate Brannigan die Popmusikszene in Manchester nach einer verschwundenen Songwriterin. Nach einiger Laufarbeit weiß Kate: Die Gesuchte hat einen Totalabsturz hinter sich und wäre an einem Comeback mehr als interessiert. Doch als sie zusammen mit ihrem ehemaligen Kollegen ein neues Album aufnimmt, wird sie mit einem Tenorsaxophon erschlagen … / Kate Brannigan ermittelt wieder: An mehreren Einfamilienhäusern verschwinden buchstäblich über Nacht die eben erst angebauten Wintergärten. Eine kleine Ermittlung, denkt die toughe Privatdetektivin, und doch weckt der sonderbare Fall ihre Neugier. Schon bald stellt sich heraus, dass er gefährliche Dimensionen annimmt und Kate in Lebensgefahr bringt … (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

953: Petra Busch – Zeig mir den Tod

953Der Schauspieler Günther Assmann steht vor dem großen Durchbruch. Und dafür hat er viel getan: intrigiert, gelogen, betrogen. Als kurz vor der entscheidenden Premiere seine Kinder Marius und Rebecca verschwinden, zerbricht die schöne Welt von Schein und Sein. Ein Spiel auf Leben und Tod beginnt: Der Entführer will kein Geld, sondern stellt Rätselaufgaben. Die Lösung soll Assmann auf der Bühne darbieten, sonst sterben die Kinder. Viel Zeit bleibt nicht: Rebecca benötigt dringend Medikamente. Um sie zu retten, muss Kommissar Ehrlinspiel den Fall so schnell wie möglich lösen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Susanne Kellersmann.

952: Marko Hautala – Schatteninsel

hautalaEs scheint prächtig zu laufen in Jennis und Aarons Ehe. Aaron ist ein erfolgreicher Politiker, seine junge Ehefrau hat in ihrem aufgeweckten kleinen Sohn Miro ihre Lebensaufgabe gefunden. Da erhalten sie eine Einladung von Aarons erwachsenem Sohn Markus, einem Historiker, der, seit er bei einem Autounfall eine schwere Gehirnverletzung davongetragen hat, zurückgezogen auf einer einsamen Insel lebt. Die Zusammenkunft ist die letzte Chance auf Aussöhnung, denn Jenni war früher Markus‘ Freundin, und die Heirat mit seinem Vater hat tiefe Gräben in die Familie gerissen. Von Anfang an steht das Familientreffen unter einem unheilvollen Stern. Zu spät erkennen Jenni und Aaron, in welcher Gefahr sie schweben … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

951: Krischan Koch – Rote Grütze mit Schuss

Krischan Koch – Rote Grütze mit SchussFredenbüll, in Nordfriesland: Polizeiobermeister Thies Detlefsen ist verzweifelt. Wenn in seinem Kaff nicht endlich mal ein Verbrechen geschieht, muss seine kleine Polizeistation schließen und ihm droht die Versetzung nach Husum. Also hofft er bei jedem toten Schaf auf einen militanten Ökoaktivisten und in jedem fremden Auto vermutet er Terroristen. Dann liegt eines Morgens Biobauer Brodersen tot im eigenen Mähdrescher. Thies ist schockiert. Ist sein Fredenbüll etwa doch ein Hort brutalster Kriminalität? Zum Glück kommt Unterstützung durch die attraktive Kommissarin Nicole Stappenbek aus Kiel. (Getestet als Download bei Audible) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. Audible

950: Welter/Gantenberg – Kalt geht der Wind

kalt geht der windSchock im Sauerland: im Garten des örtlichen Ex-Schützenkönigs liegt eine Leiche – Augen, Ohren und Mund sind mit groben Stichen zugenäht. Neu-Kommissarin Inka Luhmann hat es nicht leicht bei nervösen Hotelbesitzern und misstrauischen Schützenbrüdern, denn nicht sie, sondern ihr Mann stammt aus der Gegend. Selbst Polizist, macht er im Rollentausch auf Elternzeit, schmeißt den Haushalt und berät Inka gern inoffiziell bei ihren Ermittlungen. Als eine weitere Leiche auftaucht, ebenso vernäht wie die erste, fragt sich Inka: Was bedeutet das? Und wie kann sie die Morde stoppen, bevor es noch ein Opfer gibt? (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

949: Sara Gran – Das Ende der Welt

249Claire DeWitts Ex-Freund wurde in seiner Wohnung erschossen. Alles spricht für einen Raubmord, doch Claire bezweifelt das. Sie muss herausfinden, was wirklich geschah. Ihr stetig steigender Drogenkonsum ist ihr dabei Betäubung und geniale Ermittlungshilfe zugleich. Doch längst hat sie die Grenze überschritten, die sie vor einem tödlichen Absturz bewahrt … (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

948: Jörg Steinleitner – Räuberdatschi

248Es ist Rosstag an dem See inmitten von Bergen. Doch während die anderen feiern, kidnappt ein junges, internationales Verbrecherpaar die Putzfrau und den Filialleiter der Bank. Die Bankräuber kapern das kleine Institut am See. Natürlich ist die Polizei bemüht, jedes Aufsehen zu vermeiden. Doch die Videobotschaften, die über das Internet von der Bank nach außen dringen, entfalten schon bald globale Wirkung: Nach wenigen Tagen fordert der chinesische Staatspräsident die Bundeskanzlerin dringlichst zum Handeln auf. Polizeipanzer fahren vor, aber die Bankräuber haben Sympathisanten: Fans aus aller Welt bevölkern das idyllische Bergtal und anonyme Unterstützer unterwandern es. Als publik wird, dass sich eine Geisel – es ist der demenzkranke Finanzbeamte a.D. Dieter Jungke – auf die Seite der Geiselnehmer geschlagen hat, und nachdem der erste Sturm auf die Bank durch die GSG9 erfolglos geblieben ist, schlägt die Stunde von Bayerns heißester Polizistin: Anne Loop begibt sich in Gefahr. (verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

947: Sawatzki – Ein allzu braves Mädchen

Tagelang bellen die Hunde im Garten des Anwesens, bevor man Winfried Ott findet. Der 71-Jährige liegt nackt im Schlafzimmer seiner Villa, offenbar ermordet mit einer scharfkantigen Waffe. Zur gleichen Zeit entdeckt die Polizei in einem Waldstück eine verstörte junge Frau. Ihre roten Haare leuchten zwischen dem Grün der Bäume. Sie kann sich nicht erinnern, wie sie an diesen Ort gelangt ist. Was sie der Psychiaterin zu erzählen hat, lässt niemanden kalt. Aber entspricht das, was sie erlebt zu haben glaubt, auch der Wahrheit? (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

946: Dexter – Paperboy

Moat County, Florida, 1965. Kurz nach Sonnenaufgang wird Sheriff Thurmond McCall auf dem Highway gefunden, ausgeweidet wie ein Alligator, dem man ans Leder will. Die Einwohner des Countys verlangen Gerechtigkeit, und bald schon ist ein Schuldiger gefunden: Hillary Van Wetter, der unberechenbare, gewalttätige Spross einer Familie, die seit Jahrhunderten in den Sümpfen Floridas haust, soll für den Mord auf den Elektrischen Stuhl. Doch es gibt Hoffnung für Hillary Van Wetter. Eine Frau namens Charlotte Bless fühlt sich zu Mördern hingezogen, auch wenn sie diese nie persönlich kennengelernt hat. Sie will Hillary aus der Todeszelle holen und verspricht zwei Reportern von der Miami Times die Story des Jahres, wenn sie den Fall neu aufrollen. Die von der Polizei vorgebrachten Beweise gegen Van Wetter waren nie stichhaltig – genau wie dessen vermeintliches Alibi. Die Suche nach dem Schuldigen entwickelt sich rasch zu einem tödlichen Spiel. Denn manchmal wird aus einer Lüge die Wahrheit. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Marion Borcherding.

945: Jameson – Kalter Schmerz

In London die sechzehnjährige Tochter eines einflussreichen Waffenhändlers aufzuspüren stellt für Nic Caruana keine besonders anspruchsvolle Aufgabe dar. Schließlich verdient er sein Geld damit, Menschen wiederzufinden oder verschwinden zu lassen – je nachdem, was der Kunde wünscht. Doch als Emma Dyers schwer misshandelte Leiche auftaucht, ist das selbst für einen wie Nic nicht leicht wegzustecken. Der Vater des Mädchens will mit dem Mörder abrechnen. Um ihn zu finden, wühlt sich Nic durch die Eingeweide der Stadt. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Susanne Kellersmann.

944: Palm – Todesmal

Durch Zufall stößt die Rechtsmedizinerin Ella Andersson auf einen Fall, bei dem die Leiche so lange unter der Erde lag, dass die umliegenden Bäume sie bereits mit ihren Wurzeln umschlungen haben. Ellas Aufmerksamkeit erregt jedoch etwas anderes: Neben den Knochen wurden alte Kupferperlen gefunden, die eigentlich gar nicht mehr existieren dürften. Denn sie entstammen dem Besitz von Ellas Familie, der bei einem Brand völlig zerstört wurde. Doch diese Perlen sind nur der Anfang einer Kette aus Lügen und Verrat, die Ella auf eine gefährliche Reise in die Vergangenheit führt … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.