KK 240: Arno Strobel – Castello Cristo

Eine grausige Mordserie schockiert Rom. Die Opfer: junge Männer, mit deren Leichen der Kreuzweg Christi nachgestellt wird. Eine Station an jedem neuen Tag. Commissario Daniele Varotto wird vom Justizministerium ein wahrer Experte für religiös inspirierte Logen und Bruderschaften zur Seite gestellt: Der Deutsche, der sich Matthias nennt und in einem sizilianischen Kloster lebt, hat wenige Jahre zuvor die katholische Kirche vor dem sicheren Untergang bewahrt. Gemeinsam mit der Journalistin Alicia stoßen die beiden auf eine Reihe ungeklärter Kindesentführungen, die über 20 Jahre zurückliegen. Und nicht nur das: Alle getöteten Männer scheinen am selben Tag geboren zu sein. An einem Tag, an dem dieselbe Sternenkonjunktion am Himmel stand, wie sie vermutlich während Jesu Geburt zu sehen war.

Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor und seine Bücher auf seiner Website. ++

KK 239: Arnaldur Indridason – Kälteschlaf

An einem kalten Herbstabend wird an Islands geschichtsträchtigem See von Þingvellir die Leiche einer jungen Frau gefunden. Auf den ersten Blick ein Selbstmord, doch Kommissar Erlendur wird misstrauisch, als ihm der Mitschnitt einer Séance zugespielt wird. Kurz vor ihrem Tod hatte sich die Frau an ein Medium gewandt. Trotz seiner tiefen Skepsis gegenüber spiritistischen Praktiken geht Erlendur den Hinweisen nach und rührt dabei an ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das die Jugend dieser Frau überschattet hat. Kann Erlendur ohne die Hilfe von Sigurdur Óli und Elinborg herausfinden, weshalb das Leben dieser Frau ein so tragisches und abruptes Ende nahm?

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor bei Wikipedia. ++ Besprechungen bei Iceland Review, Schwedenkrimi, Neue Presse und Die Welt. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 238: Christian Schünemann – Die Studentin

Der Alptraum eines jeden Starfrisörs: Kurz bevor die Show der weltweit besten Frisöre in London beginnt, fällt das Supermodel aus. Tomas Prinz weiß sich zu helfen. Kurzerhand engagiert er Rosemarie, das englische Aupair-Mädchen, das bereitsteht, um ihn nach München zu begleiten. Dort wird sie in der Familie seiner Schwester Regula erwartet. Zuvor aber muss sie Prinz mit einer ganz besonderen Qualität aushelfen: ihren wunderschönen roten Haaren. Rosemarie ihrerseits führt ihn ins Münchner Uni-Milieu ein, in dem Prinz herumstreunt wie ein neugieriger Tourist. Von den akademischen Debatten versteht er wenig, aber die menschlichen Abgründe – Intrigen und Karrierepläne – erfasst er auf den ersten Blick. Und prompt hat er einen neuen Fall am Hals. Wo die Polizei mühsam Fakten zusammenträgt, braucht sein visuell geschultes Auge Sekunden, um kriminelle Zusammenhänge zu erkennen.

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor im Interview mit Deutschlandfunk. ++ Besprechungen bei Lesefieber.ch und Gaybooks.de. ++ Die Krimikiste unterstützen und jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 237: John Harvey – Schrei nicht so laut

Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit Susan Blacklock, eine junge Frau aus Nottingham, spurlos verschwunden ist. Detective Frank Elder, frühzeitig pensioniert, geschieden und selbst Vater einer fast erwachsenen Tochter, geht der noch immer ungeklärte Fall nicht aus dem Sinn. Als nun Shane Donald, damals wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Frau zu einer langen Haftstrafe verurteilt, freikommt, beschließt Elder, den Fall Susan Blacklock noch einmal aufzurollen. (Verlag)

Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 236: Ava McCarthy – Passwort: Henrietta

»Das Leben macht keinen Spaß, wenn man nicht hin und wieder alles riskiert.« Nach diesem Satz lebt die junge Hackerin Henrietta, sogar in ihrem Job als Sicherheitsexpertin für Computernetzwerke – bis sie von einem Unbekannten auf die Gleise der einfahrenden Dubliner S-Bahn gestoßen wird. In letzter Sekunde kann sie sich retten, doch die Nachricht, die der Killer ihr im Gedränge zugeflüstert hat, setzt einen tödlichen Wettlauf in Gang … (Verlag)

Über den Sprecher: Looka schreibt unter looka.at Texte. Er kommt ursprünglich aus Tirol, lebt momentan in Wien und arbeitet mit Blogs. Nebenbei macht er einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Krimi-Fan, Krimi-Couch, Büchereule, Zauberspiegel, Literature.de, Fantasyguide, X-Zine und Booklove. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 235: Simon Lewis – Bad Traffic

DIESER MANN KOMMEN AUS CHINA ZU FINDEN TOCHTER. SIE GROSSE GEFAHR. ER NICHT SPRECHEN ENGLISCH. Einen altgedienten Polizisten wie Inspektor Jian kann kaum etwas aus der Ruhe bringen. Aber als seine Tochter ihn per Handy panisch um Hilfe bittet, weiß er sofort: Er muss zu ihr, sonst passiert etwas Schlimmes. Und so macht er sich auf, in jenes fremde, gefährliche Land am anderen Ende der Welt…

Über den Sprecher: Christian ist 50% des glocalize!-Podcasts, den er zusammen mit Daniela betreibt. Er lebt und arbeitet in Italien, bloggt und liest zur Entspannung mit Vorliebe Krimis (Crime Stories, Gialli). Hierbei bevorzugt er Geschichten mit internationalem Touch sowie als Autoren Dan Brown, Michael Chrichton oder Frank Schaetzing und die guten alten James Bond-Stories von Ian Flemming.

++ Mehr über das Buch beim Verlag und auf der (englischen) Website. ++ Besprechungen bei der Krimi-Couch, NDR Kultur (hier auch zum Anhören) und der Badischen Zeitung. ++ Englischsprachige Kommentare z.B. im Independent, Jen’s Book Thoughts, It’s a Crime!, Brothers Judd, Profmike, Capturescrime, Reading Matters. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 234: Deon Meyer – Weißer Schatten

Er nennt sich Lemmer, er ist weiß, und sein Job ist es, unsichtbar zu sein. Er ist der Bodyguard im Schatten. Als Emma le Roux, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen schnellen, harmlosen Job. Er soll Emma zum Krüger Nationalpark begleiten. Sie meint, ihren vor zwanzig Jahren verschwundenen Bruder in den Fernsehnachrichten gesehen zu haben. Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer ermordet, die ein Reservat überfielen. Kaum sind sie im Krüger-Park angekommen, muss Lemmer eine giftige Schlange töten, die jemand in Emmas Apartment geschmuggelt hat. Er begreift, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist. Dann, nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht, wird Emma schwer verletzt. Allein versucht Lemmer, ihren Angreifer zu finden. Der Showdown beginnt.

Sprecherin: Susanne Martin.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen von Tobias Gohlis, NDR-Kultur, Krimi-Couch, Millas Welt sowie ein Interview im Börsenblatt.++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 233: Monika Geier – Die Herzen aller Mädchen

Manche hängen ihr Herz an Trivialromane, andere interessieren sich mehr für mittelalterliche Psalmen auf Pergament. Doch gerade die können seltsame Geheimnisse bergen, zum Beispiel Ovids „Liebeskunst“, illustriert in pornographischer Detailverliebtheit … Kriminalkommissarin Bettina Boll glaubt eigentlich nicht, dass die hastig eingerichtete „Soko Ovid“ wirklich zum Einsatz kommt und sie selbst ist ja bloß eine Halbtagskraft mit zwei Kindern. Als jedoch das Haus einer harmlosen alten Dame in Flammen aufgeht, stellt das BKA Fragen: Wo ist der Absender der anonymen Postkarte mit dem lateinischen Spruch? Wer konnte der argwöhnischen Witwe das Paket mit der Bombe unterschieben? Und was für Absichten verfolgt eigentlich Gregor Krampe, der sympathische Kettenraucher mit dem düsteren Blick, der so viel von Büchern versteht? Und dann bekommt Bettina Boll ihre große Chance, in der bundespolizeilichen Oberliga mitzuspiele. (Verlag)

Sprecherinnen: Carola Kruse, Kristine Greßhöner

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Arte, Mord und Buch, Text und Web, wtd, Krimileser, Krimilady und Titel-Magazin. Lesenswert ist auch das Interview im Titel-Magazin. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 232: Sharon Bolton – Schlangenhaus

Der Alptraum beginnt an einem friedlichen Morgen in einem idyllischen englischen Dorf. Im Kinderbett eines schlafenden Babys wird eine Schlange entdeckt, und die junge Tierärztin Clara Benning wird zu Hilfe gerufen. Doch das ist erst der Anfang: Eine mysteriöse Schlangenplage, für die auch Clara keine Erklärung hat, sucht den Ort heim. Als ein Mann unter seltsamen Umständen nach einem Schlangenbiss stirbt, lässt ihr die Sache keine Ruhe mehr. Sie beginnt dem Rätsel mit Hilfe eines Ermittlers der örtlichen Polizei und eines exzentrischen Schlangenforschers nachzugehen. Dabei kommt Clara einem Geheimnis auf die Spur, in dessen Mittelpunkt barbarische Rituale, ein verlassenes Haus und eine tödliche Tragödie stehen, über die alle Überlebenden eisernes Schweigen bewahren. Aber nun drängt die Wahrheit ans Licht und fordert immer neue Opfer. (Verlag)

Über die Sprecherin: Leonore Schulze ist Psychologin, meine Kollegin im Zentrum für virtuelle Lehre und Informationsmanagement sowie Doktorandin der Arbeitspsychologie. Neben Fachlektüre liest sie, wenn sie nicht gerade mit ihrem Beagle Filou unterwegs ist, so ziemlich alles außer Humor- und Frauenromanen. Auch die Krimileidenschaft konzentriert sich bei ihr nicht auf ein bestimmtes Land oder einen Autor/eine Autorin – Hauptsache, die Geschichte ist gut.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen auf der Krimi-Couch, Literopia, Osnabrueck-Net und Hallo-Buch. ++ Den Trailer zum Buch findet man bei YouTube. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 231: Mons Kallentoft – Blut soll euer Zeichen sein

Sie ist nackt und blutet aus unzähligen Schnittwunden. DOCH DIE 15-JÄHRIGE KANN SICH AN NICHTS ERINNERN. Da geht bei Malin Fors und ihren Kollegen von der Linköpinger Polizei eine Vermisstenanzeige ein: Die 14-jährige Therese ist verschwunden. Einige Tage später wird ihre Leiche gefunden – nackt und mit Schnittwunden übersät. Während Malin noch den Täter jagt, gerät ihre Tochter in tödliche Gefahr. (Verlag)

Über die Sprecherin: Susanne Kellersmann.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen finden sich bei Leserwelt, Buchbote-Blog, Schwedenkrimi und Hallo-Buch. ++ Und hier kann man virtuell im Buch blättern. ++ Unterstütze die Krimikiste und bestelle das Buch jetzt bei Amazon. ++

KK 230: Sabine Ernst – Der Krieger

Auf einem Bauernhof in der Senne werden zwei grausam zugerichtete Leichen gefunden. Alle Indizien deuten auf einen Racheakt hin. Der Täter scheint die Gewohnheiten seiner Opfer genau gekannt zu haben. Einige Tage später wird im benachbarten Herford ein alter Mann Opfer eines Verbrechens. Das Ermittlerteam um Hanna Brandt vermutet eine Beziehung zwischen beiden Taten. Tatsächlich stellt sich heraus, dass die drei Mordopfer vor einigen Jahren in einen rätselhaften Vorfall verwickelt waren.

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 229: Tove Nilsen – Nachtzuschlag

Ich sah sein Gesicht. Zum ersten Mal sah ich sein Gesicht, und es war kein Zweifel möglich. Ich hatte es mir nicht eingebildet. Er war gefährlich. Sie erlebt eine Taxifahrt in die Hölle. Ihre einzige Waffe ist ihre Fantasie, ihr einziger Vorteil ihre Menschenkenntnis, ihr einziger Wunsch, zu überleben… (Verlag)

Rezensent: Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (@luebue) hat mal Radio gelernt und und ist Social Media Experte bei der Kommunikationsagentur achtung!. Was er liest, dokumentiert er in der Leseliste in seinem Blog http://haltungsturnen.de Mit Alex Wunschel bestreitet er den Podcast http://brouhaha.de über Social Media Aufreger.

++ Das Buch ist im Handel vergriffen, kann aber gebraucht erworben werden. ++ Besprechungen zum Buch finden sich bei Annemirl, Schwedenkrimi.de, Literatina, Büchertreff und Ciao. ++

KK 228: Lee Weeks – Tod der Geistermädchen

Hongkong 2003. Detective Inspector Johnny Mann ermittelt in einer makabren Mordserie: Über die ganze Stadt verteilt tauchen die zerstückelten Leichen junger Frauen auf. Allesamt waren in Nachtclubs tätig und sogenannte „Geistermädchen“, wie die Einheimischen westliche Frauen nennen. Der Fall nimmt für Mann eine persönliche Wendung, als eine weitere Tote gefunden wird, die er gut kannte. Fortan arbeitet er wie besessen, um den Verantwortlichen dingfest zu machen, denn er ahnt, dass sein Erzfeind und Triadenboss Chan die Finger im Spiel haben könnte. (Verlag)

Über den Sprecher: Frank L. aus Köln ist der Silbersurfer aus „Silbersurfers Podcast“. Mehr über Frank erfahrt ihr auf seiner Homepage Silbersurfer.de, dort könnt ihr auch in seinen Podcast reinhören. Wer ihn abonnieren möchte, findet Ihn natürlich auch bei Podster und iTunes .

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorin auf ihrer Website. ++ Besprechungen bei der Büchereule und Toms Krimitreff. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 227: Birgit Lautenbach, Johann Ebend – Totenseelen, Natascha Manski – Mörderische MarschMenschen

Mit viel Ironie, schwarzem Humor und einem feinen Gefühl für die Absurditäten des alltäglichen Lebens erzählt Natascha Manski in den acht Kurzgeschichten von ihren Mörderischen MarschMenschen. Wer steckt wirklich hinter den plötzlichen Todesfällen auf dem Hof am Feldhauserdeich? Kann der Auftragsmord an Jola verhindert werden? Und war der Tod der Nachbarin tatsächlich ein Unfall? Erfrischend unkonventionell lösen Natascha Manskis Figuren ihre Probleme und genießen nach ihren Taten gerne eine der mörderisch leckeren Köstlichkeiten der Region. (Verlag)

++ Mehr über Buch und Autorin im Blog. ++ MarschMenschen jetzt bei Amazon bestellen. ++

Altweibersommer auf Hiddensee. Mit der Ruhe auf der Ostseeinsel ist es jedoch schlagartig vorbei, als unter dem Fundament eines Sommerhauses ein menschliches Skelett gefunden wird. Erste Untersuchungen ergeben, dass der Tote an die 70 Jahre dort gelegen haben muss, was den Kreis der möglichen Zeugen erheblich einschränkt. Keine leichte Aufgabe für Polizeiobermeister Daniel Pieplow, denn er rührt an Erinnerungen, über die die ohnehin wortkargen Hiddenseer lieber schweigen … (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Totenseelen jetzt bei Amazon bestellen. ++

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

KK 226: Alexander Schwarz – Flip rouge

Die Versetzung von Marseille nach Nizza steht für Kommissar Luc Garnier kurz bevor, als ihn der nächtliche Anruf seiner Tochter auf die Spur eines lang gesuchten Doppelmörders führt. Während der Ermittlungen gerät er zwischen die Fronten rivalisierender Drogenkartelle an der Côte d’Azur. Er versucht verzweifelt, das perfekt getarnte Netz der Drogenhändler zu zerschlagen, denn immer mehr Menschen geraten in den unentrinnbaren Sog einer gefährlichen neuen Droge, die täglich mehr Opfer fordert. (Verlag)

Über den Sprecher: Christian ist 50% des glocalize!-Podcasts, den er zusammen mit Daniela betreibt. Er lebt und arbeitet in Italien, bloggt und liest zur Entspannung mit Vorliebe Krimis (Crime Stories, Gialli). Hierbei bevorzugt er Geschichten mit internationalem Touch sowie als Autoren Dan Brown, Michael Chrichton oder Frank Schaetzing und die guten alten James Bond-Stories von Ian Flemming.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor bei Literaturport. ++ Eine Besprechung von Walter Delabar. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 225: Inge Löhnig – Der Sünde Sold

Mariaseeon, im Süden Münchens: Nach tagelanger Suche findet man den fünfjährigen Jakob nackt, gefesselt und verstört auf einem Holzstoß im Wald. Wenig später wird seine Erzieherin zu Tode gemartert. Eine biblische Opferszene, ein Mord nach Art der Inquisition – unter den Dorfbewohnern geht die Angst um. Einer von ihnen ist ein sadistischer Mörder und Kommissar Konstantin Dühnfort muss ihn finden, bevor er wieder zuschlägt. (Verlag)

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über Buch und Autorin beim Verlag und auf der Autoren-Website, bei Twitter und in ihrem Blog. ++ Besprechungen von der Krimilady, H.P. Röntgen, im Büchereule-Forum, im Literatina-Forum, von Christian Noack und bei der Krimi-Couch. ++ Interviews mit der Autorin finden sich im Schreibblogade-Blog und bei Aveleen Avide. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch jetzt bestellen. ++

KK 224: Eric Giacometti, Jacques Ravenne – Die Bruderschaft des Blutes

In einem Pariser Freimaurertempel tötet ein Maskierter zwei Logenbrüder und entkommt. Die Opfer wurden mit einem goldenen Degen regelrecht hingerichtet. In ihren Wunden findet Kommissar Marcas eine rätselhafte Substanz: Spuren des mysteriösen Goldes der Alchimisten. Ist Marcas auf das jahrhundertealte Geheimnis um den Stein der Weisen gestoßen? Mit dem man jedes beliebige Metall in Gold verwandeln kann? Als Marcas weitere Nachforschungen anstellt, wird seine Familie bedroht. Eine gefährliche Jagd beginnt. Denn die Bruderschaft des Blutes tötet jeden, der ihr zu nahe kommt. (Verlag)

Über den Sprecher: Oliver Quick studiert an der Universität Osnabrück. Autoren wie Leonie Swann und Kate Mosse treffen seinen Krimigeschmack für außergewöhnliche Perspektiven – seien sie personell oder zeitlich. Auch in seiner Freizeit nimmt er durch sein großes Hobby, der “Pen & Paper”-Rollenspiele, ungewöhnliche Blickwinkel ins Auge, wenn er nicht gerade anderweitig kreativ tätig ist.

++Mehr über Buch und Autoren beim Verlag. ++ Hier kann man einen Blick ins Buch werfen und testlesen. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 223: Katja Brügger – Liebestöter

Ein Mord im sadomasochistischen Milieu führt die er mit telnde Staatsanwältin Claudia Dombrowsky auf die Spur des jungen Sportlers Oliver Niesch. Kurz vor seiner Verhaftung verunglückt der Skispringer tödlich. Als Dombrowsky beweisen kann, dass hinter Nieschs Tod mehr steckt als zunächst erwartet, wird der Fall immer mysteriöser. Durch persönliche Verstrickung verliert Claudia Dombrowsky ihre professionelle Objektivität und befindet sich am Ende selbst in einer lebensbedrohlichen Situation. (Verlag)

Über die Sprecherin: Melanie Kottig studiert an der Universität Osnabrück. Zu ihren Lieblingsautoren zählen u.a. Agatha Christie, Ellis Peters und Kathy Reichs. In ihrer Freizeit liest sie gerne, beschäftigt sich mit historischen Darstellungen und Spieleabenden mit ihren Freunden.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Eine Besprechung bei X-Zine. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 222: Nicole Drawer – Das Echo ferner Tage

Ann Deckert ist ausgestiegen. Die Verfassungsschutz-Agentin will endlich Zeit für sich und ihren Sohn haben. Doch bevor sie ihr neues Leben genießen kann, holt die Vergangenheit sie ein: Christian Beyer, Terrorist und Neo-Nazi, ist aus dem Gefängnis geflohen. Die Zeit ist reif, seinen akribisch geplanten Anschlag endlich in die Tat umzusetzen und Rache an seiner Todfeindin, Ann Deckert, zu nehmen. (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Website der Autorin findet sich hier, ist allerdings nicht auf dem neuesten Stand. ++

VERLOSUNG: Fünf Hörerinnen und Hörer können je ein Exemplar dieses Buches gewinnen! Nennt dazu im Kommentarfeld oder per E-Mail euer Lieblingszitat aus einem Krimi oder Thriller. Eure Gewinnchance verdoppelt sich, wenn ihr auf diese Verlosung per Trackback in eurem Blog oder via Twitter aufmerksam macht („@krimikiste“ nicht vergessen!). Die Gewinner werden ausgelost! Viel Glück! Einsendeschluss ist der 9.9.09 um 9.00 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung des Knaur-Verlages.

Update: Die Gewinner wurden per E-Mail informiert!

KK 221: Camilla Läckberg – Die Töchter der Kälte

Der Fischer Frans Bengtsson macht einen fürchterlichen Fang. Mit seinem Netz holt er die Leiche eines Mädchens ein. Patrik Hedström und Erica Falck ermitteln. Hinter der idyllischen Fassade von Fjällbacka kommt eine alte Schuld zum Vorschein. (Verlag)

Über die Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen, Kommentare und sonstiges: Bei der Krimi-Couch, in der Leser-Welt, im titel-Magazin, beim Schwedenkrimi-Portal, im Buechereule-Forum, bei X-Zine, Suite101, der Krimilady sowie in den Weblogs themen.germanblogs, Litkara, Lesenblog, Leselust und Lesedetektiv ++ Jetzt das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 220: Simon Beckett – Flammenbrut

Die junge Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen erfolgreich im Leben. Allein ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Kind. Ein anonymer Spender kommt für Kate nicht in Frage. Also gibt sie eine Annonce auf, um einen geeigneten Vater zu finden. Alex Turner scheint der perfekte Kandidat… (Verlag)

Über den Sprecher: Sascha ist 20 Jahre alt und beginnt demnächst sein BWL-Studium. In seiner Freizeit liest er gern, unter anderem Krimis von Kathy Reichs und Stieg Larsson.

++ Mehr über das Buch beim Verlag und auf der deutschsprachigen Website. ++ Kommentare und sonstiges aus der Blogosphäre finden sich bei der Regenbogenfamilie, Regenbogensandy, der Büchersammlerin, Mondgras, Literatur-Edelight, bei Grenchen, braintwist, ellinett und rebellyell666. ++ Jetzt das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 219: Felicitas Mayall – Die Stunde der Zikaden

Laura Gottberg und Commissario Guerrini verbringen ihren ersten gemeinsamen Urlaub im noblen Resort «Il Bosco» an der toskanischen Küste. Aber die Idylle hat schnell ein Ende, als Laura morgens beim Baden im Meer mit einer Leiche zusammenstößt. Guerrini will mit dem Vorfall nichts zu tun haben, schließlich sind sie im Urlaub. Doch nachdem der Tote auf mysteriöse Weise verschwindet und auch einer der Wärter des Resorts wie vom Erdboden verschluckt ist, können Laura und Guerrini die Sache nicht mehr ignorieren. Bei ihren komplizierten und gefährlichen Ermittlungen begegnen sie auch einem alten Bekannten…

Über die Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen im Büchereule-Forum, bei den Testern von Ciao, von Winfried Stanzick sowie Älteres von Caren Löwner ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 218: Petra A. Bauer – Unschuldsengel

1926: Mina, eine junge, lebensbejahende Frau voll hochfliegender Träume und Hoffnungen, verlässt ihre Heimat in der Niederlausitz und kommt nach Berlin, um hier ihr Glück zu versuchen. Tatsächlich findet sie schon nach kurzer Zeit eine Anstellung in einem Fabrikantenhaushalt, in dem sie sich mit der Tochter ihrer Herrschaften anfreundet. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie wenig später einen charmanten, gutaussehenden Mann kennenlernt, der sich regelrecht ihrer Sinne beraubt. Doch eines Tages ist die junge Frau wie vom Erdboden verschluckt. Wurde sie Opfer des mörderischen Triebtäters, der seit geraumer Zeit in Berlin sein Unwesen treibt? Hermann Kappe nimmt sich des Falles an…

Über die Sprecherin: Kerstin aus Hamburg liest gern Krimis und Thriller (Jeffrey Deaver), ebenso gern mag sie Hörspiele (Die drei ???, Drizzt) und Hörbücher.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorin auf ihrer Webseite, im Blog, bei Wikipedia und Twitter. ++ Besprechungen im Krimi-Forum und im Mehralstext-Blog. ++ Lilly Berry hat ein Interview mit der Autorin geführt. ++ Jetzt das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 217: Marina Heib – Eisblut

Verschnürt und in blauen Plastiksäcken werden sie gefunden, drei Leichen, mit denen die Hamburger Sonderermittler um Kommissar Christian Beyer in ihrem neuen Fall fertig werden müssen: Die junge Studentin Uta Falck ist die erste. Erschütternd an dem Fund ist nicht zuletzt die Tatsache, dass der Mörder sein Opfer offenbar gefoltert hat. […] (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Eine Besprechung von der Krimilady und im Buchcouch-Forum. ++ Deutschlandradio hat aus der Erzählung ein Hörspiel gemacht. ++ Das Cover wurde 2008 ausgezeichnet. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 216: Bernhard Jaumann – Hörsturz

Während einer Sendung über die Musikstadt Wien erreicht die Moderatorin Ruth Strelecky der Anruf einer Frau, die Anschläge auf Veranstaltungen ankündigt, um den „Musikwahnsinn der Tourismusindustrie“ zu stioppen. Ruth glaubt an eine Geistesgestörte geraten zu sein, aber am selben Abend wird das Geburtshaus von Franz Schubert demoliert. Obwohl niemand den Überfall ernst nimmt, wird Ruth unruhig, weil ihre Schwester Miriam auf dem Anrufbeantworter andeutet, die Stimme erkannt zu haben. Ehe Ruth noch die Schwester erreicht, geht die Bühne der Kammeroper in Flammen auf, und seitdem ist Miriam verschwunden. Ruth beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, und bald ist sie den Terroristen so dicht auf der Spur, dass auch sie gefährdet ist.

Über den Sprecher: Jens Wenzel wohnt in Berlin und liebt als „Ohrenblicker“ alles, was Geräusche macht. Diese Leidenschaft lebt er vor allem in seinem Podcast Ohrenblicke (www.ohrenblicke.de) aus. Seine Lieblingskrimis gibt es nur in Hörspielform, nämlich die Serien „Professor van Dusen“ und „Jonas – der letzte Detektiv“ von Michael Koser. Man sieht ihn selten ohne seine kleine Ukulele, die auch in dieser Rezension einen Gastauftritt hat. Der Rezensent entschuldigt sich vorsorglich bei allen Wienern für die akustische Verunstaltung ihres Kulturguts in diesem Beitrag.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Webseite. ++ Eine Leseprobe findet sich hier. ++ Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 215: Petros Markaris – Die Kinderfrau

Was in Istanbul geschah, ist nun viele Jahrzehnte her. Und doch findet die neunzigjährige Kinderfrau keine Ruhe – sie hat noch alte Rechnungen zu begleichen. Kommissar Charitos folgt ihren Spuren: Sie führen nach ›Konstantinopel‹, in eine Vergangenheit mit zwei Gesichtern – einem schönen und einem hässlichen. Petros Markaris präsentiert mit ›Die Kinderfrau‹ einen Roman voll Nostalgie – sein bisher persönlichstes Buch. (Verlag)

Über die Sprecherin: Susanne Martin aus Leinfelden ist Buchhändlerin und veröffentlicht regelmäßig einen Literatur-Podcast mit Lesetipps und Autorengesprächen: “Neues aus der Welt der Bücher”.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Suite101, Krimi-Couch, HR Online, Heute.at, Leser-Welt, Sand am Meer und von Dieter Wunderlich und Leonore Welzin. ++Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 214: Mechtild Borrmann – Mitten in der Stadt

Mitten in Kleves Innenstadt ereignet sich ein skrupelloses Verbrechen. Drei Männer durchbrechen mit einem Gelän de wagen die Scheibe eines Juweliergeschäfts und erbeuten wertvollen Schmuck. Als einer der Hauptverdächtigen tot aufgefunden wird, ermittelt das Team um Hauptkommissar Victor Grube in alle Richtungen und stößt dabei auf die tragische Geschichte der Familie Koller. Wie hängt die ses unheilvolle Schicksal mit dem Fall zusammen? (Verlag)

Über die Sprecherin: Pia Ziefle ist freie Autorin für interaktive Medien, Teilzeitjournalistin und Leserin. Ein (großes) Zimmer im Haus ist nur für sie und ihre Bücher reserviert. Sie schreibt, bloggt und lebt mit ihrer Familie auf der kargen schwäbischen Alb – übrigens ganz in der Nähe eines Dorfs namens Killer.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorin auf ihrer Webseite. ++ Besprechungen bei Krimi-Couch, Titel-Magazin und Watching the detectives. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 213: Iain McDowall – Gleich bist du tot

Brady, Annabel, Maria und Adrian frönen einem gemeinsamen Hobby: Sie machen sich einen Spaß daraus, junge Frauen zu entführen und sie in aufwendigen Inszenierungen mit dem Tod zu bedrohen. Für die vier gutaussehenden twenty-somethings aus Birmingham ist dies hohe Kunst. Ihren Aktionsradius haben sie nun auf Crowby ausgeweitet. Noch lassen sie die Frauen im letzten Moment laufen. Doch vielleicht begehen sie bald ihren ersten Mord, wenn Detective Chief Inspector Jacobson und sein Team sie nicht rechtzeitig schnappen… (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Webseite. ++ Rezensionen der vorherigen Bände und Hintergrundinfos finden sich bei Mord und Buch, Internationale Krimis, Titel-Magazin, Watching the detectives, Wahnsinn im Alltag, Big Beat from Badsville, ARTE, Büchereule-Forum, WDR 2 und X-Zine. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 212: Stephan Brüggenthies – Der geheimnislose Junge

Das vermögende und erfolgreiche Architektenpaar Lindner vermisst seinen Sohn Timo und je mehr Zbigniew, sprich Dz-big-niäff, Meier, Hauptkommissar im KK51 der Kölner City-Polizei Stolkgasse über die Familie in Erfahrung bringt, desto stutziger wird er. Die Wohnung der Lindners ist schick und in bester Wohnlage am Eigelstein, hat aber keine Türen und keine Nischen und Ecken, in denen sich etwas verbergen ließe. Timo, der geniale, wohlbehütete Sprössling besucht ein Elitegymnasium und scheint außer Lesen und Schach keine Hobbys zu haben. Er besitzt kein Handy, hat keine Freundin und keine Zeit, in der er sich ohne Aufsicht der Eltern bewegen könnte. Kann ein pubertierender Junge ein derartig eingeengtes Leben ohne die geringste Intimsphäre ertragen, ohne irgendwann durchzudrehen oder eben einfach abzuhauen? (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Webseite und in der Wikipedia. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 211: Krimijahrbuch 2009, Liza Marklund – Mias Flucht, Leif GW Persson – Sühne

Die Herausgeber Christina Bacher, Ulrich Noller und Dieter Paul Rudolph debattieren mit renommierten Autoren aus der Szene, wie es um den „Krimistandort Deutschland“ bestellt ist. Reportagen, Interviews, Provokationen und Fundstücke bieten einen Blick quer über Länder, Kontinente und Genres und machen dabei jede Menge unerwarteter Entdeckungen. Mit zahlreichen Texten namhafter Krimischaffender wie Pieke Biermann, D. B. Blettenberg, Thomas Wörtche und Jochen Vogt. (Verlag)

Mia, ihr Mann und ihre zwei Kinder sind seit Jahren auf der Flucht vor Mias ehemaligem libanesischen Verlobten. Nun endlich kehren sie nach Schweden zurück und hoffen, dort unter neuer Identität wieder Fuß fassen zu können. Doch schon nach kurzer Zeit hat ihr Verfolger sie gefunden und verletzt Mutter und Tochter schwer. Mia sieht ein, dass sie nicht in Schweden bleiben können und setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie im Ausland in Sicherheit zu bringen. […] (Verlag)

Ein ländlicher Außenbezirk von Stockholm: Inmitten von leeren Schnapsflaschen liegt ein Toter. Der junge Zeitungsausträger, der ihn findet, verständigt pflichtschuldig die Polizei und gerät umgehend selbst in Verdacht. Aber schnell scheint der Fall klar und der junge Mann entlastet: ein Saufgelage ist ausgeartet, ein Zechbruder hat den anderen umgebracht. Nur dumm, dass der neue Verdächtige sich von selbst auf dem Revier meldet und ein Alibi vorweisen kann. Als wenig später der Zeitungsausträger von Badenden tot aus dem Meer gefischt wird, horcht man auf. Hinter dem Fall steckt wohl mehr, als man dachte. Genau das Richtige für den unkonventionellen Bäckström, der noch nie viel Rücksicht genommen hat. […] (Verlag)

Über den Sprecher: Dr. Jost Hindersmann arbeitet als Fachreferent an der Universitätsbibliothek Osnabrück und schwärmt vor allem für britische Spionageromane und skandinavische Krimis. Wenn er nicht gerade Artikel für ein Krimilexikon schreibt, hängt er im Freibad ab oder sortiert seine Ansichtskarten aus aller Welt.