1206: Helen FitzGerald – Ex

Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner. »Sie müssen nur sagen, ob er es ist« – beim Anblick des Penis ihres Exfreundes Achmed auf dem Leichentisch muss sie tatsächlich auf lachen. Eindeutig kein guter Zeitpunkt. Catriona Marsden, erfolgreiche schottische Fernsehmoderatorin, landet im Gefängnis, angeklagt wegen Mordes an ihren drei Exfreunden. Dabei wollte sie doch nur ein letztes Mal mit ihnen schlafen, in einem nicht sehr wohlüberlegten Plan, eine Woche vor ihrer Hochzeit mit den Geschichten von damals endlich abschließen. Dass ihre Liebhaber kurz darauf tot sind und man ihnen mit einer Gartenschere die Genitalien abgeschnitten hat, bringt sie in Erklärungsnot. Galiani

1205: C. S. Forester – Grausame Schuld

grausame_schuld_roman-9783423260459Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner. Die Gedanken des hoch verschuldeten Bankangestellten und Familienvaters William Marble kreisen verzweifelt und unablässig ums Geld. Als er eines Tages unerwartet Besuch von seinem reichen Neffen James Medland bekommt, ergreift Marble die Gelegenheit beim Schopf und ermordet den jungen Verwandten kurzerhand. Die Leiche vergräbt er im Schutze der Dunkelheit im Garten hinter dem Haus. Nun ist er zwar plötzlich reich, doch die grausame Tat verfolgt ihn auf Schritt und Tritt – und seine Schuldgefühle machen ihm das Leben zur Hölle. dtv

1202: Joy Fielding – Sag, dass du mich liebst

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Bailey Carpenter ist eine erfolgreiche Privatermittlerin in Miami, und sie ist es gewohnt, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Nachts von einem Unbekannten brutal überfallen wird und nur knapp dem Tod entkommt. Von da an quälen Bailey Panikattacken und Albträume, sie ist besessen von dem Gedanken, verfolgt zu werden, und zieht sich völlig in sich zurück. Doch dann entdeckt sie eines Tages, dass ihr Nachbar im Hochhaus gegenüber sie beobachtet. Bailey ist außer sich vor Angst, denn er scheint ein makabres Spiel mit ihr zu treiben. Niemand will ihr Glauben schenken – selbst dann nicht, als sie sieht, wie dieser Mann in seiner Wohnung einen kaltblütigen Mord begeht … Der Hörverlag

1181: Rita Falk – Zwetschgendatschikomplott

978-3-86231-417-1Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Der Rudi zieht um – und zwar ins Münchener Schlachthofviertel. Einen Smoothie in der der Hand, beobachtet er entspannt die Krähen, die über den Dächern der Landeshauptstadt kreisen. Doch mit der Ruhe ist`s schnell vorbei, als ihm einer der Vögel einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. Die Spur führt Franz Eberhofer und Rudi direkt ins Rotlichtmilieu und bald liegen drei Frauenleichen auf Günters Seziertisch – alle im Dirndl! Eine mysteriöse Tatwaffe sorgt für jede Menge Aufregung und dann ist da auch noch die Sache mit der Susi… DAV

1173: Lyndsay Faye – Die Entführung der Delia Wright

die-entfuehrung-der-delia-wright-6-cds-faye-lyndsay_978-3-86231-435-5Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. New York, 1846: Seit einem halben Jahr arbeitet Timothy Wilde nun in dem neu gegründeten New York Police Department, als die schöne Blumenverkäuferin Lucy Adams bei ihm erscheint: Ihr kleiner Sohn Jonas und ihre Schwester Delia sind entführt worden. Tim glaubt, inzwischen jede Art von moralischen und seelischen Abgründen zu kennen. Doch als er herausfindet, dass freie schwarze Bürger aus der Stadt New York entführt und als Sklaven in die Südstaaten verkauft werden, ist er erschüttert. Wurden Jonas und Delia Opfer eines solchen Verbrechens? Der Einzige, der Tim jetzt helfen kann, ist sein einflussreicher Bruder. DAV

1168: Andreas Föhr – Wolfsschlucht

1168Eine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner. Ende April am Tegernsee: Kommissar Clemens Wallner ermittelt in gleich zwei mysteriösen Fällen: Ein Bestattungsunternehmer versinkt mitsamt seinem Leichenwagen in der Mangfall, während gleichzeitig eine junge Frau verschwindet. Ihr Wagen wird kurz darauf im Gebirge gefunden – aufgespießt von einem Maibaum. Im Lauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass beide Ereignisse auf eigenartige Weise zusammenhängen – und dass bei beiden Wallners anarcho-bayerischer Kollege Leonhardt Kreuthner seine Finger im Spiel hat, dem diesmal ein genialer Plan für einen Maibaumklau aus dem Ruder gelaufen ist. Knaur Verlag

1155: Tana French – Geheimer Ort

geheimer_ortEine Buchvorstellung von Caro Kruse. Anmutig, behütet und golden, so scheint die abgeschirmte Welt des traditionsreichen Mädcheninternats St. Kilda. Doch vor einem Jahr ist dort im Park ein Junge erschlagen worden. Nun hängt sein Bild am Schwarzen Brett – mit der Überschrift: ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT. Nur eines von acht Mädchen kann die Karte aufgehängt haben. In zwei Cliquen stehen sie sich gegenüber – unverbrüchliche Freundinnen, erbarmungslose Feindinnen. Der junge Detective Stephen Moran kennt eines der Mädchen, Holly Mackey, aus einem früheren Fall und meint zu wissen, was auf dem Spiel steht. Bis er hinter den Mauern von St. Kilda selbst in das verfängliche Netz aus Träumen und Lügen gerät. Fischer Verlag

1154: Joe Fischler – Veilchens Winter

1154Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner. Auf die feucht-fröhliche Willkommensfeier an ihrem neuen Innsbrucker Arbeitsplatz folgt direkt die Audienz beim Landeshauptmann. Und der Fall, der ihr dort übertragen wird, hat es in sich: Die kleine Tochter eines russischen Oligarchen wurde aus ihrem Skikurs entführt. Das darf im Heiligen Land Tirol keine Wellen schlagen, weshalb die Untersuchungen streng geheim bleiben müssen. Und auch die neuen Kollegen machen der resoluten Ermittlerin das Leben nicht gerade leicht. Haymon Verlag

1123: Karin Fossum – Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein

fossum_schlafeEine Buchbesprechung von Caro Kruse.

Es war nur ein Augenblick. Nur einen kurzen Moment haben Carmen und Nicolai ihren kleinen Sohn aus den Augen gelassen, da passierte die Katastrophe. Alle sind sich einig: ein tragischer Unfall. Einzig Kommissar Sejer spürt, dass etwas nicht stimmt, und beginnt zu ermitteln: Wie kam der gehbehinderte Junge aus dem Haus? Warum war das Kind nackt? Welche Rolle spielt die Mutter? Etwas scheint in der jungen Familie nicht mit rechten Dingen zugegangen zu sen … Berlin Verlag

1122: Sebastian Fitzek – Passagier 23

passagier23Eine Buchbesprechung von Caro Kruse.

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm … Droemer

1105: Angelika Felenda – Der eiserne Sommer

Ein Beitrag von Melanie Kottig.Der-eiserne-Sommer-9783844516111_xxl

Juni 1914: Zwei Schüsse fallen in Sarajewo, und die Welt rückt an den Abgrund. Franz Ferdinand, der Thronfolger Österreich-Ungarns, ist tot. Zur gleichen Zeit steht Kommissär Reitmeyer in München vor einer schwierigen Entscheidung. Er hat es satt, die Marionette des Polizeipräsidenten zu sein. Die Leiche eines jungen Mannes führt ihn von den Arbeitervierteln bis in die Villen der Großbürger. Und in das berüchtigte Café Neptun, Vergnügungsort der Offiziere. Der Polizeipräsident drängt ihn, nicht noch tiefer zu schürfen, und gegen das Militär darf er per Gesetz nicht ermitteln. Da macht Reitmeyer eine ungeheuerliche Entdeckung, die nicht nur ihn selbst zum Abschuss freigibt, sondern das ganze Land in den Untergang stürzen könnte. Der Hörverlag

1084: Frederick Forsyth – Die Todesliste

forsyth_todeslisteEine Buchbesprechung von Jost Hindersmann.

Die »Todesliste« ist das geheimste Dokument der amerikanischen Regierung. Es enthält die Namen derjenigen, die eine Gefahr für den Weltfrieden sind. Ganz oben auf der Liste steht »Der Prediger«, ein radikaler Islamist, der seine Anhänger dazu aufstachelt, im Namen Gottes Repräsentanten der westlichen Welt zu töten. Als es in Amerika und Europa immer mehr Opfer gibt, heißt es, seine Identität und seinen Aufenthaltsort zu erkunden, um ihn unschädlich machen zu können. Diesen geradezu unmöglichen Job übernimmt ein Ex-Marine, genannt der Spürhund. Er muss schnell handeln, um den Prediger auszuschalten, bevor dieser seine Pläne in die Tat umsetzen kann. Unterstützt wird der Spürhund nur von einem genialen jungen Hacker – die beiden müssen es schaffen, ihn aus seinem Versteck zu locken. C. BERTELSMANN

1077: Karin Fossum – Eine undankbare Frau

Eine-undankbare-FrauEine Buchbesprechung von Petra Böhnke.

Johnny Beskow liebt es, Unfug zu treiben. Täglich bringt er seine Mutter auf die Palme oder verschreckt heimlich die Nachbarn, indem er falsche Todesanzeigen in die Zeitung setzt oder Tierblut über schlafende Babys schüttet. Bald treibt der misanthropische Junge es so weit, dass der alternde Kommissar Sejer sich des Falles annimmt. Noch während der laufenden Ermittlungen überschlagen sich die Ereignisse, und Johnny Beskow begeht einen fatalen Fehler … BERLIN VERLAG

1072: Nicola Förg – Scheunenfest

Nicola-Foerg-Scheunenfest-Ein-Alpen-Krimi-5-CDsEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Bombenstimmung im Ammertal: Düster ragt das Skelett einer abgebrannten Scheune in den Himmel. Bei den Aufräumarbeiten werden darin die verkohlten Leichen zweier Frauen gefunden. Wurden die beiden Opfer eines tragischen Unfalls oder hat jemand versucht, die Spuren eines Verbrechens zu verschleiern? Ein neuer verzwickter Fall für Irmi Mangold und Kathi Reindl. VERLAG

1043: Rita Falk – Sauerkrautkoma

SAUERKRAUTKOMAEine Hörbuchbesprechung von Melanie Kottig.

In München steht ein Hofbräuhaus und seit Neuestem auch der Bürostuhl vom Franz Eberhofer. Weil der sich in Sachen Verbrechensbekämpfung so verdient gemacht hat, wird er in die bayerische Metropole versetzt. Doch kaum kommt der Papa mitsamt Oma zu Besuch, gibt s auch schon Stress: Das Auto vom Papa wird geklaut und taucht wenig später wieder auf samt Leiche im Kofferraum. Und auch in Niederkaltenkirchen ist der Deibel los. Leopold, die alte Schleimsau, zieht wieder bei den Eberhofers ein. Und dann gräbt so ein schmieriger Typ auch noch die Susi an. VERLAG

1034: Monika Feth – Der Bilderwächter

der bilderwächterEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn auch Ilka scheint in großer Gefahr zu sein … VERLAG

1011: Wolfram Fleischhauer – Schweigend steht der Wald

schweigendwaldEine Buchvorstellung von Carola Nümann.

Als es die Forststudentin Anja Grimm ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Bayerischen Wald verschlägt, wo sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat, holt sie der Alptraum ihrer Kindheit ein: Kurz nach ihrer Ankunft wird im gleichen Waldstück, wo vor zwanzig Jahren ihr Vater spurlos verschwand, der geistig zurückgebliebene Xaver Leybach erhängt aufgefunden. Und dies soll nicht der einzige Todesfall bleiben, der durch Anjas Auftauchen ausgelöst wird. Schon bald erregt Anja mit ihrem Verdacht, dass Xaver etwas über das Verschwinden ihres Vaters wusste, nicht nur bei den Dorfbewohnern Misstrauen und Feindseligkeit. Selbst die Polizei reagiert äußerst reserviert auf ihre Nachforschungen. Und als sichtbar wird, dass die junge Frau die Zeichen des Waldes lesen kann wie ein offenes Buch, steht eine furchtbare Entscheidung an … VERLAG

980: Der Altmann ist tot. Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln

deraltmannisttotAls wären die Tage an der Berliner Problemschule nicht schon abenteuerlich genug, kommt nun auch noch der Mathelehrer Altmann auf mysteriöse Weise ums Leben. Da stimmt doch was nicht, denken die Kolleginnen Frl. Krise und Frau Freitag: Musiklehrerin Johanna Schirmer postet überraschende Details über ihre Affäre mit ihm, die Cousins einer türkischen Schülerin hatten Rache geschworen, seine sehr junge, sehr schwangere Witwe versteht sich etwas zu gut mit ihrem Powerplate-Trainer und Schüler Ali hat eine Rechnung zu begleichen. Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln – und das alles neben dem ganz alltäglichen Schulwahnsinn. (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

979: Michael Tsokos, Sebastian Fitzek – Abgeschnitten

AbgeschnittenRechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert. Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

940: Fitzek – Der Nachtwandler

Nachdem Fotograf Leon Nader von seiner Frau verlassen wurde, wacht er eines Morgens mit Schrammen am Körper und zerrissener Pyjamahose auf. Um sich selbst auf die Spur zu kommen, befestigt er am Abend eine Kamera an seiner Stirn – und sieht beim Betrachten der Aufnahme Unfassbares: Er schiebt einen Schrank beiseite und steigt durch eine bislang unbekannte Tür hinab in die Dunkelheit. Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

932: Förg – Platzhirsch

Eine ermordete Biologin und ein Elch als einziger Zeuge: nicht die besten Voraussetzungen für die Ermittlungen von Irmi Mangold und Kathi Reindl. Doch schon bald tauchen erste Verdächtige auf. Hatte sich die Jägerin, die Rehe lieber im Wald als auf dem Teller sieht, mit den falschen Leuten angelegt? Von der Auseinandersetzung mit ihrem Exfreund, einem Forstwirt und Großgrundbesitzer mit völlig anderen Ansichten, zeugt sogar eine Fernsehdebatte. Aber sind Abschusszahlen und fiese Wilderei wirklich Grund genug für einen Mord? Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

920: Föhr – Schwarze Piste

Onkel Simon ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner feierlich auf dem Wallberg – einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht. Als Wiedergutmachung fährt Kreuthner mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab, die er angeblich bestens kennt. Nur wenig später stapfen sie in der Dunkelheit durch den Schnee und stolpern fast über die gefrorene Leiche einer Frau. Doch damit nicht genug: Bei der Toten liegt ein Foto, auf dem eine halbverweste Leiche zu sehen ist … Der härteste Fall für Wallner und Kreuthner! Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

915: Lüpkes, Franke (Hgg.) – So schön tot

Wer schön sein will, muss leiden. Aber muss es denn gleich so ausarten? Zwanzig namhafte Autorinnen und Autoren morden gnadenlos zwischen Flakons, Pinseln und Kneippschen Güssen. Denn so manche Wellnessanwendung bietet sich geradezu als Mordmethode an. Kleine, gemeine Geschichten, wunderbar zu lesen zwischen zwei Saunagängen, unter der Trockenhaube oder bei der Maniküre. Kurzkrimis u. a. von Gisa Klönne, Mia Morgowski, Jutta Profijt, Ralf Kramp, Judith Merchant, Jürgen Kehrer und natürlich den beiden Herausgeberinnen Sandra Lüpkes und Christiane Franke. Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

899: Faber – Der Tod macht Schule (Audio)

Neukölln im Vogelsberg! Kommissar Henning Bröhmann führt mit der Direktorin des Gymnasium Nidda gerade ein ernstes Gespräch über seine versetzungsgefährdete Tochter, da durchschlägt ein Stein das Fenster des Büros. Nach dem ersten Schrecken wiegelt die Pädagogin ab: Dumme-Jungen-Streich, alles im Griff, Einmischung nicht erwünscht. Kurz darauf ist sie tot … Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

882: Interview mit Joy Fielding

„Lauf, Jane, lauf“ kennen wohl sehr viele unserer Hörer – und das ist kein Wunder: Joy Fielding gehört seit Jahren zu den absoluten Bestsellerautorinnen im Thriller-Genre. Anlässlich des Braunschweiger Krimifestivals 2012 hatte unser Redaktionsmitglied Carola Nümann am 25.10. die Gelegenheit, ein Interview mit der berühmten Kanadierin zu führen, und war rundum begeistert, wie nett, lange und vor allem authentisch Joy Fielding über die Entstehung ihrer Ideen und Bücher, ihre eigenen Lesevorlieben und die Variante, ein Buch mit einem anderen Autor gemeinsam zu schreiben, mit ihr plauderte!

878: Franke – Sherlock Holmes und der Fluch des grünen Diamanten

Auf der Reise zur Weltausstellung in Antwerpen lernt David Tristram, Sherlock Holmes‘ treuer Weggefährte, den Brüsseler Juwelier Jan Peeters kennen, da die Koffer der beiden Männer im Gepäckwagen vertauscht wurden. Wenige Tage später wird die Leiche des Juweliers aus dem Wasser der Schelde gefischt, und Holmes eilt aus seinem Exil in Paris herbei, um Licht in die mysteriösen Todesumstände des Belgiers zu bringen. Es stellt sich heraus, dass Peeters für einen in Brügge ansässigen Engländer den sagenumwobenen King-Diamanten begutachtet hat, einen lupenreinen grünen Diamanten, der angeblich großes Unglück über seine Besitzer bringt. Der kostbare Edelstein war fast dreihundert Jahre verschollen, bis er nun überraschend wieder auftauchte.Als ein weiterer Gast der Pension, in der auch Peeters logierte, eines unnatürlichen Todes stirbt, reist Holmes nach Brügge und Brüssel, wo er die Bekanntschaft eines etwas wunderlichen belgischen Kommissars macht, der sich ebenfalls sehr für den Tod des Juweliers interessiert. Eine Buchvorstellung von Melanie Kottig. >>> Infos

KK 845: Tana French – Schattenstill

Broken Harbour, eine windgepeitschte Geisterstadt voller Bauruinen nördlich von Dublin: In einem der wenigen bewohnten Häuser wird eine junge Familie aufgefunden – die Eltern brutal niedergestochen, die beiden kleinen Kinder erstickt. In den Wänden ihres hübsch eingerichteten Häuschens klaffen rätselhafte Löcher. Detective Mike Kennedy ist überzeugt, dass er den Fall lösen wird, schließlich arbeitet niemand in der Mordkommission so effektiv wie er. Doch Broken Harbour entpuppt sich als erbarmungsloser Abgrund, der auch ihn zu verschlingen droht … Carola Nümann hat das Buch nicht mehr losgelassen, so dass sie sich im Rekordtempo durch die extrem spannenden 736 Seiten gelesen hat. (Verlag)

KK 839: Kinky Friedman – Wenn die Katze weg ist

Ein haariger Fall für den Kinkster, den singenden „Texas Jewboy“ in Manhattan: Rocky, die Katze von Kinkys Freundin Jane ist auf einer Katzenausstellung im Madison Square Garden verschwunden. Da Kinky immer für ein Abenteuer zu haben ist, macht er sich prompt auf die Suche. Die abhanden gekommene Miezekatze ist für den kultigen Privatdetektiv mit Cowboyhut und Zigarre aber nur der Anfang einer verrückten Odyssee: Tote Verlagslektoren, das kolumbianische Drogenkartell und die New Yorker Mafia machen ihm und seinen Freunden, den „Village Irregulars“, alsbald das Leben schwer. Wenn die Katze weg ist … hat scheinbar nichts mehr Sinn, nicht einmal ein fetter Brocken Kokain, der im Katzenklo versteckt liegt. Eine Buchvorstellung von Simone Schultze und Kristine Greßhöner. (Verlag)

KK 835: Marlies Ferber – Null-Null-Siebzig Operation Eaglehurst

Ex-Agent James Gerald (70) zieht vorübergehend in das Seniorenheim Eaglehurst in Hastings, um den Tod seines Freundes und Kollegen William Morat aufzuklären. Kurz nach James‘ Ankunft kommen zwei weitere Heimbewohner zu Tode. Bald kommt er mit Hilfe seiner früheren Kollegin Sheila Humphrey einem dunklen Geheimnis auf die Spur … Eine Buchvorstellung von Simone Schultze und Kristine Greßhöner. (Verlag)

KK 834: Romy Fölck – Duell im Schatten

Die Leiche eines betagten Restaurantbesitzers wird am Blauen Wunder aufgehängt. Der Körper des Greises, der in eine archaische Priesterrobe gehüllt ist, weist seltsame Brandmale auf. War der Tote ein untergetauchter Kriegsverbrecher, der nach siebzig Jahren aus Rache ermordet wurde? Die Ermittlungen bringen die Mordkommission auf die Spur einer Wiener Journalistin, die auf ein unfassbares Verbrechen der Nazizeit gestoßen war, kurz bevor sie in Dresden verschwand. Während Kommissarin Conny Clausius ihren Urlaub mit Raik Winter abbricht, um sich ehrgeizig dem neuen Fall zu widmen, greift der Strafrichter der attraktiven Marijana Kettler unter die Arme, die für das Mordopfer arbeitete und macht im Keller des Restaurants eine unglaubliche Entdeckung. Eine Buchvorstellung von Simone Schultze und Kristine Greßhöner. (Verlag)