1626: Melanie Raabe – Der Schatten

Norah zieht nach Wien, und kaum dort angekommen prophezeit ihr eine unheimliche Bettlerin, sie werde am 11. Februar einen Mann namens Artur Grimm umbringen. Norah ist sich sicher, dass das nie passieren wird. Doch die Ereignisse um sie deuten zunehmend darauf hin, dass sie genau das tun wird – was hat Artur Grimm mit dem schlimmsten Tag in Noras Leben zu tun? Und kann sie wirklich einen Menschen töten? Melanie Raabe präsentiert mit „Der Schatten“ nicht nur ein unfassbar spannendes, sondern auch an einigen Stellen nachdenklich machenden Buch. btb

1624: Arthur Escroyne – Keine Rosy ohne Dornen

Arthur und Rosy sind getrennt, und Arthur wünscht sich so sehr seine Rosy zurück. Diese ist mit einem speziellen Mordfall an einem Transsexuellen beschäftigt, zu dem sie eine Expertin anreisen lässt. Das Mordopfer wurde nach einem alten Ritual ermordet. Was steckt dahinter? Und finden Rosy und Arthur wieder zueinander – oder entzweien sie sich noch mehr?  Pendo/Piper

1623: Andreas Föhr – Eifersucht

Rachel Eisenberg hat ein neues Mandat, das sie eigentlich erst gar nicht annehmen will. Judith Kellermann wird in Haft genommen, weil sie ihren Freund in die Luft gesprengt haben soll. Um dem Aufsehen zu entgehen lässt Rachel sich dazu breitschlagen, sie zu verteidigen – denn bei der Verhaftung ist Rachel durch Zufall dabei. Dummerweise sprechen alle Beweise gegen Judith, aber Rachel lässt sich nicht davon abhalten, auf eigene Faust nach Gegenbeweisen zu suchen. Dabei hat sie selbst auch ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit zu tragen, und dieses Geheimnis droht ans Licht gezerrt zu werden…  Knaur

1622: C. J. Tudor – Der Kreidemann

Eddie wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Seine Freunde und er fanden vor 30 Jahren eine Leiche. Doch nicht nur das. Bis heute verbindet Eddie seine Kindheit und Jugend mit seinen Freunden, aber auch mit dem Tod von Menschen und den geheimnisvollen Kreidezeichen, die stets in der Nähe auftauchten. „Der Kreidemann“ ist ein Buch wie ein Fest, allerdings ein tragisches – und seine Auswirkungen reichen auch 30 Jahre danach noch in Eddies Leben hinein. Goldmann

1616: Tess Gerritsen – Blutzeuge

Ein neuer Fall für Rizzoli und Isles, der sie an ihre Grenzen führt und ihre ganze Energie bindet. Ob er auch für den Hörer fesselnd ist? Das verrät euch Melanie. RandomHouseAudio

1613: Sabine Kornbichler – Der letzte Gast

Die alte Berna möchte sterben – denn sie ist unheilbar krank. Bevor sie sich auf die letzte Reise macht, kümmert sich Dogwalkerin Mia um Bernas Pudel Coco. Eines Tages verhält Berna sich merkwürdig, was Mia sich kaum erklären kann, und als sie zwei Stunden später noch einmal zu Bernas Haus kommt, ist diese tot. Ermordet, wie sich herausstellt. Aber wer bringt eine Frau um, die ihren Tod sowieso schon geplant hat? Mia gerät selbst in Gefahr, da der Täter weiß, dass sie vielleicht mehr gesehen hat, als Mia selbst denkt… Piper

1610: Frank Kodiak – Stirb zuerst

Sich zwischen dem eigenen Leben und dem des Ehepartners entscheiden zu müssen – was kann grausamer sein? Und wenn die Ehe kurz vor dem Aus war – ist es dann genau so schwer? Ein Mörder entführt Ehepaare, deren Ehe kurz vor dem Scheitern ist und stellt beide Partner vor die Wahl: Ruf den Notruf, und dein Partner stirbt.. oder stirb zuerst. Kann Nora Jacobi ihn stoppen? Knaur

1609: Mons Kallentoft & Markus Luttemann – Die Fährte des Wolfes

Zack Herry ist ein Protagonist, der uns Leser mit gemischten Gefühlen konfrontiert: Brillant als Ermittler und auf der „guten“ Seite stehend, nimmt er gleichzeitig Drogen, ist mit einem Dealer befreundet, prügelt sich und rockt sich ziemlich runter.  Als vier Frauen ermordet werden, ist unklar, ob es sich um ein rassistisches Motiv handelt oder ob etwas anderes den Täter zu diesem Gewaltakt gebracht hat. Zack schwankt zwischen seinen Ermittlungen und seiner Sucht, hinter der wie so oft eigentlich eine Suche steckt. Klett-Cotta

1605: Elizabeth Edmondson – Der Tote in der Kapelle

Hugo Hawksworth, der im Krieg verletzte Geheimagent, reist 1953 mit seiner 13jährigen Schwester in das ländliche Selchester, um dort einen Schreibtischjob zu übernehmen. Kaum angekommen wird jedoch ein Skelett in der Kapelle von Selchester Castle entdeckt. Handelt es sich um die Knochen des vor einigen Jahren verschwundenen Earl of Selchester? Hugo gibt sich mit der recht einfachen Erklärung des Ermittlers nicht zufrieden und begibt sich mit der Nichte des Earls selbst daran, Licht in dieses Wirrwarr zu bringen. Goldmann

1604: Christian Carayon – Dunkler See der Angst

Marc Edouard, Professor für Geschichte, lebt seit seiner Jugend mit der Angst. Ebenso wie sein Heimatort, denn vier zeltende Jugendliche wurden zu Marcs eigener Jugendzeit brutal überfallen, drei von ihnen ermordet. Einen Schuldigen haben die Ermittler gefunden – oder eher ihm diese Taten zugeschrieben.
Der stille Professor beginnt ein Forschungsprojekt, mit dem er ergründen will, was diese Vorgänge mit den Menschen gemacht haben – und kommt dabei der eigentlichen Wahrheit  immer näher… btb

1603: Tim Erzberg – Sturmfeuer

Ein Junge verschwindet bei einer Regatta, ein Mord passiert – und Anna Krüger ist überzeugt, dass es einen Zusammenhang gibt. Sie muss sich dabei nicht nur gegen die Meinung ihres Vorgesetzten durchsetzen, sondern hat auch mit ihrer starken Migräne zu kämpfen – und damit, herauszufinden, woher „Stalin“ überhaupt kommt… HarperCollins

1602: Katrine Engberg – Krokodilwächter

Kopenhagen: Studentin Julie wird in ihrer Wohnung ermordet und mit Schnittmustern übersäht aufgefunden. Als sich herausstellt, dass ihre Vermieterin, die alte Esther, an einem Buch schreibt, in dem genau dieser Mord geschildert wird, müssen sich die Ermittler Jeppe und Anette einem Mörder stellen, der noch nicht fertig ist mit dem, was ihn antreibt … Diogenes

1600: Robin Stevens – Feuerwerk mit Todesfolge

Der 4. Fall für Wells & Wong spielt in Deepdean, dem Internat, auf das die beiden Detektivinnen gehen. In der Bonfire Night stirbt die unbeliebte Schulsprecherin, und Daisy und Hazel sind überzeugt: Das war Mord! Aber wer hatte Grund und Gelegenheit, Elizabeth umzubringen?  Knesebeck

1599: Michaela Küpper – Kaltenbruch

1954: Im Dorf Kaltenbruch geschieht ein Mord. Die Bewohner sind entsetzt und Hoffmann, der gegen seinen Willen aufs Land versetzt wurde, muss herausfinden, wer der Täter war. Dabei zeigt sich schnell, welche Schäden ein so schlimmer Krieg auch noch Jahre nach seinem Ende anrichten kann… Droemer

1598: Deborah Bee – Nachts, wenn mein Mörder kommt


Sarah liegt im Koma, bekommt aber mit, was um sie rum passiert – unter anderem, dass ein Mann sie besucht, der sich als ihr Bruder ausgibt, das jedoch definitiv nicht ist. Sie kann sich nicht bemerkbar machen und muss dringend herausfinden, wer sie überfallen hat, wer versucht hat sie umzubringen – und warum! Abwechselnd erfahren wir aus ihrer und aus der Perspektive der Nachbarstochter Kelly mehr über die Vorgeschichte und begeben uns auf die Suche nach der Wahrheit.  Atrium bei Politycki & Partner

1594: Edgar Rai – Halbschwergewicht

Der ehemalige Boxer Lucky kommt aus dem Gefängnis – mit Fußfessel und dem Willen, herauszufinden, was ihn damals in den Knast gebracht hat.  Bei seiner Suche nach der Wahrheit wird er erneut zum Verdächtigen und muss fliehen – schafft Lucky es, die Verliererschiene zu verlassen und Gerechtigkeit herzustellen? Oder muss er einfach nur – wie sein ehemaliger Zellengenosse ihm so oft gesagt hat – loslassen? Piper

1593: Felicia Yap – Memory Game

Claire lebt in einer Welt, in der die Schere nicht zwischen Arm und Reich auseinandergeht, sondern zwischen Monos und Duos. Das  Gedächtnis der Monos reicht einen Tag, das der Duos zwei Tage. Alle führen akribisch Tagebuch und lernen die wichtigen Fakten auswendig. Dann wird eine tote Frau gefunden, und Claires Mann Mark wird verdächtigt. Wer war die Frau, wer hat sie getötet und warum? Auch Ermittler Hans steht aufgrund der nur kurzen Erinnerung unter besonderem Druck, diesen Fall zu lösen. penhaligon

1592: Carla Berling – Sonntagstod

Ira Wittekind, eine Lokalreporterin, erfährt, dass ihre Schulfreundin von ihrem Mann ermordet wurde und findet immer mehr Details, die ein Geheimnis dahinter vermuten lassen. Also begibt sie sich auf die Suche… Random House Audio

1591: Emily Littlejohn – Die Totenflüsterin

Die schwangere Polizistin Gemma hat nicht nur vor 4 Jahren die Leichen zweiter Kinder gefunden, deren Mörder bis heute noch frei herumläuft – sie ist auch mit dem Fall des toten Clowna betraut, der sich als der vermisst gemeldete Sohn des Bürgermeisters herausstellt. Warum musste Nicky sterben? Gemma findet heraus, dass er sich intensiv mit dem Fall der verschwundenen und ermordeten Jungen beschäftigt hatte … atb

1590: David Baldacci – Last Mile

Ein neuer Fall für Amos Decker: Er versucht die Wahrheit über einen überraschend aus der Todeszelle entlassenen ehemaligen Footballstar herauszubekommen.  Random House Audio

1588: Lorenz Stassen – Angstmörder

Ein kleiner erfolgloser Anwalt steigt zu ungeahnten Höhen auf, als er plötzlich als Verteidiger zu einem Mandanten gerufen wird, der vielleicht ein Mörder ist… Random House Audio

1586: Candice Fox – Crimson Lake

Ted Conkaffey zieht sich ans Ende der Welt zurück um Ruhe vor den Anschuldigungen gegen ihn zu haben. Dann aber fängt der ehemalige Polizist an, in Crimson Lake als Detektiv zu arbeiten. Doch vor seiner Vergangenheit kann er nicht weglaufen… DAV

1583: U. Poznanski und A. Strobel – invisible

Der zweite Fall für Nina Salomon und Daniel Buchholz ist bizarr: Menschen bringen andere Menschen auf brutalste Weise um. Dabei kennen sie diese nicht einmal persönlich. Salomon und Buchholz vermuten einen Drahtzieher hinter den Morden – aber wer ist es, warum manipuliert er Menschen und vor allem: Wie macht er das? Wunderlich

1582: Romy Fölck – Totenweg

Frida Paulsen ist Polizistin und will zur Kriminalpolizei – unbedingt. Da muss sie auf den Obsthof ihrer Eltern zurückkehren, weil ihr Vater niedergeschlagen wird – und sie wird mit ihrer 18 Jahre zurückliegenden Vergangenheit konfrontiert: Damals wurde ihre beste Freundin umgebracht und der Mörder konnte nie gefunden werden. Frida trifft auf den damaligen Ermittler Haverkorn, der immer geglaubt hat, dass Frida ihm damals nicht die ganze Wahrheit sagte. Schnell werfen die Ereignisse der Vergangenheit Schatten auf die Gegenwart… Lübbe

1580: Ray Celestin – Höllenjazz in New Orleans

Der Axeman geht um – und er verlangt, dass Jazz gespielt wird! Ray Celestin lässt uns in „Höllenjazz in New Orleans“ tief in die Zeit des Jazz eintauchen und verbindet eine atmosphärische Geschichte um verschiedene Menschen mit einem spannenden Fall, der auf wahren Begebenheiten beruht. Piper

1578: Karin Fossum – Höllenrose

Eine Frau und ihr kleiner Sohn werden in einem Wohnwagen ermordet aufgefunden. Die Geschichte, die hinter dieser Tragödie steckt, ist jedoch noch schlimmer, als Konrad Sejer sich zu Beginn dieses Falles vorstellt. Erneut hat Karin Fossum ein düsteres, dramatisches Buch geschrieben, das den Leser nicht nur als Krimileser, sondern auch menschlich berührt. Piper

1577: Steve Hockensmith – Weiße Magie. Direkt ins Schwarze

Im dritten Band der tollen Reihe „Weiße Magie“ hat Alanis sich nicht nur damit abgefunden, den Laden ihrer Mutter weiterzuführen – nein, sie fühlt sich wohl mit ihrer neuen Tätigkeit und hat eigentlich auch mit ihrer Vergangenheit größtenteils Frieden geschlossen. Ausgerechnet jetzt jedoch taucht Biddle auf, der ehemalige Partner ihrer Mutter, den sie von den früheren Betrügereien kennt. Dann gibt es einen Mord, und Alanis und ihre Freunde stecken mitten in einer neuen Ermittlung, die sie intensiver mit ihrem früheren Ich konfrontiert als man ahnt. dtv

1575: Sophie Hénaff – Das Revier der schrägen Vögel

Da sind sie wieder, die liebenswerten Chaoten vom „Kommando Abstellgleis“.  Die Truppe „ausgemusterter“ Polizisten und Leitung von Capestan beweist , dass jeder seinen Wert und seinen Platz hat – ohne moralischen Zeigefinger und mit sehr viel Humor. carl´s books

1573: M.R.C. Kasasian – Der Fluch des Hauses Foskett


Sidney Brice in seiner unvergleichlichen Selbstgefälligkeit macht eine schwere Zeit durch, als er einen Auftrag bekommt, der ihn und sein Mündel March Middleton, die zum Glück auch nicht auf den Mund gefallen ist, von der schlechten Stimmung ablenkt. Zumindest zeitweise, denn nicht nur die Familie Foskett, mit der Sidney permanent im Clinch liegt, scheint mit einem Fluch belegt zu sein, sondern auch der gute Ruf von Sidney Grice und seinem Können als persönlicher Ermittler. Atlantik Verlag

1572: Jeff Cohen – Eine Leiche auf Abwegen

Samuel Hoenig ist zurück – und er beantwortet weiterhin Fragen für seine Klienten. Als eine junge Frau ihn fragt, wer der ihr unbekannte Ehemann ist, landet Samuel in einem Hexenkessel zwischenmenschlicher Beziehungsverwirrungen. Die sind für ihn als Asperger-Betroffener besonders verwirrend und er bräuchte eigentlich dringend Janet Washburn an seiner Seite – besonders, als der Ehemann dann auch noch ermordet in Samuels Büro gefunden wird… blanvalet