1467: A.K. Benedict – Die Seelen von London

Die blinde Maria wird vom einem Stalker verfolgt, der schon einmal eine junge Frau umgebracht hat. Jonathan Dark übernimmt die Ermittlungen und wird mit einem London konfrontiert, das sehr viel mehr mit sich bringt, als Jonathan bisher kennt. Denn es ist von Geistern besiedelt, de Geistern der Verstorbenen. Einigen Menschen gelingt die Kommunikation mit diesen Seelen, unter anderem Jonathans Nachbar, dem Bestatter Frank. Knaur 

1466: Shane Kuhn – Feindliche Übernahme

Die Fortsetzung von „Töte deinen Chef“: John Lago heiratet Alice – aber dass eine Ehe zwischen zwei Profikillern nicht unbedingt friedlich verläuft, wird dem Leser spätestens beim Hochzeitsgeschenk von John klar. Dass sich ihre Beziehung jedoch in ein Gefecht bis aufs Blut verwandelt, hätte selbst John nicht unbedingt vermutet. Dabei verwandelt Shane Kuhn das Buch zu mehr als einem Abklatsch von „Mr. und Mrs. Smith“. Dumont

1465: Leonie Swann – Gray

Ein kleiner Graupapagei bleibt nach dem tragischen Tod eines Studenten zurück und der Tutor nimmt sich ihm an. Immer wieder bringt der kleine Papagei ihn skurrile Situationen, sorgt jedoch auch dafür, dass er langsam aber sicher dem Rätsel um den Tod seines Studenten auf die Spur kommt. derHörverlag

1464: Sophie Hénaff – Kommando Abstellgleis

Eine ganze Reihe ausgemusterter Ermittler, die in eine Brigade für irgendwelche ungelösten Fälle gesteckt werden, damit die Statistik der „richtigen“ Polizei aufpoliert wird – nicht gerade ein Traum für Anne Capestan, der die Leitung dieser bunten Truppe obliegt. Eine wegen Fehlern vom Dienst suspendierte Beamtin, ein angeblicher Unglücksbringer, eine ungewollte Rückkehrerin, die eigentlich Drehbuchautorin ist und im Geld schwimmt, und andere – doch statt wie von der Chefetage erwartet das einfach auszusitzen, nehmen Anne Capestan und ihre schräge Truppe das Ganze in die Hand und ermittelt auf ihre Weise… audible

1463: Cilla & Rolf Börjlind – Schlaflied

Schlaflied ist der vierte Band aus der Stilton-Rönning-Reihe, und vielleicht aktueller den je. Eines der Hauptthemen, die Cilla und Rolf Börjlind hier gekonnt in ihre Geschichte einweben, ist der Fremdenhass und die Flüchtlingsflut, die in vielen Städten zu bewältigen war und ist – aber das soll nicht das einzige bleiben, mit dem Olivia, die nebenbei auch noch als freiwillige Helferin arbeitet, sich beschäftigen muss. Eine Kinderleiche stellt Olivia, Mette, Stilton und ihre Teamkollegen vor Rätsel und nicht immer leichte Aufgaben, und die persönlichen Herausforderungen für die dem Leser inzwischen bekannten und beliebten Figuren sind alles andere als klein. Ins besondere Olivia wird vom Leben herausgefordert… btb

1462: Mary Higgins Clark – und niemand soll dich finden

Laurie Moran macht sich zum dritten Mal auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei hält sie sich dieses Mal in einem paradiesischen Ferienressort auf und fördert mehr und mehr menschliche Abgründe ans Tageslicht. RandomHouseAudio

1461: Marina Heib – Drei Meter unter Null

Drei Meter unter Null begann alles. Drei Meter unter Null ist für die Protagonistin in Marina Heibs neuem Buch ein Synonym für das Grauen, und das Grauen demontiert die schöne, heile Welt, in der sie sich wähnte, und macht sie zu einer Jägerin. Ein von Anna Thalbach eindringlich gelesenes Hörbuch, das uns Hörer schaudern lässt. Nicht, weil es so gruslig ist, sondern weil es uns so schonungslos in eine Welt wirft, in der auch von uns keiner einfach so weiterleben wollen würde… audible

1460: Jenny Blackhurst – Das Mädchen im Dunkeln

Eine Patientin, die nicht so ist wie die anderen: Jessica ist nicht nur seltsam in dem, was sie sagt und tut, sondern scheint ihre Psychiaterin und deren Freundinnen geradezu zu verfolgen. Karen fühlt eine dunkle Bedrohung von Jessica ausgehen, doch diese schafft es, ihr Tun so gut zu verbergen, dass alles ganz anders aussieht … Bastei Lübbe

1459: Carla Berling – Mordkapelle

Ein Mann wird in Bad Oeyenhausen auf dem Friedhof brutal ermordet und die Lokalreporterin Ira Wittekind stürzt sich in die Ermittlungen. Dabei stößt sie auf so manches Familiengeheimnis und bekommt unerwartet Konkurrenz. RandomHouseAudio

1458: Roman Klementovic – Immerstill

Lisa kehrt in ihren Heimatort zurück, weil ihre Schwester Maria verschwunden ist – genau wie drei Jahre zuvor deren Freundin Linda und ihr Verehrer Markus. Hat der Täter erneut zugeschlagen? Es wurden nie Spuren oder Leichen gefunden – und Lisa findet heraus, dass in dem Ort einiges vor sich geht, das verdächtig ist. Aber was davon hat wirklich mit dem Verschwinden von Maria zu tun? Und wer hat wirklich etwas zu verbergen? Auch Lisas Freund macht ihr Probleme – und Lisa fühlt sich zunehmend verfolgt und unwohl… Gmeiner

1457: Kai Magnus String – Tod unter Gurken

Ein unterhaltsames Hörbuch mit vielen kleinen Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln einladen. derHörverlag

1456: Ben Aaronovitch – Der Galgen von Tyburn

Ein neues Buch mit Peter Grant, dem magischen Ermittler. Erneut geht in London so einiges nicht mit rechten Dingen zu, und Lady Tyburn hat ihre Finger im Spiel – das ist für Peter neben dem gesichtslosen Magier aber nicht die einzige Herausforderung… dtv

1455: Britta Hasler – Das Sterben der Bilder

Britta Haslers Buch führt uns in das Jahr 1908 nach Wien – und dort gibt es einige seltsame Vorgänge. Julius, der überraschend an eine Arbeit im Kunsthistorischen Museum kommt, hat eine besondere Gabe, die er entdeckt, als ein Serienmörder grausame Morde begeht. Aber auch im Museum selbst scheint Merkwürdiges vorzugehen – nur was hat das alles mit dem Tod von Julius´ Vater zu tun? Für Kunstinteressierte und Leser historischer Krimis ist dieses Buch eine wahre Fundgrube an Spannung. Gmeiner

1454: Elizabeth George – Bedenke, was du tust

Der 19. Fall für Inspector-Lynley, auch für Neueinsteiger in die Serie eine lohnenswerte Verwicklung über Mord, Intrigen und menschliche Abgründe, die absolut zu fesseln und überraschen weiß. derHörverlag

1453: Claire North – Touch. Dein Leben gehört mir

06

Was ist eigentlich „Ich“ – das fragt man sich, wenn man „Touch“ hört, in dem der Körperwanderer Kepler die Möglichkeit besitzt, durch die Berührung der Haut eines anderen Menschen in dessen Bewußtsein zu schlüpfen. Auch in das des Mannes, der versucht hat, ihn zu töten. Ein Hörbuch, das sich intensiv mit der Frage nach der eigenen Identität beschäftigt. audible

1452: Alex Beer – Der zweite Reiter

Ein Krimi, der in die Zeit und das Leben nach dem ersten Weltkrieg entführt und den Hörer dabei einen spannenden Fall begleiten lässt. RandomHouseAudio

1451: Kristina Ohlsson – Schwesterherz

Anwalt für eine Tote sein – das ist nicht unbedingt die Vorstellung, die Martin Benner von seiner Arbeit hat. Doch als der verlotterte Bruder der schuldig gesprochenen fünffachen Mörderin Sara Tell in seiner Kanzlei auftaucht, reizt ihn aus mehreren Gründen der Fall mehr, als er zugeben will, obwohl Sara sich das Leben genommen hat – und begibt sich in eine gefährliche Lage, denn nicht jeder ist erfreut darüber, dass der Fall quasi neu aufgerollt wird… audible

1450: Sophie Kendrick – Das Gesicht meines Mörders

Clara wacht aus dem Koma auf und erinnert sich wirklich an gar nichts mehr. Nun macht sie sich auf die spannende Suche nach ihrer Identität und muss feststellen, dass sie dabei von einem Mörder verfolgt wird. Audiobuch

1449: Peter Swanson – Die Gerechte

Ein Gedanke, der schnell gedacht ist, doch der Weg zum Ausführen ist weit und wird selten begangen, doch nun bietet sich Ted Severson die Chance seinen Gedanken in die Realität umzusetzen… RandomHouseAudio

1448: Luca D`Andrea – Der Tod so kalt

Ein Massaker, das 20 Jahre her ist und von dem Jeremiah Salinger so besessen ist, dass er dafür sogar riskiert, seine Familie zu verlieren, wirft einige Rätsel auf. Was ist in der Bletterbach-Schlucht damals wirklich passiert? Hat einer der Dorfbewohner mit den Morden zu tun? Geheimnisse kommen ans Licht, und das passt natürlich längst nicht allen… DVA

1447: Cilla & Rolf Börjlind – Die Strömung

Band drei der erfolgreichen Reihe mit Tom Stilton und Olivia Rönning, und allein die Tatsache, dass sie Kindermorde untersuchen müssen, deutet darauf hin, dass die beiden Autoren auch in diesem Band beide Ermittler nicht verschonen. Auch der Leser wird nicht verschont: Die rassistischen Ansichten, die einige der Verdächtigen äußern, lassen einem ganz anders werden… btb

1446: Michael Connelly – Scharfschuss

Harry Bosch bekommt eine neue Partnerin, die er anlernen darf. Gemeinsam kümmern sie sich um einen kalten Fall, eines vor zehn Jahren angeschossenen Musikers. Langsam aber sicher nehmen die Ermittlungen Fahrt auf und überraschen den Hörer. Audio|media

1445: Cilla & Rolf Börjlind – Die dritte Stimme

Nach dem ersten Band brannte Caro darauf, die Fortsetzung der Krimireihe um Tom Stilton und Olivia Rönning zu lesen. In „Die dritte Stimme“ sind beide erneut mitten in Ermittlungen um kriminelle Machenschaften – die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Oder doch? Stilton und Olivia, aber auch Mette und die anderen erleben dabei Abgründe, in die man eigentlich nicht schauen will.. btb

1444: Katarzyna Bonda – Das Mädchen aus dem Norden

Ein ruhiges Leben ist der Wunsch der Profilerin Sasza Zaluska, als sie wieder in ihre Heimat Danzig zieht. Doch daraus wird so schnell nichts, denn schnell verwickelt sie sich in eine Spirale aus Gewalt und Vergeltung. RandomHouseAudio

1443: Cilla & Rolf Börjlind – Die Springflut

Cilla und Rolf Börjlind sind Schwedens wohl berühmteste Drehbuchautoren. Die Springflut ist ihr erster Krimi und der Beginn der Reihe mit Tom Stilton und Olivia Rönning.
Vor vielen Jahren starb eine junge schwangere Frau während einer Springflut, ein Mann verschwand, der Fall blieb ungelöst. Als die junge Polizeianwärterin Olivia diesen Cold Case wieder aufgreift, sucht sie zunächst vergeblich nach dem damaligen Ermittler Tom Stilton. Das alles hat jedoch viel größere Ausmaße, als Olivia zunächst annimmt… btb

1442: Sandra Brown – Sanfte Rache

Ein ungewöhnlicher Thriller, der teilweise wie ein Liebesroman daherkommt, aber doch immer mehr Elemente eines spannenden Falls übernimmt, bis der Hörer selber unbedingt wissen möchte, wie die Lösung des Rätsels nun aussieht. RandomHouseAudio

1441: Alan Bradley – Mord ist nicht das letzte Wort

Flavia ist zurück auf Buckshaw, doch die Gegebenheiten dort sind alles andere als schön: Flavias Vater liegt mit Lungenetzündung im Krankhaus und sie kann nicht zu ihm, ihre Schwestern sind garstig wie eh und je und Undine geht ihr auf die Nerven. Und außerdem ist es schneeregnerisch und kein bisschen weihnachtlich. Der Auftrag der Vikarsfrau, eine Botschaft zu überbringen, kommt ihr da gerade Recht – umso mehr, als sie eine Leiche findet. Endlich passiert etwas Positives und Flavia läuft zu gewohnter Form auf. Penhaligon

1440: Sabine Trinkaus – Seelenfeindin

Ein Spiel mit Wahn und Wahrheit hat Sabine Trinkaus komponiert – das ganz anders ist als ihre bisherigen Krimis. Psychiaterin Nadja hat mit Konstanze eine Patientin, die unter Wahnvorstellungen leidet. Aber irgendwie wirkt sie viel zu klar dafür… gleichzeitig erhält Nadja selbst Briefe und Päckchen, die sie an eine schlimme Zeit ihres Lebens erinnern. Was ist wahr, was ist wahnhaft? Es gibt einige verdächtige Personen in Nadjas und Konstanzes Umfeld, die den Leser zum Mit“ermitteln“ einladen. emons:

1439: Oscar de Muriel – Die Schatten von Edinburgh

England im Jahr 1888 – woran denken wir da? Na klar, an Jack the Ripper. Doch auch Schottland bleibt nicht von Morden verschont, und so muss Frey von Scotland Yard eigentlich widerwillig dorthinreisen, um unter dem Deckmantel einer anderen Ermittlung herauszufinden, ob es einen Nachahmungstäter gibt. Der knurrige, kauzige Kollege McGray macht es ihm mit seinem Glauben an „unerklärliche Phänomene“ nicht unbedingt einfacher. Zwei wunderbare Figuren vor einer historischen Kulisse lösen einen Fall, der es in sich hat und uns Leser auch in die Musikgeschichte entführt. Goldmann

1438: B.A. Paris – Saving Grace

Ein Thriller über das scheinbar perfekte Leben von Grace und Jack Angel. Das was nach Außen so perfekt aussieht, dass alle Menschen neidisch werden, weist hinter den Fassaden doch eine grausame Geschichte auf. RandomHouseAudio