Mackenzie Casper ist Tochter einer Bestsellerautorin. Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt, gibt es eine pompöse Trauerfeier, an deren Ende sie einen Brief in ihrem Auto findet. Von ihrer Mutter, die ihr verspricht, ihr ein Geheimnis anzuvertrauen. Auf diesen Brief folgen weitere, und Mackenzie beginnt, in der Vergangenheit zu graben. Dabei kann sie – genau wie wir LeserInnen – niemandem trauen… Heyne
Der 2. Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan (oder der dritte, wenn man „Engelsmädchen“ mitzählt, in dem die beiden sich das erste Mal begegnen) ist diesmal verzwickt und hoch emotional: Ein Mädchen, das ein Jahr verschwunden war, taucht wieder auf. Abgelegt vor einer Klinik, anscheinend angefahren. Während Carlotta versucht, einen Zugang zu Lilly zu finden, ermitteln Trojan und sie unter Hochdruck. Lilly spricht immer wieder von Raben, mit denen sie kommunizieren kann. Dann entwickeln sich die Geschehnisse dramatisch… Goldmann
Wow! Daniel Kohlhaas kann Psychothriller, und wie: Mit Spannung, Atmosphäre und Charakteren, die einen ebenso positiv wie negativ berühren können! Vor 10 Jahren verschwand die dreijährige Leni bei einem Waldspaziergang. Die Ehe ihrer Eltern Julia und Sebastian zerbrach, Julia hat bis heute Albträume. Da taucht ein Mädchen auf, das nur ein Wort sagt: Leni. Kinder- und Jugendpsychologe Vinzenz Reker kümmert sich um sie und versucht gleichzeitig herauszufinden, ob es wirklich Leni ist und was vor 1o Jahren passiert ist. Doch nicht nur der Wald ist dunkel, sondern auch die Geheimnisse vieler an dieser Geschichte Beteiligter… Infos zum Buch bei Daniel Kohlhaas; erschienen bei CW Niemeyer
Ida ist Krankenschwester auf der Station 22 und bei den PatientInnen sehr beliebt. Als eine von ihnen verschwindet, wird Ida mit ihrer eigenen Vergangenheit und ihren eigenen Abgründen konfrontiert. Denn sie selbst wurde als Kind entführt und gefangen gehalten… Ullstein
Roman Klementovic begeistert mich immer wieder mit seinen Thrillern – und mit seinen Lesungen! In „Dunkelnah“ vereint er so viele tolle Elemente zu einem superspannenden Buch: Ein altes, verfallenes Hotel, das renoviert werden soll, eine anscheinend verschwundene Frau und skurrile Figuren: Die merkwürdigen Besitzer des alten Kastens aber auch Protagonist und Ich-Erzähler Simon, dessen Vergangenheit ihn dazu bringt, an der Renovierung der Bruchbude mitzuarbeiten. Dann begibt Simon sich auf Spurensuche – und die ist nicht ungefährlich… Gmeiner
„Unsere letzten wilden Tage“ ist als Roman gekennzeichnet – und es ist ein atmosphärisches und sprachlich grandioses Meisterwerk! Anna Bailey erzählt eine Geschichte, die in den Sümpfen Louisianas spielt. Ihre bildhafte Sprache in der Kombination mit ihren authentischen Charakteren – oft echte „Typen“ – verbinden sich zu einem mitreißenden Buch, das eine Geschichte von Mut und Konfrontation erzählt. Loyal, die nach Jacknife zurückkehrt, hofft, sich mit ihrer früheren Freundin zu versöhnen. Cutter ist Alligatorenjägerin, hartgesotten und taff. Als sie jedoch ermordet wird, bevor Loyal Kontakt zu ihr aufnehmen kann, ist Loyal wild entschlossen, die Wahrheit über ihren Tod herauszufinden. Doch das ist alles andere als ungefährlich… rütten&löning
Im vierten Band der Reihe um Franka Erdmann und Alpay Eloğlu präsentiert uns Hubertus Borck eine geschickt konstruierte und hervorragend geschriebene Story, die viel tiefgründiger ist, als man am Anfang vermutet. Außerdem sind die Figuren, besonders Franka und Alpay, richtig gut geschrieben und beide entwickeln sich auf ihre Weise weiter – so dass sie den Fall, der sie beschäftigt und der komplex ist, gemeinsam in Angriff nehmen können. Tötet jemand Menschen, die Gutes tun? Und wenn ja- warum? rowohlt
Freida McFaddens Thriller spalten die Fans dieses Genres – die einen finden sie genial, die anderen finden, dass die Autorin immer nach dem gleichen Schema schreibt. Wie ich das sehe, hört ihr in der neusten Folge der Krimikiste. In ihrem neuen Buch „Der Lehrer“ schreibt Freida McFadden auch wieder in Ich-Perspektiven: In denen der Lehrerin Eve und der Schülerin Addie. Erstere ist mit Nate Bennett verheiratet, dem bestaussehendsten Lehrer der Schule. Addie hat letztes Schuljahr einen Skandal an der Schule ausgelöst und leidet immer noch an den Folgen. Jetzt ist Addie in Eves Mathekurs – und in Nates Englischkurs. Ist sie eine Gefahr für ihn oder er für sie? Und was verbirgt Eve? Heyne
Der neue Standalone-Thriller von Harlan Coben zeigt wieder einmal, dass er ein Meister verwickelter und überraschender Storys ist – und dass Charaktere eine eindeutige Stärke seiner Bücher sind. Sami, der 2003 in Malaga Anna kennenlernte, glaubt bis heute, dass sie tot ist – denn er erwachte neben ihrer blutüberströmten Leiche. Inzwischen aus dem Polizeidienst ausgeschieden und als Privatdetektiv tätig, entdeckt er Anna (?) eines Abends in seinem „No shit, Sherlock“ -Kurs. Was dann beginnt, hätte er sich niemals vorstellen können… Goldmann
„Himmelerdenblau“ ist in meinen Augen Romy Hausmanns bestes, berührendstes und gleichzeitig wichtigstes Buch. Die Verbindung aus einer hochspannenden Geschichte und Romys Kunst, diese Geschichte auf ihre Weise zu erzählen, ist einzigartig! Julie Novak verschwand 2003, der Fall wurde nie geklärt. Ihr Vater Theo hat nie aufgegeben, leidet aber inzwischen an fortschreitender Demenz. Als Podcasterin Liv gemeinsam mit ihrem Freund Julies Fall für ihren True-Crime-Podcast aufgreift, will sie auch mit Theo sprechen. Wird Theo noch erfahren, was mit Julie passiert ist, bevor die Demenz ihm diese Möglichkeit nimmt? Penguin
Im vierten Band von Satu Rämös Hildur-Reihe gibt es für Hildur und ihren Kollegen Jakob einige Baustellen: Ein Kreuzfahrtschiff läuft ein, von dem ein stark blutender Mann heruntertorkelt und auf dem Hof von Hildurs Familie werden bei Bauarbeiten menschliche Knochen gefunden. Und das ist längst nicht alles: Auch Hildurs Familiengeschichte ist noch nicht gänzlich geklärt, ebenso wie der Fall ihrer Schwester… Heyne
Was für ein Ritt! Sieben Freunde und ihre Geheimnisse: Als ein Deep-Fake-Video eines Busunfalls auftaucht, glauben Jonah und die anderen noch an einen schlechten Scherz. Doch es tauchen weitere Videos auf, in denen immer eine/r von ihnen vorgeblich selbst sein oder ihr Geheimnis enthüllt. Wer steckt hinter den Videos und was hat das alles mit der Entführung ihrer Freundin Enya vor genau einem Jahr zu tun? Für Jonah, Samuel, Victor, Laurin, Jessica und Ruby beginnt ein Wettlauf mit der Zeit… thienemann
Ein schwedischer Volltreffer: Unheimlicher Handlungsort, heftiger Background hinter der Geschichte und zwei Protagonisten, die sind wie Tag und Nacht! Der zweite Fall für Fredrika Storm und Henry Calment führt die beiden in eine verlassene Psychiatrie, in der durch Zufall eine Wand einstürzt – hinter der sich die Reste einer Leiche verbergen. Alle müssen an die beiden 1987 aus selbiger Psychiatrie verschwundenen Jugendlichen denken, die nie gefunden wurden. Fredrika und Henry müssen sich mit der Vergangenheit konfrontieren – in jeglicher Hinsicht: Mit der der Psychiatrie und ihren brutalen Behandlungsmethoden ebenso wie mit diesem Cold Case… dtv
Eine junge Frau läuft auf einen zugefrorenen See, sie bricht ein und stirbt. Doch warum ist es dazu gekommen? Wurde die Frau verfolgt – und wenn ja, wieso?
Frida Skybäcks erster Band mit Fredrika Storm und Henry Calment ist ein Schweden-Krimi vom Feinsten: Zwei sehr gegensätzliche Ermittler und ein komplizierter Fall, der die beiden auf ganz unterschiedliche Weise herausfordert. Denn Henry ist ein verschrobener Typ und Fredrika gerade erst nach Lund zurückgekehrt – und die Frage, wieso eine junge Frau zu Tode kam, führt Fredrika unter anderem zu den Mitgliedern ihrer eigenen Familie… dtv
Holly Jacksons erster Thriller für Erwachsene vereint eine rasante und spannende Story mit einer taffen, selbstironischen Protagonistin, die über sich selbst hauswächst: Margaret Mason, genannt Jet. Jet ist 27 und hat bisher noch nicht das Große, das sie immer erreichen wollte, erreicht. Ihre Familie ist wohlhabend, sie lebt in Woodstock, Vermont. Doch auf einmal läuft ihr die Zeit davon: An Halloween wird sie im Haus ihrer Familie überfallen und schwer verletzt. Jetzt bleiben ihr noch ungefähr 7 Tage, um ihren eigenen Mord aufzuklären – denn sie hat ein Aneurysma im Gehirn, das sie langsam umbringt. Doch vorher will sie ihren Mörder entlarven – dazu ist sie fest entschlossen! Lübbe
Mit „Bruch – Am Abgrund“ setzt Frank Goldammer einen treffsicheren Schlusspunkt seiner Felix-Bruch-Reihe. Dieser vierte Band vereint einen dramatischen und spannenden Fall um einen Autofahrer, der in eine Menschenmenge fährt, mit dem Geheimnis um Bruchs Vergangenheit. Nicole Schauer, die Zeugin des Vorfalls wird, setzt alles daran, den Fall zu lösen – und Licht ins Dunkel von Bruchs mysteriöser Vorgeschichte zu bringen. Grandios erzählt und perfekt konzipiert! rowohlt
Spannend, manchmal brutal und vor allem mit tollen Figuren startet Linus Geschke seine Trilogie. Heute ist der erste Band von Linus Geschkes neuer Buchreihe erschienen: Der Trailer. Die ProtagonistInnen Frieda Stahnke und Wout Mertens könnten unterschiedlicher kaum sein: Sie Ermittlerin, er halbseidener Typ mit kleinkriminellen Tendenzen. Die Wege der beiden kreuzen sich, als Frieda sich mit dem Verschwinden einer Studentin von einem Campingplatz beschäftigt und Wout sich an seine eigene Zeit in „Camp Donkerbloem“ erinnert… Piper
Auris: Puls der Angst ist der sechste und finale Band von Vincent Klieschs Auris-Reihe, geschrieben von Vincent nach der Idee von Sebastian Fitzek. Diesmal stehen Jula, Hegel und die anderen einer Bedrohung gegenüber, die mit der Vergangenheit von Julas Familie und auch von Hegel zu tun hat. Wie mir der letzte Band der Reihe um den forensischen Phonetiker gefallen hat, hört ihr in Folge 2403! Droemer
Der neue Thriller von Vera Buck verbindet ProtagonistInnen, die ihre eigene Vergangenheit mitbringen, mit einer spannenden und leicht unheimlichen Story: Tilda kauft ein Haus für 1€ in Sardinien, um es zu renovieren. Doch ist der Geisterort Botigalli wirklich so verlassen, wie sie denkt? Währenddessen will Journalist Enzo über eben jenen Ort und seine Vergangenheit schreiben, und eine dritte Perspektive führt uns ins Botigalli vor dem Unglück, das dieses Dorf heimgesucht hat. Gemeinsam ergeben diese drei Stränge eine spannende Geschichte voller Querverbindungen und verborgener Geheimnisse. rowohlt
Ein mehrperspektivischer Thriller der Extraklasse! Henri Faber hat es einfach drauf, verschiedene Sichtweisen nicht nur so zu schreiben, dass man in sie eintaucht, sondern auch sie zu einer hochspannenden Story zu verknüpfen, die außerdem mit krassen Plottwists aufwartet! In „Locked in“ erleben wir Kommissar Paul Maertens, der einen Täter jagt, der Menschen entführt und sterben lässt – während Prof. Theo Linde ein Kommunikationsinstrument für Wachkomapatienten entwickelt hat. Das wird wichtig, als Maertens den Täter bei der Verfolgung verletzt – sein letztes Opfer allerdings noch irgendwo versteckt hält… dtv
Mit „Dämmersee“ schließt Autorin Johanna Mo ihre Hanna-Duncker-Reihe ab und lässt ihre LeserInnen auch die letzten Details aus dem Fall um Hannas Vater erleben! Ein Muss für alle Fans schwedischer Kriminalromane und dieser Reihe. Erneut erzählt sie gekonnt auf zwei Zeitebenen (im „Jetzt“ und „Der letzte Tag“ einen spannenden Kriminalfall, bei dem Ove, Hannas früherer Kollege, Mentor und Freund brutal ermordet wird. Hanna setzt alles daran, seinen Mörder und die Wahrheit hinter dieser Tat aufzudecken. Heyne
Auch im 3. Band mit Art Mayer und Nele Taschaikowski präsentiert Marc Raabe seinen LeserInnen einen spannenden Fall, den er gekonnt mit der Weiterentwicklung seiner Figuren verbindet. ein spitzenmäßiger Thriller! Während Art Mayer versucht, Millas Mutter, die seit 1,5 Jahren verschwundene Dana zu finden, stoßen er und Nele auf die Leiche eines angesehenen Richters in einem Wohnwagen. Die Spuren reichen weit zurück in die Vergangenheit, zu der Zeit, als Danas kleiner Bruder spurlos verschwand… Ullstein
Als kurz vor Weihnachten 2019 bei Bauarbeiten an einer Brücke in deren Fundament eine Leiche gefunden wird, ist für die Bewohner der schwedischen Kleinstadt schnell klar: Das muss Sofia sein, die im August 1980 verschwunden ist. Sofia war Mitglied im Buchklub „Polarkreis“ – mit vier anderen Mädchen. Der Fund der Leiche wirft Fragen auf: Was ist damals passiert? Hat Sofias Verschwinden und ihr Tod mit dem Polarkreis zu tun? Meisterhaft verwebt Liza Marklund das Geschehen der Vergangenheit mit den Nachforschungen in der Gegenwart. In fünf Abschnitten, anhand von fünf Büchern des Buchklubs, die jeweils von einem der Mädchen ausgewählt wurden, lesen wir von dem was damals passierte und von den Ermittlungen in der Gegenwart, die auf ein nicht zu erwartendes Finale zusteuern. Atrium bei Politycki & Partner
In „Das Dinner“ präsentiert uns Emily Rudolf ein Abendessen der besonderen Art: Fünf alte Freundinnen bzw. Freunde treffen sich, um wie früher gemeinsam ein Krimidinner zu spielen. Nur, dass nichts mehr wie früher ist – vor fünf Jahren verschwand die sechste aus der Runde, Maria, als die Clique auf einem Festival war. Als die fünf beginnen, die Zeitabschnitte des Dinners zu spielen, lassen sich erschreckende und doch eindeutige Parallelen zu den damaligen Geschehnissen feststellen. Lebt Maria noch? Oder will jemand einen Mörder enttarnen? Emily Rudolf erzählt gekonnt in fünf Ich-Perspektiven und auf zwei Zeitebenen – und lässt dabei nach und nach alle Beteiligten Geheimnisse entdecken, Wahrheiten herausfinden und auf ein grandioses Finale zusteuern. Gleichzeitig verwebt sie die Gegenwart mit der Vergangenheit und und lässt ihre LeserInnen miträtseln, was wirklich mit Maria passiert ist. Grandios erzählt und so spannend, dass man diesen genialen Thriller eigentlich nur am Stück lesen kann. Scherz
Iver Niklas Schwarz haut mit „Kummersee“ ein richtig krasses, gutes Debüt raus! Lena kehrt in das Dorf ihrer Kindheit und Jugend zurück. Vor langer Zeit kam ihr Bruder im Kummersee zu Tode, jetzt soll selbiger See als Endlagerstätte geprüft werden. Lena soll das Vermesserteam schützen. Es hat sie nie losgelassen, was damals möglicherweise passiert ist. Dann verschwindet ein Mitglied des Vermesserteams – und das Grauen erwacht erneut. Vielleicht… Ullstein
Ein mehr als genialer Reihenauftakt! Jan Beck erschafft mit Simon Dorn einen speziellen Lone-Ranger-Helden, der nicht nur ein Hotel besitzt, in das ich auch gerne mal schauen würde, sondern außerdem als Kriminalpsychologe Fälle aus der Distanz bearbeitet. Gemeinsam mit der zweiten Protagonistin Lea Wagner rasen wir durch diesen hochspannenden und geschickt geplotteten Thriller!
Simon Dorn lebt (oder haust vielmehr) im Dornwald, einem dem Verfall anheim gegebenen Hotel in Bad Gastein. Dort hat er sich die Zimmer heimlich als „Ermittlungsräume“ zunutze gemacht und bearbeitet Fälle – aus der Ferne. Als seine wichtigste Verbindung in die Welt abbricht, muss er sich nicht nur einem Serienmörder stellen, sondern auch seinen eigenen Dämonen… Penguin
Wenn man ein Buch von Alex Beer liest (egal, in welcher Zeit dieses spielt!), dann weiß man eines sicher: Im Hintergrund steht eine großartige, detailreiche und genaue Recherche und es erwartet einen ein realistisches, historisches Szenario. So auch im 6. Band der August-Emmerich-Reihe, in der Emmerich und Winter im Jahr 1923 einen brutalen Mörder suchen und Emmerich gleichzeitig den letzten Schlüssel zu seiner Vergangenheit in den Händen hält. Doch er weiß nicht, zu welchem Schloss dieser gehört und was er finden wird, wenn er es öffnet. Gleichzeitig beginnt die Zeit der Hakenkreuze… Limes
Als Tom von der Polizei zu einem Verbrechen befragt wird, ist Beth beunruhigt. Wie soll ihr Mann bei der Aufklärung eines Verbrechens helfen können? Doch dann wird Tom vom Zeugen zum Verdächtigen, und Beth muss nicht nur ihre kleine Tochter Poppy vor dem Gerede und den Reportern schützen, sondern sich auch gegen den Tratsch darüber wehren, was sie vielleicht über Toms Geheimnisse gewusst haben könnte. Natürlich nichts. Oder doch? Lübbe
Alle Jahre wieder … kommt zum Glück ein neuer Fitzek raus, und die Frage „Wie gut ist er diesmal?“ steht im Raum. Vorwegnehmen kann ich, dass „Das Kalendermädchen“ in meinen Augen ein unfassbar spannender, fitzktastischer Thriller ist, der mich absolut gefesselt hat! Auf verschiedenen Zeitebenen verbindet der Meister der rasanten Spannung die Geschichte einer Mutter, die ihre an Leukämie erkrankte Adoptivtochter retten will, aber die Identität der Eltern nicht erfahren darf mit unheimlichen Vorgängen in einer einsamen Waldhütte und schrecklichen Geschehnissen in einem Internat – Twists und Überraschungen inklusive! Droemer
Eine Gruppe von Freunden fährt auf die Westmännerinseln, um an der Beerdigung einer gemeinsamen Freundin teilzunehmen. Doch alle werden tief in die Vergangenheit zurückgeworfen, als sie im Haus der Verstorbenen auf etwas stoßen. Die Freunde beginnen einander zu misstrauen, es gibt Streit – der nicht gut enden wird… Aber wer muss sterben? Und warum? Nicht Yrsa Sigurdardóttirs stärkster Thriller, der aber dennoch mit den Protagonisten punkten kann. btb