1032: Håkan Nesser – Himmel über London

Himmel-über-LondonEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Sie erreichen London um 16.50 Uhr an der Paddington Station. Der fast 70jährige Leonard Vernim und seine amerikanische Lebensgefährtin Maud. Leonard ist schwerkrank – und Maud ist besorgt. Und zwar mehr, als es die Lage sowieso schon erfordern würde. Irgend etwas Geheimnisvolles geht vor sich, irgendetwas verschweigt ihr Leonard. Ein großes, wahrscheinlich letztes Geburtstagsfest hat er geplant. Auch ihre beiden Kinder aus erster Ehe sind eingeladen – die neurotische Irina, der ständig an Geldmangel leidende Gregorius. Sowie zwei mysteriöse Gäste, deren Namen sie nicht kennt. Gleichzeitig geht ein Serienmörder in der Stadt um – es braut sich etwas zusammen unter dem Himmel von London. VERLAG

1031: Thomas Krüger – Erwin, Mord & Ente

Erwin, Mord EnteEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Erwin Düsedieker ist ein herzensguter Mensch, doch er gilt als beschränkt: Der Sohn des ehemaligen westfälischen Dorfpolizisten Friedhelm Düsedieker stapft gern mit Gummistiefeln an den Füßen und Papas alter Dienstmütze auf dem Kopf über Äcker und Wiesen. Begleitet von Lothar, seiner treuen Laufente. Ein Polizist könnte Erwin nie sein. Eines Tages aber strauchelt er in einen Kriminalfall mit geradezu höllischen Dimensionen und muss ihn lösen – zusammen mit Lothar, der sich im Zuge des Abenteuers als wahre Ermittlungsente entpuppt … VERLAG

1030: Christina Stein – Stumme Angst

Stumme-AngstEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Anna wird seit Tagen gefangen gehalten. Ihr Ex-Freund Natan hat sie jahrelang gestalkt, jetzt hat er sie in seine Gewalt gebracht. Was hat er mit ihr vor? Was ist sein dunkles Geheimnis? Liam fahndet verzweifelt nach seiner verschwundenen Freundin Anna. In ihren Unterlagen findet er acht Zeichnungen von Ex-Freunden. Liam beschließt, alle acht aufzusuchen, um jeden noch so kleinen Hinweis auf Annas Verbleib zusammenzutragen. Ein gewisser Natan steht auch auf seiner Liste … Marie, Annas beste Freundin, hilft Liam so gut sie kann bei der Suche und kümmert sich rührend um den Verzweifelten. Aber nur sie weiß, was sonst keiner weiß: dass Natans und Annas Eltern einst bei demselben Autounfall ums Leben kamen. Warum nur behält sie dieses womöglich tödliche Wissen für sich? VERLAG

1029: Ragnar Jonasson – Todesnacht

todesnachtEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Zu Beginn hatte er ihr noch Essen und Wasser gebracht. Doch dann tauchte er nicht mehr auf. Sie hatte schreckliche Angst im Dunkeln und war sich sicher, dass sie bald sterben müsste. Noch ein Anderer im Dorf wusste von ihrer Existenz, aber er wollte nichts mit der Sache zu tun haben. Als in einem abgelegenen Tal im Skagafjörður eine übel zugerichtete Leiche gefunden wird, sieht sich der junge Polizist Ari Þór Arason vor eine große Aufgabe gestellt. VERLAG

1028: Peter James – Rigor Mortis

1028_rigormortisEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Carly Chase ist traumatisiert. Sie war in einen tragischen Unfall verwickelt, bei dem ein Student ums Leben kam. Zwei andere Fahrer begingen Fahrerflucht. Die sind jetzt tot. Für Detective Superintendent Roy Grace könnte sie die Nächste sein. Denn der junge Mann stammte aus einer der besten Mafia-Familien New Yorks. Und die wollen Rache. Das Beste wäre, wenn Carly abtauchen würde. Doch sie hat einen anderen Plan. Dabei ist der Killer ihr bereits auf den Fersen: Er beobachtet, er wartet und dann … VERLAG

1027: Martin Krist – Drecksspiel

krist_drecksspielEine Buchvorstellung von Miriam Voßmann.

Schlüssel rasseln an der Tür. »Ich hab mich hübsch gemacht«, wispert Hannah, während ihr Mann Philip hinter ihr den Raum durchquert. Seine Hand streift ihren Nacken. Sie neigt den Kopf und … sieht Handschuhe voller Blut. Finger schließen sich um ihre Kehle. Als sie wieder zu sich kommt, ist sie an einen Stuhl gefesselt. Vor ihr ein fremder Mann. Nur ein Gedanke peinigt sie in diesem Moment: Er darf Millie nicht finden! – Hannahs Tochter schläft im Zimmer nebenan. Seit der Expolizist David Gross vor Jahren untertauchen musste, arbeitet er als diskreter Problemlöser. Diesmal ist es ein grauenvoller Entführungsfall … VERLAG

1026: Friedrich Ani – M

friedrichani_mEine Buchvorstellung von Marion Borcherding.

»Er war irgendwie anders in letzter Zeit.« Mit diesen Worten beauftragt die Redakteurin Mia Bischof die Detektei Liebergesell, nach ihrem vermissten Freund zu suchen. Süden und seine Kollegen kommt die Frau von Anfang an seltsam vor. Sie sehen sich in ihrem unguten Gefühl bestätigt, als irritierende Hinweise im Arbeitsumfeld des Vermissten auftauchen. Er habe Kontakt zu Neonazis, heißt es. Doch Mia bestreitet das vehement. Süden schiebt seine persönlichen Bedenken beiseite – bis seine Kollegen in höchste Gefahr geraten und er um ihr Leben fürchten muss. VERLAG

1025: Sebastian Bergman. Spuren des Todes 1 (DVD)

1025_bergmanEine DVD-Vorstellung von Kristine Greßhöner.

Sebastian Bergman (Rolf Lassgård), einst der profilierteste Polizei-Psychologe Schwedens, war ein brillanter, hartnäckiger, zuweilen politisch inkorrekter und ruppiger Profiler. Doch der tragische Tod seiner Frau und seiner Tochter durch den Tsunami 2004 in Thailand veränderte alles. Von Trauer gezeichnet ist er in den folgenden Jahren weder fähig zu arbeiten, noch sieht er einen Sinn in seinem Leben. VERLAG

1024: Sam Millar – Die satten Toten

1024_diesattentotenEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Belfast. Pathologe Tom Hicks hat schon viele Leichen gesehen, doch so etwas hat er noch nicht erlebt: Der Körper der jungen Frau, die vor ihm auf dem Seziertisch liegt, ist deformiert. Sie hat kurz vor ihrem Tod Unmengen gegessen. Hicks informiert seinen Freund, den Privatdetektiv Karl Kane. Kane nimmt Ermittlungen auf. Schon bald taucht eine weitere Leiche mit dem gleichen Merkmal auf: In Belfast geht ein Killer um, der seine Opfer mästet, bevor er sie tötet. Und während Kane zunehmend verzweifelt nach dem Mörder sucht, kidnapt dieser Kanes Tochter. VERLAG

1023: Monika Geier – Die Hex ist tot

hexisttotEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Eine Serie aufgestemmter Gullideckel, das ist doch wohl kein Fall für die Kriminalpolizei! Es sei denn, im darunterliegenden Kanalschacht steckt eine Leiche. Kommissarin Bettina Boll, in diesem Fall »ausgeliehen« an die Lautringer Kripo, stößt zunächst auf kollektives Mauern, dann auf merkwürdige Märchen-Motive. Sogar in ihrer Familie taucht eine Hexe auf. Und das Morden geht weiter. VERLAG

1022: Rose Gerdts – Morgengrauen

MorgengrauenEine Buchbesprechung von Petra Böhnke.

Litauen 1941: Eine abgelegene Waldlichtung wird zum Schauplatz eines ungeheuerlichen Verbrechens. Über 70 Jahre später müssen zwei alte Männer in Amsterdam und München sterben. Besteht eine Verbindung zwischen den beiden Morden? Eine der Spuren führt nach Bremen. Nach dem brutalen Überfall auf einen ihrer Kollegen übernehmen die Mordermittler Frank Steenhoff und Navideh Petersen den Fall. Dabei stoßen sie auf ein grauenhaftes Geheimnis in den eigenen Reihen … VERLAG

Interview mit Val McDermid

foto_mcdermidWer kennt sie nicht – Val McDermid, eine der absoluten „Queens of crime“? Neben ihrer erfolgreichen Buchreihe um Tony Hill und Carol Jordan schreibt sie immer wieder thematisch breit aufgestellte Stand-Alone-Werke wie „Nacht unter Tag“, „Das Echo einer Winternacht“ oder das zuletzt auf Deutsch erschienene „Der Verrat“.  Aus diesem hat Val McDermid auf dem Braunschweiger Krimifestival gelesen, und Carola Nümann und Rebekka Sturzebecher hatten die Gelegenheit, der sympathischen Autorin vor der Lesung einige Fragen zum Buch und ihrem Gesamtwerk zu stellen.

1021: Fanny Irlacher – Herzsau

herzsauEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Im oberbayrischen Bad Moorach tun sich Abgründe auf. Weinhändler Georg Stecher wird ermordet in seinem Geschäft aufgefunden – splitternackt. Lokalredakteurin Polly, die lieber Model geblieben wäre, und Kommissar Herbst, der viel darum gäbe, so cool wie Bruce Willis zu sein, beginnen zu ermitteln. Sehr bald müssen sie sich weiteren nackten Fakten stellen … VERLAG

1020: Andrea Maria Schenkel – Täuscher

TäuscherEine Buchbesprechung von Petra Böhnke.

Landshut, 1922: Ein blutiger Doppelmord erschüttert ganz Süddeutschland. Als die ledige Clara Ganslmeier und ihre alte Mutter grausam ermordet in ihrer Wohnung gefunden werden, gerät die kleine bayerische Stadt in Aufruhr. Der Hauptverdächtige ist Hubert Täuscher, Sohn eines reichen Bürstenfabrikanten, das schwarze Schaf der Familie und Verlobter von Clara. Als er in den Gerichtssaal geführt wird, wo ihm wegen kaltblütigen Doppelmordes der Prozess gemacht werden soll, ist die Menge kaum noch zu halten. Aber Hubert Täuscher lässt sich nicht beirren – obwohl alle Indizien auf ihn verweisen, schweigt er beharrlich zu den Vorwürfen, beteuert bloß seine Unschuld. Ist er ein abgebrühter Mörder oder das Opfer eines Justizirrtums? Fürchtet er eine Rache, die schlimmer ist als das Todesurteil? Andrea Maria Schenkel erzählt hochspannend und psychologisch meisterhaft von einem Verbrechen, von Opfern und von Tätern – und von den Mechanismen des Verrats. VERLAG

1019: Roman Voosen, Kerstin Danielsson – Rotwild

rotwildEine Hörbuchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Småland, kurz vor Mittsommer. In einem Wald wird der von Pfeilen durchbohrte Leichnam eines Lehrers gefunden. Die Todesumstände erinnern an die Darstellung frühchristlicher Märtyrer. Bald darauf tauchen an der Domkirche seltsame Zeichen auf. Haben Nyström und Forss es mit einem religiösen Ritualmord zu tun? Als ein weiterer Toter entdeckt wird, erhöht sich der Druck auf die beiden ungleichen Frauen spürbar. Und die Hinweise mehren sich, dass der Schlüssel zu der grausamen Mordserie nicht in Schweden, sondern in Forss’ deutscher Heimat zu finden ist. VERLAG

1018: Derek B. Miller – Ein seltsamer Ort zum Sterben

Ein-seltsamer-Ort-zum-SterbenEine Buchbesprechung von Petra Böhnke.

Nach dem Tod seiner Frau ist Sheldon Horowitz mit 82 Jahren zu seiner Enkelin nach Oslo gezogen. In ein fremdes Land ohne Juden. Viel Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken. All die Erinnerungen. All die Toten. Eines Tages hört Sheldon aus dem Treppenhaus Krach: Er öffnet die Tür, und in seiner Wohnung steht eine Frau mit einem kleinen Jungen. Kurze Zeit später ist die Tür aufgebrochen, die Frau tot und Sheldon mit dem Kind auf der Flucht den Oslofjord hinauf. Was wollen die Verfolger von dem Jungen? Sheldon weiß es nicht. Aber er weiß: Sie werden ihn nicht kriegen. VERLAG

1017: Lemony Snicket – Der Fluch der falschen Frage

lemonysnicketEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Lemony Snicket, der den Leser schon öfter an der Nase herumgeführt hat, ist wirklich nicht zu trauen. In seiner neuen Reihe von Detektivromanen erzählt er erstmals seine eigene Geschichte. Oder gibt er dies nur vor? Und treibt ein höchst raffiniertes und vergnügliches Verwirrspiel mit uns, wenn er uns in seine Kindheit entführt? Alles beginnt in einer verwunschenen Stadt am Meer. Hier soll der junge Lemony Snicket zusammen mit S. Theodora Markson, einer eigentlich mehr als lausigen Detektivin, den ominösen Diebstahl einer noch ominöseren Statue aufklären. Als er mit seinen Nachforschungen beginnt, muss er aber leider erkennen, dass er immer die falschen Fragen stellt. Doch vielleicht sind es gerade diese Fragen, die Theodora und ihn auf die richtige Spur führen? VERLAG

1016: Lisa Gardner – Der Tag, an dem du stirbst

gardner_tagandemdustirbstEine Buchbesprechung von Melanie Kottig.

Auf dem Bostoner Polizeirevier sitzt eine Frau. Sichtlich verstört erzählt Charlie Grant eine unglaubliche Geschichte: In jedem der letzten Jahre kam eine ihrer Freundinnen ums Leben. Immer am 25. Januar, Charlie ist überzeugt, das nächste Opfer zu sein und in 4 Tagen sterben zu müssen. Die Einzige, die ihr Glauben schenkt, ist Detective D.D. Warren. Doch schon bald kommen D.D. Zweifel. Charlie verbirgt ein Geheimnis – so explosiv, dass sie selbst zur Bedrohung wird … VERLAG

1015: Colin Cotterill – Der fröhliche Frauenhasser

der-froehliche-frauenhasserEine Hörbuchbesprechung von Kristine Greßhöner

Als auf dem Seziertisch von Dr. Siri die Leiche einer jungen Frau landet, schlittert er prompt in seinen nächsten Kriminalfall. Denn das Mädchen wurde brutal ermordet: an einen Baum gefesselt, gefoltert und erwürgt. Dr. Siri muss nicht nur erkennen, dass es sich um eine ganze Mordserie handelt, sondern auch, dass der Killer es nicht allein auf hübsche Frauen abgesehen hat − auch dreiundsiebzigjährige Pathologen schweben in höchster Gefahr … VERLAG

1014: Friedrich Ani – Süden und das heimliche Leben

süden und das heimliche lebenEine Buchbesprechung von Carola Nümann.

Als die fleißige, zuverlässige Kellnerin Ilka Senner verschwindet, glaubt jeder an ein Gewaltverbrechen. Bei seinen Ermittlungen stellt Tabor Süden fest, dass keiner wirklich etwas über sie weiß. Auch ihre Familie nicht, die auf das Verschwinden mit Desinteresse und Herzlosigkeit reagiert. Erst ein Gespräch mit der Schwester lässt Süden erahnen, was Ilka aus Scham vor aller Welt verbirgt … VERLAG

1013: Jörg Juretzka – Schlachtfeld der Liebe

juretzka schlachtfeldEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Folkmar Windell hat es geschafft. Unter seinem weiblichen Pseudonym Hermine Inaway wurde aus dem Schundkrimi-Autor eine international gefeierte Bestseller-Autorin. So berühmt, dass Windells Auftritte als Frau nicht mehr nötig sind. Nie wieder Make-up, die verhasste platinblonde Perücke und die viel zu engen Pumps. Denkt er. Falsch gedacht. Auf einen Schlag verliert er sein ganzes Vermögen und landet in Heinz’ seiner Absteige. Da will Windell wieder raus – koste es, was es wolle. VERLAG

1012: Joy Castro – Tödlicher Sumpf

Castro Tödlicher SumpfEine Buchbesprechung von Carola Nümann.

Die 27-jährige Nola ist Zeitungsreporterin in New Orleans und muss sich ihre Sporen in der Lokalredaktion mit Veranstaltungstipps und Klatschgeschichtchen verdienen. Doch schließlich bekommt sie ihre erste wirkliche Chance: Sie soll einen großen Artikel über freigelassene Sexualstraftäter schreiben. Die Gespräche mit Tätern und Opfern, die sie führen muss, sind allerdings nicht leicht zu verkraften. Ihre Recherche führt Nola in die verschiedensten Gegenden des immer noch von Hurrikan Katrina schwer mitgenommenen New Orleans. Als eine junge Touristin aus einem Restaurant entführt und etwas später ermordet aufgefunden wird, beschleicht Nola die Furcht, dass sie selbst im Laufe ihrer Recherche für den Artikel womöglich mit dem Täter gesprochen hat und er jetzt sie verfolgen könnte. Dann verschwindet eine zweite Frau … VERLAG

1011: Wolfram Fleischhauer – Schweigend steht der Wald

schweigendwaldEine Buchvorstellung von Carola Nümann.

Als es die Forststudentin Anja Grimm ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Bayerischen Wald verschlägt, wo sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat, holt sie der Alptraum ihrer Kindheit ein: Kurz nach ihrer Ankunft wird im gleichen Waldstück, wo vor zwanzig Jahren ihr Vater spurlos verschwand, der geistig zurückgebliebene Xaver Leybach erhängt aufgefunden. Und dies soll nicht der einzige Todesfall bleiben, der durch Anjas Auftauchen ausgelöst wird. Schon bald erregt Anja mit ihrem Verdacht, dass Xaver etwas über das Verschwinden ihres Vaters wusste, nicht nur bei den Dorfbewohnern Misstrauen und Feindseligkeit. Selbst die Polizei reagiert äußerst reserviert auf ihre Nachforschungen. Und als sichtbar wird, dass die junge Frau die Zeichen des Waldes lesen kann wie ein offenes Buch, steht eine furchtbare Entscheidung an … VERLAG

1010: Dominique Manotti – Zügellos

manotti-zuegellosEine Buchbesprechung von Marion Borcherding.

In Longchamp verlieren Pferde das Rennen und Wetter ihr Geld.
In Paris verliert der Präsident der PAMA seinen Posten.
Commissaire Daquin verliert einen Freund.
Romero, Inspektor im Team von Daquin, verliert eine Informantin, weil er nicht aus dem Bett gekommen ist.
Agathe Renouard verliert den Rest ihrer Unschuld, die DDR-Regierung verliert die Kontrolle, gewisse Aktien verlieren an Wert. Aber niemand verliert gern. Und manche gehen über Leichen, um ihren Einsatz zu retten … VERLAG

1009: Benni Bødker, Karen Vad Bruun – Verleumdung

bruun_verleumdungEine Buchvorstellung von Jost Hindersmann.

Die junge Kriminalexpertin Linnea Kirkegaard wird zu einem schaurigen Fund im Wald gerufen. Ein halbzerfallenes Skelett liegt im modrigen Laub. Linnea kann das Gesicht des Toten rekonstruieren. Als seine Identität bekannt wird, treten mächtige Gegenspieler auf den Plan. Sie schicken die toughe Auftragskillerin Peggy-Lee Wu. Das Teufelsspiel beginnt. Nach einer atemberaubenden Jagd querdurch Kopenhagen stehen sich Linnea und Peggy-Lee gegenüber. Zwei Frauen und der Kampf zwischen Gut und Böse. (Verlag)

1008: Kathrin Lange – Madonna

kathrinlange_madonnaEine Buchvorstellung von Carola Nümann.

Nürnberg im Jahr 1493. Die Engelmorde und der große Wahnsinn sind kaum zwei Jahre her, und wieder treibt ein gnadenloser Schlächter in der Stadt sein Unwesen. Kurz nacheinander werden mehrere Menschen mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden. Zuerst glaubt die Witwe und Heilerin Katharina Jacob noch an ein grausames Spiel Gottes. Ohnehin hat sie andere Sorgen, denn in ihrem Heim für kranke Frauen stehen die Dinge nicht zum Besten. Und der junge Scholar Tobias, den man ihrer Obhut anvertraut hat, scheint im Spital Heiliggeist Furchtbares erlebt zu haben – Dinge, so schrecklich, dass man mit Worten nicht an sie rühren kann. Doch dann erwacht der Patrizier Richard Sterner, der Mann ihrer Träume, blutverschmiert neben einer der Leichen, und Katharina gerät selbst in Verdacht, eine Mörderin zu sein. Nürnbergs Bürgermeister ist versessen, sie ins Lochgefängnis zu stecken, und bald stehen ihr nur noch ihr treuer Gehilfe Donatus und der Nachtrabe Arnulf zur Seite. Als schließlich ein ruchloser Inquisitor in der Stadt auftaucht, der eine Rechnung mit ihr begleichen will, beginnt sie zu ahnen, wer hinter den dunklen Machenschaften steckt. Aber vorher muss sie noch einen langen und schmerzlichen Weg in die eigene Vergangenheit zurücklegen … (Verlag)

1007: Mark Roberts – Der Herodes-Killer

derherodeskillerEine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

Eine grausige Mordserie erschüttert London: Vier Frauen wurde das ungeborene Kind aus dem Leib geschnitten. Als eine fünfte Frau verschwindet, bekommt DCI David Rosen den entscheidenden Hinweis: Der »Herodes-Killer« imitiert die Taten eines Satanisten aus dem 13. Jahrhundert. Pater Flint, einst wichtigster Okkultismusexperte des Vatikans, bietet seine Hilfe an. Doch als Rosen mehr über die Vergangenheit des zwielichtigen Paters erfährt und einem dunklen Geheimnis der katholischen Kirche auf die Spur kommt, schwebt seine schwangere Ehefrau bereits in Lebensgefahr. (Hörbuchverlag)

1006: Liza Marklund – Weißer Tod

marklund weißer todEine Buchvorstellung von Jost Hindersmann.

In einer Schneewehe liegt eine blasse schöne Frau. Sie ist nicht die Erste, die in den vergangenen Monaten in einem Stockholmer Vorort erstochen wurde. Journalistin Annika Bengtzon glaubt nicht an einen Serienmörder und beginnt zu recherchieren. Plötzlich bricht eine Katastrophe über sie herein: Ihr Mann Thomas ist in Afrika entführt worden. Er ist derzeit in Nairobi mit einer internationalen politischen Delegation. Nach und nach exekutierendie Geiselnehmer die Mitglieder der Gruppe. Annika reist sofort dorthin und versucht mit allen Mitteln, ihren Mann zu retten. (Verlag)

1005: John Grisham – Das Komplott

Grisham KomplottEine Buchvorstellung von Marion Borcherding.

Malcolm Bannister, in seinem früheren Leben Anwalt in Winchester, Virginia, sitzt wegen Geldwäsche zu Unrecht im Gefängnis. Die Hälfte der zehnjährigen Strafe hat er abgesessen, als sich das Blatt wendet. Ein Bundesrichter und seine Geliebte wurden ermordet aufgefunden. Es gibt weder Zeugen noch Spuren, und das FBI steht vor einem Rätsel – bis Bannister auf den Plan tritt. Als Anwalt mit Knasterfahrung kennt er viele Geheimnisse, darunter auch die Identität des Mörders. Dieses Wissen will er gegen seine Freiheit eintauschen. (Verlag)

1004: Richard Montanari – Echo des Blutes

RZ_Montanari_Echo.inddEine Buchvorstellung von Carola Nümann.

In einer der ärmsten Gegenden Philadelphias wird die verstümmelte Leiche eines Mannes gefunden. Die Stirn und die Augen des Opfers sind von weißem Papier umhüllt, das an der einen Seite mit rotem Lack versiegelt wurde und an dessen anderer Seite eine 8 aus Blut zu finden ist. Der Körper der Leiche wurde von Kopf bis Fuß grob und gewaltsam rasiert. Schnell ist klar: Das ist das Werk eines Sadisten.Als Kevin Byrne und Jessica Balzano den Fall übernehmen, stellen sie fest, dass der Mord eine Verbindung zur Vergangenheit aufweist. Und der Fall wurde niemals abgeschlossen … (Verlag)