Im finalen dritten Band von Karen Sanders Strand-Trilogie geht es noch dramatischer zu als in Band 1 und 2. Eine neue Spur deutet darauf hin, dass Lillis Verschwinden möglicherweise mit dem Mord an ihrer Mutter vor langer Zeit zu tun haben könnte. Der Täter wurde gefasst – aber auch der richtige? Diesmal werden nicht nur Geheimnisse offenbar, sondern es tun sich geradezu Abgründe auf – für das Finale genau richtig! Rowohlt
Die Suche nach Lilli Sternberg wird fortgesetzt – und nach dem Mörder ihres mutmaßlichen Entführers. Ersteres wollen Mascha und Tom, zweiteres sollen sie, aber der Fall Lilli lässt sie einfach nicht los. Dann wird auch noch eine Wasserleiche an den Strand gespült – die aber nicht Lillis DNA hat. Weitere Geheimnisse verschiedener Sellnitzer Bürgerinnen und Bürger kommen ans Tageslicht – aber welche davon haben mit Lillis Verschwinden zu tun? Der zweite Band der Strand-Reihe ist in meinen Augen der schwächste der Trilogie. Nicht, dass er nicht spannend wäre – aber einige Stränge stagnieren etwas. Nichtsdestotrotz will man natürlich wissen, wie es weitergeht – und, was mit Lilli passiert ist… Rowohlt
Im ersten Band der Strand- Trilogie von Karen Sander beginnt die Suche nach der vermissten gehörlosen Lilli Sternberg. Die 19jährige verschwindet spurlos – und eine kryptische Nachricht an ihre Freundin Fabienne gibt zusätzliche Rätsel auf. Wurde sie entführt? Oder was steckt dahinter? Und die Bewohner von Sellnitz haben viele Geheimnisse, wie sich herausstellt… Die eindeutig als Trilogie angelegte Buchreihe eröffnet in diesem ersten Teil nicht nur den Fall Lilli, sondern auch einige andere – denn Lillis verschwinden zieht andere Verbrechen nach sich. Der Thriller punktet außer mit einem spannenden Plot vor allem stark mit den Figuren und ihren Konstellationen. Rowohlt
Ein hochkomplexer Fall – und diesmal sind es zwei geniale Ermittler, die von Max Bentow meisterhaft erzählt werden! In „Eulenschrei“ bekommt Nils Trojan das erste Mal offizielle Unterstützung von Carlotta Weiss – die wir schon aus Band 11 der Nils-Trojan-Reihe kennen („Engelsmädchen“). Jetzt ist sie offiziell Teil des Teams. Carlotta und Trojan ermitteln in einem undurchschaubaren Fall: Eine Frau wird in einem Baumhaus getötet, eine weitere in ihrer Badewanne, ein Mann in seinem Auto – und stets fehlt den Toten ein Körperteil. Eine Verbindung zwischen den Toten lässt sich nicht herstellen, und erst nach und nach und durch Carlottas besondere Methoden kommen die beiden dem Täter näher. Doch das ist nicht ungefährlich, und auch Landsberg als Chef scheint irgendwie nicht ganz ok mit der Zusammenarbeit zwischen Carlotta und Trojan zu sein… Goldmann
Die Krimikiste war am 28.06. zu Gast bei einer ganz besonderen Lesung: Mario Bekeschus las aus dem dritten Band seiner Niedersachsen-Krimi-Reihe mit Ermittler Wim Schneider – auf der Oker! „Im Eichtal“ bot den ZuhörerInnen spannende Unterhaltung, und Mario Bekeschus erzählte mega sympathisch zusätzlich die ein oder andere Anekdote, vom Recherchieren und Schreiben und über seine Bücher. Das Ambiente und das gute Wetter auf dem Okerfloß trugen das ihre zum Gelingen der Veranstaltung bei. Hört in der Krimikiste Teile der Lesung, die Fragen, die ich Mario stellen durfte und natürlich, wie es den ZuhörerInnen gefallen hat! Link zu „Im Eichtal“ bei Gmeiner Link zur Buchung bei der Floßstation
Was für ein geniales, furios-rasantes und höchst spannendes Finale der Valder-Dabiri-Trilogie ist dem AutorInnenduo mit „Nachtwasser“ gelungen? Die ersten zwei Bände der Reihe („Schwarzlicht“ und „Finsternebel“) haben mich schon absolut begeistert – dennoch krönen Camilla Läckberg und Henrik Fexeus ihre Trilogie mit „Nachtwasser“. Grandios in mehreren, miteinander verwobenen Erzählsträngen erzählt läuft alles auf ein Finale zu, mit dem ich SO definitiv nicht gerechnet habe! Wenn einem alles aus dem Gesicht fällt, haben die Autoren definitiv was richtig gemacht! Während Vincent Rätsel und Nachrichten von einem mysteriösen Schatten bekommt und seine Familie möglicherweise in große Gefahr gerät, beschäftigt sich Mina mit einem Fall, der sie auch persönlich berührt. Gleichzeitig muss sie sich mit ihren Eigenheiten auseinandersetzen – denn ihre Tochter zieht zu ihr. Das macht Minas Gewohnheiten (und Zwänge) natürlich sehr viel schwieriger – und während alldem versuchen Mina und ihr Team gemeinsam mit Vincent einen Fall zu lösen, in dem Personen anscheinend nach ihrem Tod zu einem Haufen Knochen verwandelt werden. Doch wer tut etwas so absurdes -und warum? Knaur
Carla Seidel, eigentlich Ermittlerin aus Hamburg, lässt sich ins Wendland versetzen. Als ein Jugendlicher ermordet wird und seine Augen durch Spiegelscherben ersetzt werden, übernimmt Carla mit ihren neuen Kollegen den Fall. Die Eltern des toten Justus verhalten sich seltsam – wenn auch auf unterschiedliche Weise – und auch unter den Mitschülern scheint es Unruhe zu geben. Carlas Tochter Lana, die sich für die Ermittlungen interessiert, beginnt, ohne das Wissen ihrer Mutter auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen… Goldmann
He did it again! Den bereits 13. Band seiner Hunter-und-Garcia-Reihe lässt Chris Carter zwar etwas ruhiger beginnen – aber glaubt mir, es wird spannend, brutal und gefährlich für die beiden Protagonisten, die wir kennen und lieben gelernt haben! Dr. Hove meldet sich bei Hunter und Garcia – denn ein vermeintlicher Unfall entpuppt sich als Mord, die Leiche, die ihr vorliegt, ist erfroren. In Kalifornien. Im Hochsommer.. Der Killer, mit dem die beiden es zu tun bekommen, hat es in sich, vor allem, weil nieman weiß, wann, wo und bei wem er als nächstes zuschlagen könnte. Hunter und Garcia machen sich auf die Suche nach einer möglichen Verbindung zwischen den Opfern, als eine zweite Leiche auftaucht, bei der es Ungereimtheiten gibt. Und dabei wird es für sei selbst verdammt gefährlich… Ullstein
Auch im zweiten Band ihrer True-Crime-trifft-Fiktion-Reihe schaffen es Axel Petermann und Petra Mattfeldt, eine hochspannende Story auf Basis eines wahren Hintergrunds meisterhaft, spannend und faszinierend zu erzählen! Dabei punkten die beiden nicht nur mit der rasanten Story, sondern auch mit den Charakteren. Allen voran fasziniert mich Sophie Kaiser, die sich als Profilerin im Asperger-Autismus-Spektrum befindet und nicht nur ein eidetisches Gedächtnis hat, sondern auch sonst sensibel für besondere Momente und Indizien ist… blanvalet
Benjamin Cors, bekannt für seine Normandie-Krimis mit Personenschützer Nicolas Guerlain, betritt mit Krähentage neues und sehr viel Härteres Terrain! Zudem punktet er mit (neben der rasanten und spannenden Story!) richtig coolen Charakteren, die selbst ihre Abgründe und Vorgeschichte haben. In diesem Thriller ermitteln Mila Weiss und Jakob Krogh in einem bizarren Fall: Eigentlich sind sie auf der Suche nach einem Serientäter, der Frauen überfällt und misshandelt. Doch dann wird eine alte Frau tot gefunden, die nachweislich schon länger tot ist – obwohl sie kurz vorher noch lebend gesehen wurde. Die Krähen und die Botschaft, die bei der Toten gefunden werden, geben Rätsel auf… dtv
Der zweite Fall für Telse Himmel und Wanda Holle! Diesmal wird nicht nur die Leiche eines vor 3 Jahren verschwundenen 6jährigen gefunden, sondern es stellt sich auch heraus, dass dessen Mutter Anne verschwunden ist. Die beiden Freundinnen wittern ein Verbrechen, und als ihr Nachbar Olaf Wuttke (Kriminalkommissar) dem nicht nachgehen will, nehmen sie die Ermittlungen selbst auf… Erneut punktet Susanne Bergstedt mit ihren beiden starken Protagonistinnen und einem spannenden Fall! Dumont Audiobook
Ein entspannt-spannender Kriminalroman, der an der Ostsee spielt, aber viel mehr ist als ein gewöhnlicher Regionalkrimi! Dazu trägt auch die spitzenmäßige Lesung von Henrike Tönnes bei. Die beiden Protagonistinnen, Wanda Holle und Telse Himmel, sind markante Persönlichkeiten: Wanda als wohlhabende Witwe und Telse als Journalistin, die ihren Job verliert und sich als freie Journalistin durchkämpfen muss. Da sie bei Wanda im schicken Gartenhaus leben kann, und die beiden unbedingt den vermeintlichen Mord an der Grundschullehrerin Kirsten aufklären wollen, ermittelt Telse undervover an der örtlichen Grundschule, während Wanda versucht, Infos aus ihrem Nachbarn, Kommissar Wuttke herauszubekommen. Irgendwas ist da nämlich gewaltig faul an Kirstens Tod… Dumont Audiobook
Welcher Krimileser mag sie nicht: Locked-Room-Fälle? Mord im geschlossenen Raum erscheint nahezu unmöglich, und doch muss Privatermittler Kosuke Kindaichi einen solchen lösen. Im Jahr 1937 heiratet Kenzo Ichiyanagi, Sohn einer angesehen Familie ehemaliger Honjin-Besitzer die junge Katsuko. Nicht alle sind mit dieser Ehe einverstanden, außerdem treibt sich ein geheimnisvoller Fremder in der Gegend herum. Und dann findet man das Hochzeitspaar kurz nach der Trauung erstochen in ihrem abgeschlossenen Zimmer… Ein im fernen Japan angesiedelter klassischer Kriminalroman, eine Locked-Room-Murder-Mystery, der sich mit Klassikern wie den Büchern von Arthur Conan Doyle oder Agatha Christie messen kann! Aufbau Verlag
Wenn in einem Antiquitätenladen erst etwas auftaucht (eine Leiche), dann etwas verschwindet (selbige Leiche) und dafür etwas anderes auftaucht (eine eigentlich gar nicht eingestellte Reinigungskraft namens Doro), dann ist die große Frage: WAS zum Teufel geht hier vor? Antiquitätenhändler Siggi holt sich seinen Freund Anton zur Unterstützung, um dieses Mysterium zu lösen. Denn die Polizei glaubt ihm nicht, dass da ein Toter in seinem Laden gesessen hat… Rowohlt
Ein Mord, tolle Figuren und ganz viel Hafen-Feeling! Kästner & Kästner vereinen in ihrem Buch einen spannenden Fall, interessante Charaktere und viel Wissen über Schifffahrt und den Hamburger Hafen. Das alles wird zu einem absolut runden, lesenswerten Kriminalroman! Die Autoren präsentieren in ihrem Band der „Tatort Hafen“-Reihe einen besonderen Tatort, den KHK Jonna Jacobi untersucht: den Hamburger Hafen. Wasserschutzpolizist Tom Bendixen kann allerdings die Füße nicht stillhalten und unterstützt Jonna bei den Ermittlungen um den ermordeten Barkassenkapitän. Auch Charly vom Opferschutz, die eine krasse Vergangenheit hat, ist mit von der Partie. Wer hat Dominic Lutteroth ermordet, und warum? Nach und nach bringen Jonna und die anderen wohlgehütete Geheimnisse ans Tageslicht… Knaur
Im zweiten Band der Hildur-Reihe von Satu Rämö geht es genau so spannend weiter, wie wir es von Teil 1 gewohnt sind. Sowohl der Fall, den Hildur und ihr Kollege (naja, eigentlich“Praktikant“) Jakob untersuchen – ein toter Politiker, der für seine unlauteren Geschäfte und Frauengeschichten bekannt war – als auch Hildurs eigene Vergangenheit halten beide Ermittler und auch uns LeserInnen in Atem. Denn noch immer kennt Hildur die Wahrheit über das Verschwinden ihrer Schwestern nicht, und es lässt ihr keine Ruhe… Heyne
Viktoria Kaplan, Influencerin mit fast einer Million Follower, verbringt eine Auszeit mit ihrem Bruder (und gleichzeitig Manager), ihrem Freund, ihrer besten Freundin und zwei weiteren Personen aus ihrem Dunstkreis in einem versteckt gelegenen Retreat. Was harmonisch beginnt, verwandelt sich schnell in eine angespannte Atmosphäre, in der Geheimnisse und Befindlichkeiten hochkochen. Am Ende der Auszeit ist jemand tot – aber wer? Und warum? Scherz Verlag
Nicht nur optisch ist Marc Raabes neuer Thriller „Die Dämmerung“ ein absolutes Highlight!
Inhalt: Nele Tschaikowski und Art Mayer müssen sich in ihrem zweiten gemeinsamen Fall einer Reihe bizarrer Morde stellen, bei denen den Opfern Geweihe „aufgesetzt“ werden. Erst gerät die rebellische Tochter Leo des ersten Opfers unter Verdacht, doch Art glaubt nicht an die Schuld der freakigen Klimaaktivistin. Aber wer steckt dann hinter den grausamen Taten? Während Art und Nele ermitteln, erleben wir Leser mit, welchen Inhalt Leo nach und nach auf einer mysteriösen Kassette hört, nachdem sie sie in einem Teddy eingenäht gefunden hat. Es ist die Geschichte einer schwangeren Frau – die sich erzwungenermaßen in einem Kloster in Spanien versteckt.
Marc Raabes zweites Buch aus der Art-Mayer-und-Nele-Tschaikowski-Reihe punktet ganz stark mit seinen großartigen Protagonisten: Nele, die hochschwanger immer noch arbeiten will und gleichzeitig gegen das Trauma ankämpft, das der erste Fall bei ihr verursacht hat und Art, der unkonventionell ist, sich nie die Butter vom Brot nehmen lässt und den Bundeskanzler nicht nur kennt, sondern auch heimlich eine Affäre mit dessen Frau hat, ergänzen sich spitzenmäßig. Gleichzeitig ist die Story, die Marc Raabe vor seinen LeserInnen entfaltet, hochspannend und ebenso tiefgründig: Immer wieder ist das Thema Elternschaft/Mutterschaft grundlegend, manchmal ganz unmissverständlich, manchmal zwischen den Zeilen. Und wie Marc Raabe am Ende die Fäden zusammenführt ist mehr als gekonnt – mit vielen kleinen Zwischen-Andeutungen und am Ende hochdramatisch. In meinen Augen ein absolutes Must-Read! Ullstein
Ein Buch wie ein Orkan! „Gestehe“ von Henri Faber wirft die Leserinnen und Leser direkt in eine Ermittlung – und in einen Zwiespalt. Denn keiner weiß, ob der Protagonist und Vorzeige-Star der Polizei „Jacket“ Winkler gut oder böse, Ermittler oder Psychopath ist – nicht mal er selbst. Der neue Thriller von Henri Faber besticht mit einer hochspannenden Handlung, zwei vollkommen unterschiedliche Protagonisten und unzähligen unerwarteten Wendungen. Ein absolutes Must-Read! dtv
Der vierte Band aus Johanna Mos Krimireihe aus Schweden bringt die Protagonistin Hanna Duncker mehrfach an ihre Grenzen: Schwanger und mittendrin in der Coronapandemie ist sie mit dem Kopf immer halb im Gerichtsprozess, bei dem die wahren Täter verurteilt und ihr Vater schuldfrei gesprochen werden soll. Als dann die Jugendliebe ihrer ehemaligen NAchbarin Ingrid ermordet wird, beginnt die Suche nach einem Mörder, dessen Motiv lange Zeit unklar bleibt … Heyne
Als ein ehemaliger Psychiater erschossen, seine Leiche aber erst einige Zeit später entdeckt wird, tauchen Malin Brodersen und ihre Kollegen tief in einen Fall ein, der weit in die Vergangenheit zurückreicht. Während Malin versucht, die Wahrheit herauszufinden, wird sie mit den Grauen einer Zeit konfrontiert, die sie erschaudern lässt. Was Rena – eine inhaftierte Mutter – damit zu tun hat, findet Malin ebenso wie wir Leser erst im Verlauf der Geschichte heraus. Erneut lässt uns Anette Hinrichs gemeinsam mit Malin auf der Suche nach der Wahrheit vielen falschen Fährten folgen, um am Ende auf eine in diesem Fall grausame Wahrheit zu stoßen. Gmeiner
Der zweite Fall für Malin Brodersen fordert sie besonders heraus, denn er führt sie an ihre ehemalige Universität, die Corvinius Law School, die sie besucht hat, bevor sie sich dem Polizeidienst zuwendete. Eine der elitären Studentinnen wurde ermordet und in Müllbeuteln verpackt in der Alster entsorgt. Stecken ihre (größtenteils unsympathischen) Kommilitonen oder jemand aus dem Ruderclub dahinter? Aber warum sollte jemand die junge Frau töten? Während Malin undercover ermittelt, gibt es einen zweiten Mord… Gmeiner
Unfassbar gut! Ingo Bott schafft es, eine spannende Story (Anklage: Mord am Ehemann) mit einer ungewöhnlichen Backgroundstory (welcher Anwalt hat schon Geschwister im Clan-Milieu?) und unverwechselbaren Charakteren zu verbinden (und das gilt sowohl für Pirlo als auch für Sophie Mahler!). Denn nach seinem Rauswurf aus einer großen Kanzlei gründet Pirlo seine eigene – im Wohnzimmer. Das ist nicht das einzig chaotische in seinem Leben, und während Pirlo versucht, einen Freispruch für die Ehefrau des ermordeten Baufirmen-Vorsitzenden zu erreichen, muss er sich mit seiner Familie auseinandersetzen, von der er sich eigentlich aus gutem Grund losgesagt hatte. Gut, dass Pirlo nicht auf den Mund gefallen ist – und außerdem die Dinge auch gerne mal etwas lässiger auslegt… Scherz
Anette Hinrichs kennen viele von euch bestimmt mit ihrer Nordlicht-Reihe. Ich habe mich der Autorin von ihrer „frühen Seite“ genähert – und war von Anfang an richtig gefesselt! Denn auch die Malin-Brodersen-Bücher haben es in sich, und wie. Spannung, coole Charaktere und ein verzwickter Fall sind nur drei der hervorragenden Komponenten, die die Autorin zusammenbringt. Malin muss in ihrem ersten Fall beweisen, dass sie ihre Position in der Mordkommission verdient hat – und das ist nicht so einfach, denn neben einem chauvinistischem Kollegen hat sie einen zunächst skeptischen Chef und einen allzu interessanten weiteren Kollegen, die sie auch beschäftigen. Gar nicht so einfach – aber nichts, wovon sich Malin unterkriegen lassen würde! Gmeiner
Spannend, leicht cosy und ziemlich verwickelt: „Das Mörderarchiv“ von kristen Perrin ist ein absoluter Mitdenk- und Miträtselkrimi! Tante Frances, die aufgrund einer Jahrmarkt-Prophezeiung zeitlebens dachte, dass sie irgendwann ermordet wird, hat unendlich viele Geheimnisse und Fakten über die Bewohner von Castle Knoll gesammelt. Jetzt wurde sie tatsächlich umgebracht – und Annie, ihre Großnichte, muss mit Frances` Stiefneffen Saxon um die Lösung des Falles wetteifern. Denn wer ihn löst, erbt alles. Oder das Anwesen von Frances wird nach 10 Tagen verkauft, wenn es keiner von ihnen schafft… rowohlt Polaris
Verwickelte Hochspannung aus Schweden! Erneut konzipiert Tina N. Martin einen verzwickten und hochspannenden Fall für ihre Figuren, die schon im ersten Band absolut überzeugen konnten! Der zweite Fall für Idun Lind ist außerdem ziemlich heftig – ein Mann wird mit abgeschnittenem Penis und gefoltert auf dem Eis gefunden. Als die Spur ins Rotlichtmilieu deutet, geht Iduns vorübergehender Partner Tareq ein großes Risiko ein, gemeinsam mit Idun. Doch die Wahrheit ist viel umfassender und grausamer, als die Ermittler und wir Leser zunächst ahnen… blanvalet
Neben „One of us is lying“ ist „Nothing more tot tell“ in meinen Augen das beste Buch von Karen McManus! Hochspannung und eine geniale Story kombiniert mit interessanten Charakteren und einem Geheimnis der Vergangenheit lässt einen dieses Jugendbuch nicht mehr los. Brynn kehrt in ihren Heimatort zurück und will unbedingt den Mord an einem ihrer Lehrer aufklären. Sie liebt True Crime und macht ein Praktikum in diesem Bereich – was sie aber den anderen nicht verrät, um mehr Informationen zu bekommen. Bis heute ist der Fall von Mr. Larkin ungelöst – und ihr ehemals guter Freund Trip war einer der Jugendlichen, die ihn tot gefunden hatten. Seitdem hat sich einiges geändert – aber wer tötete den beliebten Lehrer wirklich? cbj
Menschen verbrennen bei lebendigem Leib – was Franka Erdmann und ihr junger Kollege Alpay Eloğlu anfangs noch nicht ahnen, als sie diesen krassen Fall übernehmen: Die Ermordeten hatten vor ihrem Tod eine aufgesprühte Botschaft gesehen. Alle Toten hatten etwas getan, was der Umwelt schadet – steckt etwa eine Aktivistengruppe dahinter? Erneut schickt Hubertus Borck seine beiden sehr unterschiedlichen Protagonisten in eine komplizierte und gefährliche Ermittlung. Rowohlt
Ein großartiger Krimi mit grandiosen Figuren! Die langersehnte Fortsetzung der Grenzfall-Reihe von Anna Schneider ist genau so spannend und verwickelt wie erhofft. Nachdem Band 3 mit einem echten Cliffhanger endete, greift die Autorin genau diesen Faden auf und verwandelt ihn zu einem rasanten Krimi!
Krammers Kollegin Roza Szabo ist verschwunden, in ihrer Wohnung wird eine Leiche mit einer Tauchermaske gefunden. Dieser Fall gibt Rätsel auf: Wo ist Szabo? Wer ist der Tote? Hat sie ihn ermordet? Krammer ermittelt gemeinsam mit Alexa Jahn wieder einmal grenzübergreifend, diesmal in einem Fall, der beide auch persönlich berührt… Fischer
Hochspannung mit potentiell mystischen Elementen: „Die Totenbraut“ fesselt von der ersten bis zur letzten Seite! Charlie kehrt in den Ort zurück, in dem sie als Kind Urlaub gemacht hat. Und sie kommt nicht ohne Grund zurück – denn in einem Urlaub ist etwas geschehen, das Charlie bis heute verfolgt. Niemand darf ihren wirklichen Namen erfahren, offiziell recherchiert sie für ein Buch. Doch das ist nur vorgeschoben, denn ein Mädchen aus der Gegend ist verschwunden, und sie ist nicht die erste. Es dauert nicht lange, bis Charlies Vergangenheit sie einholt… Fischer