
Janice Hallett ist Expertin für ungewöhnliche Bücher. Das beweist sie in „Die Engel von Alperton“ ebenso wie ihre Wandelbarkeit: Dieses Mal verfolgen wir die Recherchen, Interviews, Nachrichten und Telefonate von Amanda Bailey, einer True-Crime-Autorin, die ein Buch über die Engel von Alperton schreiben soll. Die Engel, eine Sekte, wollten ein Baby töten, das es für den Antichrist hielt – dabei kamen mehrere Personen zu Tode. Im Verlauf ihrer Recherche bemerkt Amanda, dass dieser Fall bei weitem nicht einfach gelagert ist..
Wie gelungen die Umsetzung als besondere Story dieses Mal ist, hört ihr in Krimikiste 2391! Atrium
Podcast: Download (Duration: 4:06 — 4.4MB)
Subscribe: RSS

















Ein Hörbuch rund um die Ermittlungen eines jungen Polizeiassistenten im Jahr 1954. Er soll den Todesfall des Mathematikers Allan Turing aufklären, der scheinbar Selbstmord begangen hat. Dabei gerät der Ermittler nicht nur immer wieder an die Grenzen seiner Befugnisse, sondern auch an die Grenzen seiner Weltsicht, so dass er komplett umdenken muss.

Kristine Greßhöner bespricht „Die falsche Form (Father Brown – Das Original 7)“ von Gilbert Keith Chesterton, gesprochen von Michael Schwarzmaier, als