2218: Michael Robotham – Der Erstgeborene

Cyrus Haven ist wieder da – und ihm stellen sich gleich mehrere Herausforderungen, die gar nicht so leicht zu bewältigen sind. Sein Bruder Elias kommt aus dem Gefängnis und Cyrus hadert mit seiner Vergangenheit – denn Elias tötete einst seine ganze Familie, nur Cyrus überlebte eher zufällig das Massaker. Auch Evie, die auf Jobsuche ist, hat und macht wie immer Probleme – und nicht zuletzt geht es um Mord und Entführung junger Frauen, zwischen denen Cyrus zunächst keinen Zusammenhang herstellen kann. Aber auch Evie wird in den Fall verwickelt, denn die entführte junge Dame verschwand nach dem Besuch der Bar, in der Evie gearbeitet hat… Goldmann

2215: Ruth Ware – Das College

Hannah war überwältigt, wirklich in Oxford studieren zu dürfen. In April, ihrer exzentrischen Mitbewohnerin, fand sie schnell eine Freundin – und eine Clique. Auch wenn April anderen gerne Streiche spielte und nicht immer nur nett war. Doch dann wurde April ermordet – und es schien eindeutig, von wem. Hannahs Zeugenaussage belegte das. Doch als der Verhaftete viele Jahre später im Gefängnis stirbt und ein Reporter Hannah kontaktiert, beginnt sie zu zweifeln. Ist der wirkliche Täter noch in Freiheit? Doch Hannah ist hochschwanger.. von Aprils Exfreund, den sie später heiratete! dtv

2205: Roman Klementovic – Wenn der Nebel schweigt

Prägnant, eindrücklich und hochspannend: Roman Klementovic ist ein Garant für Spitzenlots mit überraschenden Wendungen. Das zeigt er auch wieder in „Wenn der Nebel schweigt“: Jana kehrt auf die Bitte eines Bekannten in ihren Heimatort zurück und findet ihr Elternhaus in absolutem Chaos vor. Ihr Vater, der beschuldigt wurde, Janas Mutter getötet zu haben, hat sich zum Messi entwickelt. Er will Jana nicht aufräumen lassen, die es trotzdem tut, und dabei auf einen Hinweis stößt, der möglicherweise bedeutet, dass ihr Vater tatsächlich nicht der Mörder seiner Frau gewesen ist. Gleichzeitig ist eine Frau aus dem Ort spurlos verschwunden… Gmeiner

2204: Takis Würger – Unschuld

Molly Carver stottert, und der Umgang mit Menschen ist nicht nur deshalb für sie alles andere als einfach. Als es jedoch darum geht, möglicherweise die Unschuld ihres Vaters zu beweisen, wächst sie über sich hinaus. Er wurde für den Mord an einem Sohn der reichen Familie Rosendale verurteilt, und Molly bleibt nicht viel Zeit, um zu beweisen, dass ihr Vater vielleicht doch nicht der Täter war. Sie wagt sich in die Höhle des Löwen: unter falschem Namen in das Haus der Familie Rosendale… Penguin

2202: Max Bentow – Das Bernsteinkind

Ein geheimnisvolles Buch, das den Tod zu bringen scheint, steht in Max Bentows „Das Bernsteinkind“ im Mittelpunkt. Jeder, der ihm zu nahe kommt, stirbt, und Nils Trojan und sein Team ahnen zu Beginn nichts von der Existenz dieses Werks, in dem eine junge Frau im Verlies um ihr Leben schreibt. Die Jagd auf den Täter wird zum Wettlauf mit der Zeit – denn er ist noch nicht fertig mit dem, was er vorhat.
Erneut verwickelt Max Bentow seine Leser in einen Strudel aus Mord, Schuld und Geheimnissen, der ebenso mitreißend ist wie die Frage, ob Nils Trojans Geheimnis am Ende doch ans Tageslicht kommt: Die geheime Beziehung mit seiner Kollegin könnte den beiden zum Verhängnis werden… Goldmann

2201: Max Bentow – Der Eisjunge

Nils Trojan ist gerade erst wieder zurück, hatte mal von allem Abstand genommen und auf eine ferne Insel zurückgezogen – da wird er sofort wieder in heftige Ermittlungen verwickelt: Die Leiche einer jungen Frau wird gefunden, eingewickelt in ein Tierfell. Und es bleibt nicht bei einer Toten, so dass Trojan kaum zum Durchatmen kommt und aufpassen muss, nicht in alte Muster zu verfallen. Aber nicht nur dieser Fall ist eine Herausforderung, sondern auch das Geheimhalten seiner Beziehung zu seiner Kollegin. Ein neues Teammitglied scheint ihn nämlich auf dem Kieker zu haben… Goldmann

2196: Chris Carter – Blutige Stufen

Blutiger, brutaler – Chris Carter! Längst sind wir gewohnt, dass der Thriller-Meister vor extremen Mordmethoden in seinen Büchern nicht zurückschreckt. Nicht umsonst arbeitet sein Ermittler Robert Hunter beim LAPD in der UV-Einheit: Ultra violent! Aber diesmal übertrifft Chris Carter sich quasi selbst, wenn in „Blutige Stufen“ Hunter gemeinsam mit Garcia eine Mordserie untersucht, bei der die Opfer auf wirklich grausige Weise hingerichtet werden. Und es gibt keine Verbindung zwischen den Opfern. Oder? Ullstein

2191: Ivar Leon Menger – Als das Böse kam

Ivar Leon Menger hat in „Als das Böse kam“ eine Mega-Thrillerhandlung mit seiner genialen Erzählweise verbunden, die manchmal subtil erzählt und manchmal geradezu rast – je nachdem, was die Protagonisten gerade (durch)machen.
Juno lebt seit sie denken kann mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Boy auf einer Insel. Die Familie versteckt sich vor den „Fremdlingen“, damit diese sie nicht töten – denn sie wollen Rache für etwas, was in der Vergangenheit geschehen ist. Doch Juno ist jetzt 16 und stellt Fragen. Aber Hinterfragen ist nicht das, was Vater und Mutter von ihren bisher folgsamen Kindern erwarten… dtv

2179: Gytha Lodge – Was ich euch verschweige

Zu Unrecht ist Gytha Lodge in Deutschland noch nicht so bekannt, wie sie es sein sollte: Ihre Bücher sind hochgradig spannend und voller psychologischer Feinheiten und Rätsel. Das Ermittlerteam rund um Jonah Sheens bietet einen soliden Rahmen, in dem sich der jeweilige Fall entfaltet – jedoch nie zu schnell oder zu durchschaubar, sondern im Gegenteil Stück für Stück, wobei alle Ermittler durch ihre individuellen Stärken zur Lösung beitragen. Auch diesmal, als eine Jugendliche Jonah und den anderen im wahrsten Sinne des Wortes Rätsel aufgibt, haben sie alle Hände voll zu tun – denn Keely behauptet, ihr gehe es gut und Sorgen solle man sich lieber um ihre Schwester machen. Nina ist verschwunden, Keely will nur mehr darüber erzählen, wenn die Ermittler sich ihre Lebens- und Leidensgeschichte anhören… und die ist voller verdeckter Hinweise… Hoffmann und Campe

2176: C.J. Tudor – Das Gotteshaus

Jack Brooks ist Pfarrerin und wird nach bestimmten Vorkommnissen gegen ihren Willen in den kleinen Ort Chapel Croft versetzt. Eine Stadt mit Vergangenheit, denn dort wurden vor hunderten von Jahren Märtyrer verbrannt. Doch nicht nur das: Vor 30 Jahren verschwanden zwei Mädchen und tauchten nie wieder auf. Und Jack bekommt schnell das Gefühl, dass irgendetwas in Chapel Croft nicht stimmt. Doch was ist los – und sind Jack und ihre Tochter Flo in Gefahr? Goldmann

2175: Lisa Jewell – Was damals geschah

„Was damals geschah“ ist vielleicht kein rasanter Thriller oder Krimi par excellence, aber ein mitreißendes, spannendes Buch für kurzweilige Lesestunden ist es definitiv!
Auf zwei Zeitebenen erzählt Lisa Jewell zwei Geschichten, die nach und nach zusammenlaufen: Einmal erbt eine junge Frau ein großes Haus, das einige Geheimnisse umgeben. Eine Mutter mit ihren Kindern und ihrem Hund lebt mehr oder weniger auf der Straße und ist auf der Suche. In der Vergangenheit wurde in ebenjenem Haus ein Baby gefunden, gesund und wohlauf. Im Nebenraum: Drei Leichen. Was ist passiert? Limes

2174: Claire Douglas – Schönes Mädchen. Alle Lügen führen zu dir

Una zieht als Betreuerin für die ältliche Hausherrin Elspeth in das große Haus der Familie McKenzie. Schnell merkt sie, wie angespannt die Stimmung ist. Elspeths Tochter Kathryn begegnet Una geradezu feindlich. Aber warum? Dann erfährt Una, dass nicht nur Kathryns Schwester Viola vor langer Zeit verschwand, sondern auch, dass sie nicht die erste Betreuerin für Elspeth McKenzie ist. Und was mit den Mädchen vor ihr passiert ist… Penguin

2169: Christine Brand – Der Unbekannte

Christine Brands Protagonisten Milla Nova, Sandro Bandini und Nathaniel sind jeder auf seine Art besonders – in „Der Unbekannte“ rückt Nathaniels ungewöhnliche Vergangenheit in den Fokus. Sein Vater tötete die Familie, nur Nathaniel überlebte und erblindete. Als er die Fallakten anfordert, tauchen Ungereimtheiten auf – und Nathaniel gerät ernsthaft in Gefahr. Aber auch Milla bzw. ihre Mutter steckt in der Klemme. In ihrem Bett liegt ein Toter, und sie braucht dringend die Hilfe ihrer Tochter… Blanvalet

2158: Eric Berg – Die Toten von Fehmarn

In „Die Toten von Fehmarn“ muss sich Journalistin Doro Kagel mit ihrer Vergangenheit ebenso wie mit ihrer Mutter auseinandersetzen, als ein früherer Freund aus ihrer ehemaligen Clique ermordet wird. Hat sein Tod mit der Leiche zu tun, die die Jugendlichen damals fanden? Oder gibt es am Ende einen ganz anderen Grund? . Limes

2154: Wulf Dorn – Trigger. Das Böse kehrt zurück

Wulf Dorn ist ein Meister der vollkommen unerwarteten und gleichzeitig absolut möglichen Twists in genialen Thrill-Stories! 13 Jahre nach dem großen Erfolg von „Trigger“ (das bereits 2009 erschienen ist) hat er jetzt vor kurzem eine Fortsetzung herausgebracht, in deren Mittelpunkt der ehemalige Kollege von Ellen Roth steht, Mark Behrendt. Seine Lebensgefährtin wurde ermordet und jetzt seine beste Freundin entführt. Und der Entführer verlangt etwas Unmögliches von Mark, damit er das Leben der Frau verschont… Heyne

2151: Lesley Kara – Die Lügen

Nach „Das Gerücht“ setzt Lesley Kara mit „Die Lügen“ genau so stark nach! Lizzie ist Epileptikerin und hadert mit ihrer Vergangenheit – denn ihre beste Freundin Alice starb bei einem Zugunglück, und sie selbst kann sich an nichts erinnern. Hat sie am Ende Schuld am Tod ihrer Freundin? Als all das wieder aufgewühlt wird, muss Lizzie sich genau dieser Frage stellen… dtv

2150: Marc Raabe – Violas Versteck

Nach dem Ende von Band 3 konnten es alle Tom-Babylon-Fans kaum erwarten, dass endlich Band 4 erscheint. Und Marc Raabe führt die Geschichte von Toms Schwester Viola in „Violas Versteck“ unfassbar gut weiter – denn es ist nicht nur so, dass Tom seinen Vater nicht mehr dem geheimnisvollen Foto fragen kann. Im Gegenteil wird die Suche, die Tom heimlich betreiben muss, umso schwieriger, denn er merkt, dass er anscheinend nicht als einziger auf der Suche ist. Aber welche Rolle spielt Walter Bruckmann, der doch in einer Psychiatrischen Anstalt sitzt? Ist er wirklich der Drahtzieher?
Sita unterstützt Tom – und muss sich genau deshalb mit ihren eigenen Dämonen auseinandersetzen. Ullstein

2149: Anne Mette Hancock – Grabesstern

Heloise Kaldan schreibt eine Artikelreihe über das Thema Sterbebegleitung. Da erzählt ihr Jan Fischhof, der todkranke Mann, den sie begleitet, etwas, das Heloise vermuten lässt, dass in seiner Vergangenheit etwas Schreckliches passiert sein muss. Geht es etwa um ein Verbrechen?
Heloise fährt nach Jütland, um mehr herauszufunden. Während Kommissar Schäfer zunächst skeptisch ist, ist sie überzeugt, dass da mehr hinterstecken muss – und gerät dabei in Gefahr. Scherz

2148: Helene Flood – Die Psychologin

Ein Psychothriller der Extraklasse! Helene Flood erschafft in „Die Psychologin“ ein düsteres Szenario voller Geheimnisse, Lügen, Ahnungen und verborgenen Wahrheiten.
Helene Flood, selbst Psychologin, schickt ihre Protagonistin und Ich-Erzählerin Sara dabei auf eine mental-emotionale Achterbahnfahrt – denn als ihr Mann Sigurd verschwindet und Sara das Gefühl hat, dass jemand in ihrem baufälligen Haus umgeht, zweifelt sie an ihrem Gespür und ihrem Verstand. Was ist mit Sigurd passiert und hat es jemand auf Sara abgesehen? btb

2147: Johanna Mo – Finsterhaus

Im zweiten Band der Hanna-Duncker-Reihe beschäftigt sich Hanna mit dem Fall ihres eigenen Vaters, über den sie unbedingt die Wahrheit herausfinden will. Doch dann verschwinden ein Mann und sein Sohn im Säuglingsalter, und eine fieberhafte Suche beginnt. Wieder benutzt Johanna Mo gekonnt die Technik, auf zwei Erzählebenen zu schreiben und diese aufeinander zulaufen zu lassen – denn neben den Ermittlungen liest man auch, was der Vater erlebt. Und während sein Erzählstrang auf den letzten Tag und die letzten Minuten zuläuft, bekommt Hanna zunehmend das Gefühl, dass jemanden ihre Nachforschungen in Bezug auf ihren Vater stören.. Heyne

2146: Romy Fölck – Nebelopfer

So geht Krimi! Romy Fölck schreibt sehr viel mehr als schnöde Regionalkrimis: Sie baut Spannung auf, erschafft interessante Figuren und gibt dem Ganzen dann einen regionalen Touch!
In „Nebelopfer“ werden Frida und Haverkorn mit einem alten Fall konfrontiert, der durch neue Morde nicht nur aktuell, sondern auch möglicherweise gefährlich wird. Besonders für Haverkorn, der vor vielen Jahren an den Ermittlungen und dem Prozess beteiligt war… Lübbe

2140: Linus Geschke – Das Loft

Hochspannung in Reinform! Linus Geschke lässt seine Leser eine Gefühlsachterbahn fahren, die mit Vermutungen, Ahnungen und Emotionen gespickt ist – um dann am Ende alles nochmal richtig auf den Kopf zu stellen!

Sarah und Marc sind ein Paar, das mit Marcs bestem Freund Henning in einer spitzenmäßigen Wohnung in Hamburg wohnt. Doch jetzt ist Henning tot, die Wohnung voll Blut und Sarah und Marc höchst verdächtig. Während man ihre Gedanken und Vernehmungen erlebt, wird schnell klar: Irgendjemand sagt hier nicht die Wahrheit. Hat einer von ihnen Henning ermordet? Oder beide gemeinsam? Und welche Rolle spielt die gemeinsame Vergangenheit der drei? Täuschung und Wahrheit, Liebe und Hass, Eifersucht und Vertrauen: Nichts ist sicher. Piper

2139: Anna Schneider – Grenzfall. Ihr Schrei in der Nacht

Nach dem turbulenten Ende des ersten Teils geht es für Alexa und Krammer fast nahtlos ebenso weiter, auch wenn ihre Ermittlungen zunächst getrennt beginnen. Alexa untersucht den Fall eines auf dem Heimweg verschwundenen Mädchens, Krammer wird in ein Studentenwohnheim gerufen, nachdem eine sonst höchst zuverlässige Studentin nicht zu einem Termin erschienen ist, ohne abzusagen. Dann kommt es zu weiteren Vermisstenfällen, und der Zusammenhang ist nicht zu leugnen – doch worin genau besteht er und wer steckt dahinter? Zusätzlich erschwert die Wetterlage die Ermittlungen, und Alexa und Kramer müssen sich auch mit ihren Gefühlen auseinandersetzen, die sie seit den Erkenntnissen nach dem letzten Fall mit sich herumtragen… Fischer

2138: Romy Fölck – Mordsand

Romy Fölck verbindet immer wieder das angenehm normale bis aufregende Privatleben ihrer Charaktere mit spannenden Fällen. Auch wir Leserinnen und Leser sind gefragt – denn man ist ständig an der Seite der Ermmittler und versucht herauszufinden, wer alles involviert ist!
Der vierte Fall für Frida und Haverkorn stellt die beiden Ermittler vor eine Aufgabe, die nicht so einfach zu lösen ist: Im Sand wird eine ungefähr 30Jahre alte Leiche gefunden, die an den Händen gefesselt ist. Wer ist die Person und wie kam sie in den Schlick? Noch mysteriöser wird es, als ein Unternehmer in der Nähe ebenso ermordet wird. Welchen Zusammenhang es zwischen den beiden gibt, bleibt lange ein Rätsel. Ein Rätsel, das dann auch für den ein oder anderen aus Fridas Umfeld gefährlich wird… Lübbe

2137: Donato Carrisi – Ich bin der Abgrund

Donato Carrisi verbindet meisterhaft Liebe und Hass, Mord und Rettung, Vergangenheit und Gegenwart – und lässt uns in seinem neuen Buch „Ich bin der Abgrund“ gleich in mehrere menschliche Tiefen blicken. Dabei kommen uns die anonym wirkenden Personen – der Müllmann, die Fliegenjägerin und das Mädchen mit der lila Haarsträhne unfassbar nah. Ihre Geschichten reißen uns mit, ihre Geheimnisse reiben uns ebenso auf wie sie und wir rasen mit ihnen auf den Abgrund zu. Auf den Abgrund, der einer von ihnen ist. Atrium Verlag (über Politycki & Partner)

2136: Jussi Adler-Olsen – Natriumchlorid

Ein neuer Fall für das Sonderdezernat Q! Diesmal müssen Carl Mørck und sein Team unter Coronabedingungen ermitteln, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Nicht, dass der Fall selbst nicht schon knifflig genug wäre – ein vermeintlicher Selbstmord führt die Dezernatsmitglieder zu einem alten, ungeklärten Fall – und zu einem Täter, der schon lange Zeit unerkannt Menschen tötet. Was hat es mit dem Salz an den Tatorten auf sich? Und können Carl und die anderen den Täter stoppen, bevor er weitere Menschen tötet? dtv

2134: Christine Brand – Der Bruder

Christine Brand beherrscht die Kunst, Erzählstränge ineinanderzuweben, wie kaum eine andere Autorin!
Während Irena nach dem Tod ihres Vaters ihr Elternhaus besucht, wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ihr Bruder verschwand, als sie noch ein Kind war. Zwar wurde ein Täter dafür verurteilt, doch Irena zweifelt daran, dass er es wirklich war. Gleichzeitig verschwindet ein Junge und zwei Männer werden ermordet, was Sandro Bandini ebenso wie Journalistin Milla Nova beschäftigt. Und Nathaniel, der inzwischen verheiratet ist, wird auch in den Fall hineingezogen. Oder in die Fälle? Denn die Zusammenhänge sind lange nicht klar.
Es passiert ungeheuer viel in diesem hochspannenden Krimi, der bis zur letzten Seite fesselt! blanvalet

2128: Nele Neuhaus – In ewiger Freundschaft

Wow! Coming home – Nele Neuhaus beweist, dass sie in der Welt der Bücher zuhause ist. „In ewiger Freundschaft“ ist bereits der 10. Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Er stellt die beiden vor berufliche und private Herausforderungen: Eine Programmleiterin eines renommierten Verlags wird vermisst. Sie ist die beste Freundin von Henning Kirchhoffs Literaturagentin. Pias Exmann ist inzwischen nicht nur Gerichtsmediziner, sondern auch erfolgreicher Buchautor – und er bittet Pia, sich mit um den Fall zu kümmern. Der führt Pia und Bodenstein zu ebenjenem angesehenen Verlag und tief in die Vergangenheit. Und in die Literaturszene – in der es die eine oder andere dunkle Seite gibt… Ullstein

2121: Johanna Mo – Nachttod

Polizistin Hanna Duncker kehrt nach Öland zurück, das sie vor längerer Zeit verlassen hat, denn ihr Vater hat ein Verbrechen begangen, für das er ins Gefängnis musste. Hanna ist zunächst für viele „die Tochter vom Duncker“, und muss doch ein schlimmes Verbrechen aufklären: Ein Teenager wurde erstochen. Seine Mutter ist ausgerechnet Hannas ehemals beste Freundin, was sie in ihre eigene Vergangenheit zurückwirft – doch nicht nur das macht diese Ermittlung mehr als schwierig. Heyne

2119: Alice Feeney – Glaube mir

Dass ausgerechnet ein Buich von Alice Feeney „Glaube mir“ heißt, ist schon ironisch – denn bei den Büchern der Engländerin weiß man bis zuletzt NIE, wem man wirklich glauben kann. So ist es auch diesmal wieder, denn die Berichterstatterin Anna kehrt nach einiger Zeit in ihren Heimatort Blackdown zurück, um über einen dort geschehenen Mord zu berichten. Nicht nur ihr Exmann Jack lebt noch in Blackdown, sondern auch ihre Mutter – und Anna kannte das Mordopfer… rowohlt