2364: Interview mit Frank Goldammer (Braunschweiger Krimifestival)

Wie sehr habe ich mich auf dieses Interview gefreut! Denn Frank Goldammers Bruch-Reihe brilliert mit schrägen Charakteren sowie einer geheimnisvollen Background-Story, die der Autor uns nur stückchenweise enthüllt (und das macht süchtig nach mehr!). Meine neugierigen Fragen, wie er zur Idee für die Reihe, zu den Figuren und zu seiner differenzierten Betrachtung des „Prepper“-Themas kam hat Frank Goldammer ebenso lebendig und unterhaltsam beantwortet wie die Frage nach Max Hellers Großvater, der ja jetzt auch seine eigene Buchreihe hat. Unbedingt reinhören!

Rezension zu „Bruch – Ein dunkler Ort“ in der KRIMIKISTE

Rezension zu „Bruch – In eisigen Nächten“ in der KRIMIKISTE

Rezension zu „Bruch – Durch finstere Zeiten“ in der KRIMIKISTE

2078: Frank Goldammer – Verlorene Engel

Coverbild Verlorene Engel von Frank Goldammer, ISBN-978-3-423-26283-5

Im herbstlichen Dresden untersuchen Max Heller und seine Kollegen eine Reihe von Vergewaltigungen, die in einem Mord gipfeln. Die Bewohner der Stadt fürchten sich, die Stimmung kocht hoch, und das alles vor den politischen Entwicklungen rund um die SED und die StaSi, von denen auch Heller nicht verschont bleibt. Außerdem gibt es Probleme mit seiner Adoptivtochter Hanni, die Heller und seine Frau Karin belasten.
Als ein Verdächtiger festgenommen wird, ist fraglich, ob er auch den Mord begangen hat – und dann verschwindet Anni auf einmal… dtv

1952: Frank Goldammer – Juni 53

In der gerade entstandenen DDR soll Max Heller in Kooperation mit dem Ministerium für Staatssicherheit einen grausamen Mord aufklären, der angeblich im Rahmen von Arbeiterprotesten begangen wurde. Während für die Herren der Stasi der Fall offensichtlich ist, glaubt Max Heller nicht an diese einfache Lösung und vermutet, dass etwas anderes dahintersteckt. DAV

1939: Interview mit Frank Goldammer

Frank Goldammer ist ein Multitalent und schreibt, seit er 20 ist – und er schreibt viel mehr, als wir bisher von ihm gelesen haben! Dieses Jahr erwarten uns noch zwei neue Bücher von diesem vielseitigen Autor. Was da Tolles auf uns zukommt, warum er seine eigenen Bücher nicht als Hörbuch oder Hörspiel anhören mag und wie es mit Max Heller weitergeht hat mir Frank Goldammer im Interview vor seiner Lesung in Wolfenbüttel verraten! Link zur Homepage von Frank Goldammer

1702: Frank Goldammer – Roter Rabe

Max Heller soll in seinem vierten Fall den Suizid von zwei Zeugen Jehovas bestätigen, bzw. den Verdacht auf Suizid erhärten, doch ihm kommen da recht schnell Zweifel und so beginnt er seine Ermittlungen, die anscheinend nicht allen Leuten gefallen. DerAudioVerlag