1830: Samuel Bjørk – Federgrab

Ein Mädchen verschwindet aus der Jugendfürsorge und wird Wochen später tot aufgefunden. Nachdem das Ermittlerteam lange kaum voran kommt, hilft ein Hinweis, das Ganze in Bewegung zu bringen: Ein Video der Tat verstört die Ermittler, aber gibt auch einige neue Ermittlungsansätze frei. Gleichzeitig zeigen sich Munch und vor allem seine Kollegin Mia Krüger erneut als besondere Charaktere. Der Hörverlag

1826: Catherine Shepherd – Der Blütenjäger

Im Wald werden tote Frauen gefunden, im Abendkleid mit Blüte und Foto neben sich. Das Ermittlerteam um Laura Kern versucht herauszufinden, was diese Opfer gemeinsam haben, dass sie dem Mörder in die Hände fielen. Dabei beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Audiobuch

1817: Karsten Dusse – Achtsam morden

Ein ungewöhnlicher Fall: Der Anwalt eines Mafia-Bosses besucht ein Achtsamkeitsseminar und versucht das Training danach umzusetzen. Dabei findet er seine ganz eigene Interpretation der Achtsamkeitslehre, die den Hörer abwechselnd staunen und schlucken lässt. RandomHouseAudio

1810: J.D. Barker – Das Mädchen im Eis (The fourth monkey)

Sam Porter und sein Team suchen wieder nach einem Mädchenmörder, der seine Opfer besonders grausam tötet und dann in Szene setzt. Die Presse vermutet, dass wieder der Fourth Monkey Killer dahinter steckt, doch Sam und sein Team sind sich da nicht sicher. So beginnt ein aufregendes Puzzlespiel und ein Wettlauf um die Zeit. Was verbindet diese Mädchen und aus welchem Grunde werden sie so grausam umgebracht? RandomHouseAudio

1806: Alex Beer – Der dunkle Bote

Wien 1920: August Emmerich und sein Assistent Winter ermitteln wieder. Dabeigeht es nicht nur darum, sich vor den Kollegen von Leib und Leben zu beweisen, sondern auch um das Zurstreckebringen eines besonders grausamen Mörders. In Wien werden plötzlich grausam ermordete Personen aufgefunden, denen die Zunge herausgetrennt wurde. Diese finden sich kurz danach bei einer Reporterin einer Wiener Tageszeitung wieder. Mit menschlichen Abgründen konfrontiert arbeiten sich Emmerich und Winter Stück für Stück in Richtung Lösung. RandomHouseAudio

1804: Nora Roberts – Am dunkelsten Tag

Ein Amoklauf traumatisiert die Stadt. Nach und nach finden die Überlebenden Wege, mit ihrem Trauma umzugehen und in einer Art Alltag zu leben. Doch nach und nach scheinen sie zu sterben – und das auf teilweise sehr seltsame Art und Weise. So müssen sie feststellen, dass das Grauen noch nicht zu Ende ist und sie weiterhin verfolgt werden. Eine Zeit der Unsicherheit beginnt, um den wahren Täter ausfindig zu machen, bevor der sein blutiges Werk beendet hat. RandomHouseAudio

1798: Remigiusz Mroz – Die kalten Sekunden

Ein grausamer Überfall verändert das Leben von Damian, denn seitdem ist seine Verlobte Ewa verschwunden. Auch 10 Jahre später ist der Fall noch nicht geklärt, als Damian ein Foto von Ewa in den sozialen Medien findet und sich so auf die Suche nach ihr begibt. Leider scheint aber jemand etwas dagegen zu haben und diese Suche zu sabotieren. DerAudioVerlag

1793: Catherine Shepherd – Sündenkammer

Zwei Fälle die mehr als 500 Jahre auseinander liegen und dennoch scheint es Verbindungen zu geben zwischen den Frauen, die in der heutigen Zeit wie Hexen verbrannt werden und den toten Novizen von vor 500 Jahren. AUDIOBUCH

1780: Anette Hinrichs – Nordlicht

Eine Tote am Strand, in der letzten Nacht erschossen… doch als die Ermittler hinter die Identität des Opfers kommen, erfahren sie, dass das Opfer vor 12 Jahren verschwunden und ermordet wurde. So muss den Angehörigen ein weiteres Mal die Todesnachricht überbracht werden und die Ermittlungen zu dem Verschwinden vor 12 Jahren und dem Todesfall in der Nacht zuvor beginnen. RandomHouseAudio

1775: Mary Higgins Clark – Mit deinem letzten Atemzug

Laurie Moren ist wieder da! Dieses Mal steht der Tod einer steinreichen Witwe im Mittelpunkt ihrer Sendung. Er konnte nie aufgeklärt werden. Daher machen sich Laurie und ihr Team auf die Suche nach der Wahrheit… RandomHouseAudio

1770: Alexander Oetker – Zara & Zoë. Rache in Marseille

Zara und Zoe sind Zwillingsschwestern, die sich lange nicht mehr gesehen haben. Sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht – die eine bei Europol, die andere bei der Mafia. Doch dann braucht Zara die Hilfe ihrer Schwester, um einen Fall lösen zu können. Audiobuch

1767: Andreas Gruber – Herzgrab

Elena und ihr Ex-Mann Peter Gerink ermitteln jeweils in einem Fall einer verschwundenen Person. Nach und nach wird erst der eine Ermittler, dann der andere nach Florenz geführt, wo der Fall nicht nur die Vorstellungskraft des Hörers auf die Probe stellt, sondern auch ein furioses Finale nimmt. DerHörverlag

1763: Benedikt Gollhardt – Westwall

Polizeischülerin Julia bemerkt, dass Nick, den sie gerade erst kennengelernt hat, Dinge verheimlicht und sich dabei in Lügen verstrickt. Sie wird unsicher, was Nick von ihr will: Ist er wirklich nur eine Zufallsbekanntschaft oder gehört ihr Treffen zu einem Plan? Vorsichtig beginnt sie zu ermitteln und muss sich letztendlich ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Der Hörverlag

1760: Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen

1956 in Sussex, in einem Heim für ledige Mütter, bangt Ivy um ihr Schicksal und das ihres Kindes. In der heutigen Zeit stolpert Sam über flehende Briefe von Ivy. Sie macht sich an die Recherche und stößt dabei auf eine blutige Spur, die bis in die Gegenwart führt und bemerkt, dass ihre Familie auch irgendwie in diese alte Geschichte mit involviert ist. RandomHouseAudio

1756: Nancy Springer – Der Fall des verschwundenen Lords

Band 1 der Enola-Holmes Serie – ein Jugendkrimi rund um die kleine Schwester von Sherlock und Mycroft. Diese wollen Enola nachdem Ihre Mutter verschwunden ist in ein Internat stecken, was Enola jedoch gewitzt zu verhindern versucht. der Hörverlag

1751: Elisabeth Hermann – Schatten der Toten

Judith Keppler ist zurück und kämpft darum ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die Agenten vom Verfassungsschutz und BND kreuzen immer wieder mehr oder weniger freiwillig ihren Weg.

1747: Marc Elsberg – Gier

Ein junger Mann beobachtet einen Autounfall und wird so zum Ersthelfer. Doch dann kommen mehrere Männer und ermorden die Überlebenden… eine Jagd beginnt und der Zuhörer erlebt sie hautnah mit. RandomHouseAudio

1741: Krischan Koch – Mörder mögen keine Matjes

Eine Leiche in einem Schrottcontainer führt Thies Detlefsen für seine Ermittlungen nach Hamburg. Doch der Polizeiobermeister von Fredenbüll bleibt in der großen Stadt nicht alleine. Auch seine Freunde au der „Hidden Kist“ sind da und helfen ihm tatkräftig. DerAudioVerlag

1736: Charlotte Link – Die Suche

Kate Linville ist gezwungen noch einmal zurück nach Scarborouh zu reisen um dort persönliche Angelegenheiten zu klären. Während die Beamtin der Metropolitan Police in einer kleinen Ferienpension lebt, verschwindet die Tochter ihrer Gastgeber. Hat das etwas mit den Mädchen von früher zu tun, die ebenfalls nicht mehr auffindbar waren? RandomHouseAudio

1728: John Niven – Kill ´em all

Seven Stelfox – reich, skrupellos und gelangweilt… Um seiner Langeweile zu entgehen, lässt er sich von dem Manager des erfolgreichsten Popstars auf Erden engagieren, der erpresst wird. Sehr außergewöhnlich, arrogant und extrem skrupellos versucht er dem Problem Herr zu werden. Doch irgendwie tauchen immer mehr Probleme auf. RandomHouseAudio

1725: Peter Swanson – Alles was du fürchtest

Kate Priddy springt über ihren eigenen Schatten und beginnt trotz traumatischer Vergangenheit ein Auslandsjahr in Boston. Doch direkt nach ihrer Ankunft wird ihre Nachbarin ermordet aufgefunden. Sie wird immer tiefer in den Sog der Ermittlungen gezogen und gerät schließlich selbst in Lebensgefahr. Was hat ihr Cousin Corbin, in dessen Wohnung sie in dem einen Jahr lebt, mit dem Mord zu tun? Warum erzählt er ihr nicht die Wahrheit? RandomHouseAudio

1721: Sandra Brown – Stachel im Herzen

Shaw soll Jordie umbringen – ein ganz normaler Auftragsmord. Doch dieser hat andere Pläne und entführt das Opfer um an das Geld des Bruders heranzukommen. Bald werden sie nicht nur vom Auftraggeber gejagt, sondern auch das FBI ist auf ihrer Spur… ungewöhnlich und rasant wird die Geschichte um einen verhinderten Auftragsmord erzählt. RandomHouse Audio

1718: Robert Galbraith – Weisser Tod

Comoran Strike und Robin ermitteln wieder. Dieses Mal wendet sich ein psychisch kranker Klient an die beiden, denn er glaubt als Kind einen Mord beobachtet zu haben. RandomHouseAudio

1714: Catherine Shepherd – Winterkalt

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zu einem grausamen „Kunstwerk“ gerufen. Eine Eisskulptur in der eine Frau eingeschlossen ist. Nach und nach versucht sie das Rätsel um die Eisskulptur zu lösen und lädt damit zum Miträtseln ein. Audiobuch

1710: Miriam Rademacher – Der Tanz des Mörders

Ein Tanzlehrer möchte sich eine neue Zukunft aufbauen, denn als Tanzlehrer darf er nicht mehr arbeiten. So zieht er in ein kleines Dorf und möchte dort zu sich finden und seine Zukunft planen. Zusammen mit seinen neuen Freunden dem Pfarrer Jasper und der Krankenschwester Norma wird er nun in Ermittlungen hinein gezogen und erlebt dabei so manche Überraschung. Carpathia Verlag

1706: Michael Robotham – Die andere Frau

Joe o´Loughlins Leben wird von einer Sekunde auf die andere aus den Fugen gehoben, denn als er an das Krankenbett seines Vaters eilt, erwartet ihn dort nicht seine Mutter, sondern eine fremde Frau. Während er versucht herauszufinden wer diese Frau wirklich ist, muss er auch seine Familie neu kennen lernen. der Hörverlag

1702: Frank Goldammer – Roter Rabe

Max Heller soll in seinem vierten Fall den Suizid von zwei Zeugen Jehovas bestätigen, bzw. den Verdacht auf Suizid erhärten, doch ihm kommen da recht schnell Zweifel und so beginnt er seine Ermittlungen, die anscheinend nicht allen Leuten gefallen. DerAudioVerlag

1700: Thomas Mullen – Darktown

Atlanta, kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Die Stadt gilt als äußerst vorbildlich, da sie 8 dunkelhäutige Cops eingestellt hat, doch diese haben es im alltäglichen Rassismus gar nicht leicht. Dennoch meistern sie ihren Alltag und nehmen als die weißen Kollegen einem Mord scheinbar nicht nachgehen, trotz aller Risiken, die Ermittlungen auf. DerAudioVerlag

1698: Catherine Shepherd – Der Flüstermann

Ein Serienmörder hält Berlin in Atem. Doch was hat eine Grunschullehrerin mit einer Vermögensberaterin und einem Autoverkäufer gemeinsam? Wirklich nur fehlende Hilfsbereitschaft in alltäglichen Situationen? Das Team um Laura Kern ermittelt auf Hochtouren und findet sich in einem Wettlauf mit der Zeit wieder. AUDIOBUCH

1693: Candice Fox – Redemption Point

Ein außergewöhnliches Team hat Candice Fox zusammengestellt – ein unschuldig verdächtigter Ex-Polizist und eine wegen Mordes verurteilte Frau. Während Conkaffey mit den Geistern der Vergangenheit kämpft, hat Pharrel einen scheinbaren Raubmord zu untersuchen. Doch für beide steht mehr auf dem Spiel, als sie zu Beginn denken. Melanie hat den zweiten Fall von Pharrel und Conkaffey angehört und für euch rezensiert. DerAudioVerlag