2367: Sebastian Fitzek – Das Kalendermädchen

Alle Jahre wieder … kommt zum Glück ein neuer Fitzek raus, und die Frage „Wie gut ist er diesmal?“ steht im Raum. Vorwegnehmen kann ich, dass „Das Kalendermädchen“ in meinen Augen ein unfassbar spannender, fitzktastischer Thriller ist, der mich absolut gefesselt hat! Auf verschiedenen Zeitebenen verbindet der Meister der rasanten Spannung die Geschichte einer Mutter, die ihre an Leukämie erkrankte Adoptivtochter retten will, aber die Identität der Eltern nicht erfahren darf mit unheimlichen Vorgängen in einer einsamen Waldhütte und schrecklichen Geschehnissen in einem Internat – Twists und Überraschungen inklusive! Droemer

1978: Krischan Koch – Friedhof der Krustentiere

In Fredenbüll ist eine Menge los und so kommt der Dorfpolizist Thies Detlefsen nicht zur Ruhe: Piet Paulsen erscheint schon seit Tagen nicht mehr in der „Hidden Kist“ und wird auch sonst nicht gesehen, der Schimmelreiter vermisst seinen Ford Mustang und seine Tante Telse und eine unheimliche Gestalt versetzt das Hallig-Hotel mit seinen verschrobenen Gästen und seinem Personal in Angst und Schrecken. DAV

1840: Alex North – Der Kinderflüsterer (Audio)

Auch als Audio ist das Buch von Alex North besonders: Tom Kennedy und sein Sohn Jake versuchen vom Schicksal gezeichnet ein neues Leben in Featherbank anzufangen. Doch dem introvertierten Jungen fällt die Eingewöhnung nicht leicht und dann scheint der Kinderflüsterer zu ihm Kontakt aufzunehmen. RandomHouseAudio