
Wow! Daniel Kohlhaas kann Psychothriller, und wie: Mit Spannung, Atmosphäre und Charakteren, die einen ebenso positiv wie negativ berühren können! Vor 10 Jahren verschwand die dreijährige Leni bei einem Waldspaziergang. Die Ehe ihrer Eltern Julia und Sebastian zerbrach, Julia hat bis heute Albträume. Da taucht ein Mädchen auf, das nur ein Wort sagt: Leni. Kinder- und Jugendpsychologe Vinzenz Reker kümmert sich um sie und versucht gleichzeitig herauszufinden, ob es wirklich Leni ist und was vor 1o Jahren passiert ist. Doch nicht nur der Wald ist dunkel, sondern auch die Geheimnisse vieler an dieser Geschichte Beteiligter… Infos zum Buch bei Daniel Kohlhaas; erschienen bei CW Niemeyer
Podcast: Download (Duration: 4:11 — 4.5MB)
Subscribe: RSS




















Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Catherine wird niemals diesen Tag vor zwanzig Jahren vergessen. Was damals passierte, sollte für immer ein Geheimnis bleiben, von dem niemand jemals erfahren darf. Doch dann hält sie dieses Buch in den Händen, das ihre Geschichte bis ins Detail erzählt. Bestürzt blättert sie eine Seite nach der anderen um. Wer kann so genau von den damaligen Ereignissen wissen, und was will dieser jemand von ihr? Als sie die letzte Seite erreicht, fürchtet sie, die Antwort gefunden zu haben. Sie endet mit ihrem gewaltsamen Tod. Catherine ahnt, dass dies nicht nur eine Drohung ist … 
Eine Buchrezension von Caro Kruse. Ein anonymer Brief erreicht die angehende Oberstaatsanwältin Nina Lehmann. Die Enthüllung eines streng gehüteten Geheimnisses würde ihre Karriere ruinieren. Doch sie will sich nicht einschüchtern lassen und fährt zu dem im Brief genannten abgelegenen Ort in der Eifel. Zu ihrer Überraschung ist sie nicht allein einbestellt worden. Nach und nach treffen weitere fünf Mitglieder ihrer alten Schulclique ein, die ebenfalls etwas zu verbergen haben. Ein grauenhaftes Psychospiel beginnt.

