2276: Satu Rämö – Hildur. Die Spur im Fjord

Ein Island-Krimi mit außergewöhnlichen Ermittlerfiguren! Sowohl Hildur als auch Jakob entsprechen nicht den gewöhnlichen Ermittlerklischees – was den sowieso schon spannenden Fall noch mitreißender macht!
Hildur Rúnarsdóttir leitet die Einheit für vermisste Kinder. Und sie ist selbst betroffen, denn ihre Schwestern verschwanden vor langer Zeit spurlos. Als ein ermordeter Mann gefunden wird, nachdem eine Lawine abgegangen ist, sehen sich Hildur und ihr Kollege Jakob bald mit einer Serie von Morden konfrontiert – und mit einer möglichen Spur zu Hildurs Schwestern… Heyne

2149: Anne Mette Hancock – Grabesstern

Heloise Kaldan schreibt eine Artikelreihe über das Thema Sterbebegleitung. Da erzählt ihr Jan Fischhof, der todkranke Mann, den sie begleitet, etwas, das Heloise vermuten lässt, dass in seiner Vergangenheit etwas Schreckliches passiert sein muss. Geht es etwa um ein Verbrechen?
Heloise fährt nach Jütland, um mehr herauszufunden. Während Kommissar Schäfer zunächst skeptisch ist, ist sie überzeugt, dass da mehr hinterstecken muss – und gerät dabei in Gefahr. Scherz

1830: Samuel Bjørk – Federgrab

Ein Mädchen verschwindet aus der Jugendfürsorge und wird Wochen später tot aufgefunden. Nachdem das Ermittlerteam lange kaum voran kommt, hilft ein Hinweis, das Ganze in Bewegung zu bringen: Ein Video der Tat verstört die Ermittler, aber gibt auch einige neue Ermittlungsansätze frei. Gleichzeitig zeigen sich Munch und vor allem seine Kollegin Mia Krüger erneut als besondere Charaktere. Der Hörverlag

1516: Arne Dahl – Sieben minus eins

Der erste Fall führt Sam Berger und Molly Blom nicht nur zu einem Serientäter, sondern auch in die eigene Vergangenheit – was für die beiden Protagonisten alles andere als einfach ist. Irgendwo gibt es bei jedem einen dunklen Punkt, und Berger und Blom haben zusätzlich mit einem Serientäter zu kämpfen, der viel mehr über sie weiß, als die beiden denken. Piper Verlag

1278: Karin Slaughter – Pretty Girls

61bMNj+iduL._AA300_Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Nach einer Party kehrt die 19-jährige Julia nicht nach Hause zurück. Die Ermittlungen laufen ins Leere. Eine Leiche wird nie gefunden. 24 Jahre später erschüttert eine Mordserie den Bundesstaat Georgia. Die frisch verwitwete Claire ist vollkommen verstört, als sie im Nachlass ihres verstorbenen Mannes Filmmaterial findet, in dem Menschen auf grausame Weise ermordet werden. Eines der Opfer glaubt sie zu erkennen. Doch was hatte ihr Mann damit zu tun? Claire begibt sich auf eine lebensgefährliche Spurensuche, die sie immer dichter an den eigenen Abgrund führt. audio|media