Paris, 1920. Privatdetektiv René Griffon ist gut im Geschäft, dafür hat der Krieg gesorgt. Überall im Land sind die Sanatorien voll mit Frontsoldaten, die nicht einmal mehr ihren eigenen Namen wissen, während es in Paris unzählige Frauen gibt, deren Männer als vermisst gelten. Und diese Frauen geben alles dafür, den erstbesten Kriegsversehrten, dem im Schützengraben die Sicherung durchgebrannt ist, als Ehemann zu identifizieren, um sogleich die Scheidung einreichen zu können. Eigentlich eine sichere Einnahmequelle. Doch dann begibt sich Griffon auf vermintes Terrain. Oberst Fantan de Larsaudière, hochdekorierter Kriegsheld der französischen Armee, wird von Unbekannten erpresst. Leider ist Madame de Larsaudière ein gern gesehener Gast in den zwielichtigen Etablissements von Pigalle. Griffon nimmt die Ermittlungen auf und stößt schnell auf eine heiße Spur. Doch dann wird er überraschend von seinem Auftrag entbunden. Was ihn aber nicht davon abhält, auf eigene Faust weiterzuermitteln – auch wenn er dabei sein Leben aufs Spiel setzt. Melanie Kottig meint: Eine spannende Reise in die 20er Jahre! (Buchinfos)
Podcast: Download (Duration: 3:31 — 3.3MB)
Subscribe: RSS

 Scharen von Schulabgängern fallen zum Feiern ihres Abschlusses auf der Peninsula ein, und die Polizei von Waterloo hat alle Hände voll zu tun. Als wäre das nicht genug, halten zwei schwere Verbrechen Hal Challis und Ellen Destry in Atem: Der Inspector und seine Kollegin müssen den brutalen Überfall auf den Kaplan einer Privatschule und den Mord an einer jungen Frau untersuchen, die sich für den Erhalt eines Fischerhäuschens einsetzte. Friederike Brühöfener meint: „Schleppendes Leseerlebnis!“ (Unionsverlag, 352 S.,  19,90 EUR)
Scharen von Schulabgängern fallen zum Feiern ihres Abschlusses auf der Peninsula ein, und die Polizei von Waterloo hat alle Hände voll zu tun. Als wäre das nicht genug, halten zwei schwere Verbrechen Hal Challis und Ellen Destry in Atem: Der Inspector und seine Kollegin müssen den brutalen Überfall auf den Kaplan einer Privatschule und den Mord an einer jungen Frau untersuchen, die sich für den Erhalt eines Fischerhäuschens einsetzte. Friederike Brühöfener meint: „Schleppendes Leseerlebnis!“ (Unionsverlag, 352 S.,  19,90 EUR)


 David Loogan ist Redakteur bei einem amerikanischen Krimi- Magazin. Eines Tages tritt sein Boss und Freund Tom mit einer ungewöhnlichen Bitte an ihn heran: Loogan soll ihm helfen, eine Leiche zu vergraben. Nun ja, unter Freunden tut man sich schon mal einen Gefallen. Loogan willigt ein. Doch als Nächstes ist der Boss selber tot. Und das ist noch lange nicht die letzte Leiche im kleinen Ann Arbor! Natürlich nimmt Loogan trotz entschiedener Warnungen seitens der zuständigen Ermittlerin selbst die Fährte auf. Während die beiden einander ständig in die Quere kommen, scheint nach und nach der gesamte Autorenstamm von Loogans Magazin das Zeitliche zu segnen. Kristine Greßhöner hat gelesen: „Böse Dinge geschehen“ von Harry Dolan, als Taschenbuch im November 2010 bei dtv erschienen. Hier klicken, um die Besprechung anzuhören:
David Loogan ist Redakteur bei einem amerikanischen Krimi- Magazin. Eines Tages tritt sein Boss und Freund Tom mit einer ungewöhnlichen Bitte an ihn heran: Loogan soll ihm helfen, eine Leiche zu vergraben. Nun ja, unter Freunden tut man sich schon mal einen Gefallen. Loogan willigt ein. Doch als Nächstes ist der Boss selber tot. Und das ist noch lange nicht die letzte Leiche im kleinen Ann Arbor! Natürlich nimmt Loogan trotz entschiedener Warnungen seitens der zuständigen Ermittlerin selbst die Fährte auf. Während die beiden einander ständig in die Quere kommen, scheint nach und nach der gesamte Autorenstamm von Loogans Magazin das Zeitliche zu segnen. Kristine Greßhöner hat gelesen: „Böse Dinge geschehen“ von Harry Dolan, als Taschenbuch im November 2010 bei dtv erschienen. Hier klicken, um die Besprechung anzuhören:

 Musicalstadt Hamburg. Plakate und Zeitungen kündigen es an: Das Erfolgsstück ›Tainted Love‹ kommt von London an die Reeperbahn. Doch am Morgen vor der Premiere wirft ein seltsames Ereignis einen unheimlichen Schatten voraus: Eine Backstage-Mitarbeiterin sieht im Theatersaal einen Toten von der Kuppel hängen. Als der junge Kommissar Sebastian Fink am Tatort eintrifft, ist die Leiche aber verschwunden. Alles nur eine Halluzination?
Musicalstadt Hamburg. Plakate und Zeitungen kündigen es an: Das Erfolgsstück ›Tainted Love‹ kommt von London an die Reeperbahn. Doch am Morgen vor der Premiere wirft ein seltsames Ereignis einen unheimlichen Schatten voraus: Eine Backstage-Mitarbeiterin sieht im Theatersaal einen Toten von der Kuppel hängen. Als der junge Kommissar Sebastian Fink am Tatort eintrifft, ist die Leiche aber verschwunden. Alles nur eine Halluzination?
 Als Inspector Damen Brooke nach Derby zieht, glaubt er, die schlimmen Zeiten endlich hinter sich lassen zu können: Die Jahre mit seiner Ex-Frau, seiner rebellischen Tochter Tara, dem Alkohol-Problem. Vor allem aber die ungelöste Mordserie, die London seit langem in Angst und Schrecken versetzt. Dann wird Brooke eines Winterabends an den Schauplatz eines grauenhaften Verbrechens gerufen wird. Und er weiß sofort: Der «Schlitzer» ist ihm gefolgt.
Als Inspector Damen Brooke nach Derby zieht, glaubt er, die schlimmen Zeiten endlich hinter sich lassen zu können: Die Jahre mit seiner Ex-Frau, seiner rebellischen Tochter Tara, dem Alkohol-Problem. Vor allem aber die ungelöste Mordserie, die London seit langem in Angst und Schrecken versetzt. Dann wird Brooke eines Winterabends an den Schauplatz eines grauenhaften Verbrechens gerufen wird. Und er weiß sofort: Der «Schlitzer» ist ihm gefolgt. Ann Deckert ist ausgestiegen. Die Verfassungsschutz-Agentin will endlich Zeit für sich und ihren Sohn haben. Doch bevor sie ihr neues Leben genießen kann, holt die Vergangenheit sie ein: Christian Beyer, Terrorist und Neo-Nazi, ist aus dem Gefängnis geflohen. Die Zeit ist reif, seinen akribisch geplanten Anschlag endlich in die Tat umzusetzen und Rache an seiner Todfeindin, Ann Deckert, zu nehmen. (Verlag)
Ann Deckert ist ausgestiegen. Die Verfassungsschutz-Agentin will endlich Zeit für sich und ihren Sohn haben. Doch bevor sie ihr neues Leben genießen kann, holt die Vergangenheit sie ein: Christian Beyer, Terrorist und Neo-Nazi, ist aus dem Gefängnis geflohen. Die Zeit ist reif, seinen akribisch geplanten Anschlag endlich in die Tat umzusetzen und Rache an seiner Todfeindin, Ann Deckert, zu nehmen. (Verlag) nicht auf dem neuesten Stand. ++
nicht auf dem neuesten Stand. ++




 Das großformatige Taschenbuch des Pädagogen und freien Autors W. S. Dietrich spielt in seiner Wahl-Heimatstadt Göttingen. Zum zweiten Mal wird die Journalistin Anna Lehnhoff in einen Kriminalfall verstrickt, dieses Mal ein besonders blutrünstiger (aber ohne die Details auszuweiden): die Arzthelferin Laura Frowein wird zerstückelt. Übrigens existieren Straßen und Orte im Buch auch im echten Leben (von wenigen Ausnahmen abgesehen), ebenso beruht der Mordfall auf einer wahren Begebenheit.
Das großformatige Taschenbuch des Pädagogen und freien Autors W. S. Dietrich spielt in seiner Wahl-Heimatstadt Göttingen. Zum zweiten Mal wird die Journalistin Anna Lehnhoff in einen Kriminalfall verstrickt, dieses Mal ein besonders blutrünstiger (aber ohne die Details auszuweiden): die Arzthelferin Laura Frowein wird zerstückelt. Übrigens existieren Straßen und Orte im Buch auch im echten Leben (von wenigen Ausnahmen abgesehen), ebenso beruht der Mordfall auf einer wahren Begebenheit.