1003: Thomas Hoeps – Die letzte Kur

Die-letzte-KurEine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

Eigentlich sollte sich Kriminalhauptkommissar Viktor A. Monk an seinem freien Wochenende auf sein erstes großes Konzert beim European Elvis Festival vorbereiten. Aber dann wird im Solebad des neuen Wellnesshotels von Bad Nauheim die Leiche eines Kurbad-Testers gefunden. Ein Brief im Gepäck des Toten führt Monk in ein Schlosshotel. Acht Reporter des traditionsreichen Magazins Der Kurbad-Kompass haben sich dort versammelt, um in einem Kurzkrimiwettbewerb ihren neuen Chefredakteur zu bestimmen. Hat einer von ihnen einen gefährlichen Konkurrenten aus dem Weg geräumt? Und was verraten ihre Krimi-Storys über den echten Mord, dem bald noch ein zweiter folgen soll? (Verlag)

1002: Ann Granger – Ein guter Blick fürs Böse

Ann Granger Ein guter Blick fürs BöseEigentlich wollen Lizzie Martin und ihr Hausmädchen Bessie nur einen entspannenden Spaziergang unternehmen – bis sie auf Thomas Tapley treffen, einen Nachbarn von Lizzie, der als harmloser alter Exzentriker gilt. Die Begegnung ist Auftakt einer Reihe merkwürdiger Ereignisse, die ihren Höhepunkt am nächsten Tag erreicht, als Tapley erschlagen aufgefunden wird. Rasch stellt sich heraus, dass Tapley offenbar viele Geheimnisse hatte. Benjamin Ross vom Scotland Yard will den Fall so schnell wie möglich aufklären. Doch da ist er nicht der Einzige. Horatio Jenkins, ein Privatdetektiv, ist auf derselben Spur – und wird wenig später ebenfalls ermordet. Lizzie und Benjamin stehen vor ihrem mysteriösesten Fall. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

1001: Kate Pepper – Die stumme Zeugin

Die-stumme-ZeuginMit einem seltenen Jagdmesser tötet er die Frauen, immer auf die gleiche Weise: Er hat es auf Prostituierte abgesehen und hält ganz Brooklyn in Atem. Durch Zufall wird Ex-Polizistin Karin Schaeffer in die Ermittlungen zu der rätselhaften Mordserie hineingezogen. Als erneut eine Tote entdeckt wird, gibt es zum ersten Mal eine Zeugin. Am nächtlichen Tatort liegt ein kleines Mädchen im Schnee – bewusstlos und schwer verletzt. Bei ihr zu Hause findet man die Leichen der Eltern. Karin ahnt: Wenn das Kind nicht bald erwacht, wird es weitere Tote geben. Dann schlägt der Killer wieder zu – und diesmal ist das Opfer Karins Kindermädchen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

1000: Unsere Jubiläumsfolge

1000. Folge – da fehlen uns (fast) die Worte! Wir freuen uns mit euch und stellen unsere ultimativen Krimis vor. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht euer Krimikiste-Team

Update [16.09.2013/20:56 Uhr]: Nun habe ich auch den schönen Beitrag von Frank und Silvia berücksichtigt und die überarbeitete MP3 soeben hochgeladen.

999: Michael Böhm – Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe

Michael BöhmLeo Petermann geht seinen Neigungen nach: der vermögende Privatier genießt die absolute Ruhe seines Landsitzes und widmet sich seinen Hobbys. Das nötige Kleingeld dafür fließt aus den Anteilen seines Konzerns, für den er nur noch sporadisch als Berater tätig ist. Die friedliche Welt des ehemaligen Managers wird allerdings empfindlich gestört, als sein Nachbar stirbt. Kaum ist der alte Mann unter der Erde, übernimmt dessen Enkel das Regiment auf dem Anwesen, mit seinen Kumpanen terrorisiert er die Bewohner des Weilers mit endlosem Dauerlärm. Leo Petermann wird schnell klar, dass weder Geld noch gute Worte den jungen Mann zur Einsicht bringen werden … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

998: Patrícia Melo – Leichendieb

melo_leichendiebAlles beginnt mit einer Ohrfeige vom Chef. Als die Geschlagene sich jedoch deswegen umbringt, wirft der Vorstand einer Telefonmarketingfirma alles hin. Doch sein neues Leben reißt ihn in einen Strudel der Kriminalität im Drogensumpf Brasiliens. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

997: Øystein Wiik – Leiche in Acryl

Leiche-in-AcrylEin höchst verlockendes Jobangebot führt Opernjournalist Tom Hartmann ins Milieu der Superreichen am südfranzösischen Cap Ferrat. Dabei gerät er nicht nur in dubiose Kunstgeschäfte, sondern auch in einen Strudel aus Schuld, Erpressung und Rache. Derweil ermittelt seine Exfrau Cathrine in Oslo in einem bizarren Mordfall. Die verstümmelte Leiche eines gefürchteten Kunstkritikers wurde mit Acryl übergossen und zur Ausstellungseröffnung in eine Galerie geliefert … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

996: Jon Osborne – Sieh dich um

Jon Osborne - Sieh dich umEin brutaler Killer hält New York im Atem. Scheinbar wahllos sucht er sich die Opfer aus. An den Tatorten hinterlässt er fürchterlich zugerichtete Leichen. Und Schachbücher. Schon bald hat er seinen Namen weg: der Schachbrett-Mörder. Special Agent Dana Whitestone und ihr Partner Jeremy Brown werden auf den Fall angesetzt. Sie tun alles , um die Morde zu stoppen. Aber dann werden ihnen sogar aus den eigenen Reihen Steine in den Weg gelegt. Und auch der Killer spielt sein eigenes Spiel mit ihnen. Die Verwirrung wächst, die Ermittler sind ratlos. Ist es wirklich nur ein Täter? Oder sind es vielleicht sogar zwei Gegner in der tödlichsten Schachpartie der Welt? (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

995: Claire McGowan – Am Rande des Abgrunds

Claire McGowan - Am Rande des AbgrundsCharlotte wird vom Hämmern an der Tür geweckt. Plötzlich stürmt die Londoner Polizei herein und verhaftet ihren Verlobten: Wegen des Mordes an einem Nachtklubbesitzer. Charlotte weiß, dass dies ein schrecklicher Irrtum sein muss. Doch alle Beweise sprechen gegen Dan, der sich unerklärlicher Weise in Schweigen hüllt. Charlottes letzte Hoffnung ruht auf der jungen Kellnerin Keisha. Sie war an jenem Abend auch in dem Klub, doch sie fürchtet, alles zu verlieren, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Zwischen beiden Frauen steht DC Matthew Hegarty, der sich in Charlotte verliebt und schließlich nicht mehr weiß, was er glauben soll … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Miriam Voßmann.

994: Lukas Erler – Bilanz des Todes

lukaserler_bilanzdestodesBodenschätze in der Arktis, ein verschwundenes Forschungsschiff, Mord und Korruption in Brüssel – Mit Bilanz des Todes legt Lukas Erler den dritten Band seiner packenden und rasanten »Ölspur-Trilogie« vor und beendet die Reihe um seine sympathischen Antihelden Thomas Nyström und Anna Jonas mit einem fulminanten Showdown. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Susanne Kellersmann.

993: Jørgen Brekke – Das Buch des Todes

Das Buch des TodesEfrahim Bond, Konservator eines Museums in Richmond, macht eine sensationelle Entdeckung: Der Umschlag eines ledergebundenen Buches entpuppt sich als Palimpsest, aus dem sich das Geständnis eines mittelalterlichen Serienmörders herausschält. Doch bevor Bond seinen Fund publik machen kann, wird er bestialisch ermordet. Fast zeitgleich wird in der Universitätsbibliothek von Trondheim ein identischer Mord begangen. Die Bibliothekarin Gunn Brita Dahle wird enthauptet und gehäutet aufgefunden. Auf beiden Seiten des Atlantiks beginnen die Ermittlungen. Doch der Killer hat sein nächstes Opfer längst im Visier. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

992: Peter Henning – Ein deutscher Sommer

peterhenning_eindeutschersommerIm heißen Sommer 1988 hielten zwei Geiselnehmer aus Gladbeck die Republik in Atem. Peter Henning hat einen großen Roman über diese 54 Stunden geschrieben, in denen unser Land ein anderes wurde. Er präsentiert die ungeheuren Fakten jener Tage und legt einen erzählerischen Querschnitt durch die westdeutsche Gesellschaft am Vorabend einer Zeitenwende. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Marion Borcherding.

991: Pekka Hiltunen – Die Frau ohne Gesicht

Die Frau ohne GesichtAls die Grafikerin Lia morgens im Bus zur Arbeit fährt, wird sie Zeugin eines grauenhaften Fundes: Eine Leiche, bis zur Unkenntlichkeit entstellt, wird im Kofferraum eines Autos entdeckt — die Nachrichten berichten vom brutalen Mord an einer Prostituierten. Am gleichen Tag lernt sie Mari kennen, eine schöne junge Frau mit einer ungewöhnlichen Fähigkeit: Sie kann Menschen »lesen«. Schneller, als sie sich wünscht, findet Lia sich in Maris mysteriösem Team wieder, auf der Jagd nach brutalen Menschenhändlern und korrupten Politikern. Bis sie plötzlich in eine hochgefährliche Situation geraten … Hat Mari Lias Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt? (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

990: Elisabeth Bacher – Ich vermisse dich nicht

elisabetbacherEine junge Frau wird mit der Diagnose „Amnesie“ in die psychatrische Abteilung der Hansa-Klinik eingeliefert. Als genau auf dieser Station mysteriöse Morde geschehen, werden Ärzte und Patienten zu Spielbällen im perfiden Verwirrspiel eines unberechenbaren Täters. Und bei Amelie, so nennt man sie mittlerweile in der Klinik, tauchen verstörende Erinnerungen auf … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Susanne Kellersmann.

989: Sandra Lüpkes – Götterfall

götterfallWencke Tydmers soll ihre Chefin auf einem Symposium zum Thema »Über die Zusammenhänge altgermanischer Mythen und moderner Politik« in Island vertreten. Eigentlich hat die LKA-Fallanalytikerin dazu keine Zeit: Ihr Job steht auf der Kippe, die Frau ihres Geliebten befindet sich kurz vor der Entbindung, und wohin mit ihrem Sohn während der Dienstreise? Da landen mysteriöse Briefe in ihrem Briefkasten. Wer schickt ihr diese Kopien von handschriftlichen Notizen ihrer verstorbenen Freundin Doro? Die Erinnerung an Doros tragischen Tod und an das rätselhafte Verschwinden des kleinen Jan vor 20 Jahren hatte sie bisher verdrängt. Der Flug nach Island wird für Wencke zur Tortur. Alle in den damaligen Fall verwickelten Personen befinden sich an Bord! Statt ihre Vorgesetzte auf dem Kongress zu vertreten, gerät Wencke in ein perfides Komplott, dessen Spuren weit in die Vergangenheit reichen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

988: Arne Dahl – Bußestunde

bußestunde_dahlSpätsommer in Stockholm, Sonntagnachmittag zwischen drei und vier: In dieser scheinbar friedvollen Zeit geschieht ein buchstäblich unsichtbares Verbrechen. Der schiere Zufall macht Lena Lindberg, ein Mitglied der A-Gruppe, zur ahnungslosen Zeugin. Während ihr Vorgesetzter Paul Hjelm den undankbaren Auftrag erhält, den verschwundenen Geheimdienstchef zu finden, stößt die A-Gruppe auf eine Serie sadistischer Morde an jungen Frauen. Doch nicht allein die Tatsache, dass auch Hjelms Tochter Tora ins Visier des Täters gerät, ist der Grund für die außergewöhnlichen Mittel, zu denen die A-Gruppe greift … (Verlage: Buch und Hörbuch) Eine (Hör-)Buchvorstellung von Silvia Landschoof.

987: Sibylle Tamin – Das Böse von nebenan

sibylletaminGründonnerstag 2009: der allseits beliebte und engagierte 18-jährige Tobias S. richtet gemeinsam mit seinem Freund bestialisch und grausam seine beiden Schwestern hin. Danach feiern die Täter seelenruhig in einer Gaststätte mit den Eltern, um sie später ebenfalls kaltblütig zu ermorden. Die monströse Tat zweier junger Männer stürzt eine ganze Gemeinde in Entsetzen, Fassungslosigkeit und Verzweiflung. Es gibt keine Erklärung. Kein Motiv. Das Böse mitten in unserer Gesellschaft – das ist das große Thema der preisgekrönten Journalistin Sibylle Tamin. Ihre Neugier gilt der vermeintlich heilen Welt, der Provinz, in der das plötzliche Aufbrechen des Bösen die Oberflächengemütlichkeit dramatisch zersetzt. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.

986: Amanda Hellberg – Abschiedskuss

abschiedskussDie junge Schwedin Maja ist nicht nur wegen ihres Kunststudiums an der renommierten Oxford Universität nach England gekommen. Die Polizei in Brighton erhofft sich ihre Mithilfe bei der Aufklärung des Mordes an ihrer Mutter. Inspektor King, Stephen King, der bisher eher einen realistischen und abgeklärten Blick auf das Leben pflegte, bemerkt schon bald, dass Maja anders ist. Denn sie sieht mehr als die meisten Menschen. Und während sich die Herbstschatten über Oxford legen, beginnt Maja dem Geheimnis um ihre Mutter ein Stück näherzukommen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

985: Don Winslow – Manhattan

winslows_manhattanWalter Withers kündigt seinen einträglichen Job bei der CIA und kehrt als Personenschützer aus Schweden zurück in seine Herzensstadt New York. Es ist Weihnachten 1958, ein gutes Jahr vor der nächsten Präsidentschaftswahl gilt der junge Senator Joe Keneally als heißester Anwärter der Demokraten auf den Posten. Ihn und seine Frau Madeleine soll Withers während ihres Aufenthalts in New York beschützen. Er kommt ihnen so nahe wie kaum ein anderer, flaniert mit ihnen über den Broadway, trifft auf Beat-Poeten und die High Society der Stadt, ist von Stars und Sternchen umgeben. Bis Marta Marlund tot in Withers’ Hotelzimmer gefunden wird – und er alle Hände voll zu tun hat, seine Unschuld zu beweisen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Marion Borcherding.

984: Cara Black – Die dunklen Lichter von Paris

carablack„Das Gespräch zwischen uns hat nie stattgefunden.Was immer Sie auch finden, geben Sie es Lili Stein persönlich!“ Eigentlich ist die Bezahlung für einen einfachen Dechiffrierjob am Computer zu gut. Doch der Auftrag ihres neuen Kunden ist komplizierter, als Privatdetektivin Aimée Leduc zunächst denkt. Als sie endlich den Code geknackt hat, öffnet sich am Bildschirm ein altes Photo, das ein Pariser Straßencafé zur Zeit der Besatzung zeigt. Die Hälfte des Bildes fehlt. Die andere Hälfte findet die Detektivin in der Wohnung von Lili Stein. Doch diese ist bereits tot. Ermordet. Eine Swastika auf der Stirn. Der rätselhafte Mord an der alten Dame und das geheimnisvolle Photo führen zu einem fünfzig Jahre alten Verbrechen, das von höchster Stelle um jeden Preis vertuscht werden soll. Und zu einer Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Offizier und einem jüdischen Mädchen, die ergreifend genug ist, um jeden Pflasterstein zum Schmelzen zu bringen. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Susanne Martin.

983: Adrian McKinty – Der katholische Bulle

derkatholischebulleSean Duffy ist wahrscheinlich der einzige katholische Bulle in ganz Nordirland, denn es ist 1981, und »katholisch sein« steht vor allem für eins: IRA. Die Paramilitärs haben der Polizei den Krieg erklärt, nehmen sie, wo es nur geht, unter Beschuss, jagen Polizeiautos in die Luft. Ihnen gilt Duffy als Verräter. Doch auch unter den Kollegen in Carrickfergus, einem Vorort von Belfast, wohin er nach seiner Beförderung gerade erst versetzt wurde, muss sich der junge Polizist sein Ansehen erkämpfen. Entlang der Frontlinien ermittelt Duffy in zwei Mordfällen, hinter denen ein Serienkiller zu stecken scheint. Eines der Opfer stand in Verbindung mit den höchsten IRA-Kreisen, wo Duffy auf eine Mauer des Schweigens trifft, da jeder, der den Mund aufmacht, mit dem Schlimmsten rechnen muss … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Marion Borcherding.

982: Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Jonasson - Der HundertjährigeEigentlich hat Allan Karlsson allen Grund zum Feiern: Er wird 100 Jahre alt. Das Problem ist nur, dass er im Altersheim festsitzt, noch alle Fünfe beisammen hat und sein Körper sich bisher standhaft weigert, das Zeitliche zu segnen. Zu allem Überfluss hat sich auch noch der Bürgermeister samt Lokalpresse angekündigt. Allan hat auf den ganzen Zirkus überhaupt keine Lust. So steigt er in seinen Pantoffeln kurzerhand aus dem Fenster und stellt bald ganz Schweden auf den Kopf … (Verlag) Kristine Greßhöner stellt die Hörspiel-Version vor.

981: Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt – Die Toten, die niemand vermisst

die niemand vermisstIn den Bergen von Jämtland stürzt eine Wanderin ab. Sie überlebt. Jemand anderes hatte dafür weniger Glück: Aus der Erde vor ihr ragen die Knochen einer Hand. Die Polizei vor Ort birgt sechs Leichen, darunter die zweier Kinder. Alle per Kopfschuss getötet. Stockholm wird um Verstärkung gebeten, und Kommissar Höglund reist mit großem Tross in die Provinz. Doch die Ermittlungen stehen unter keinem guten Stern. Den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman plagen private Probleme, Spannungen belasten das ganze Team. Und auch der Fall entpuppt sich als kompliziert. Die Identität der Toten gibt Rätsel auf, niemand vermisst sie. Als Höglund und Bergman endlich auf eine brauchbare Spur stoßen, schaltet sich der schwedische Geheimdienst ein … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

980: Der Altmann ist tot. Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln

deraltmannisttotAls wären die Tage an der Berliner Problemschule nicht schon abenteuerlich genug, kommt nun auch noch der Mathelehrer Altmann auf mysteriöse Weise ums Leben. Da stimmt doch was nicht, denken die Kolleginnen Frl. Krise und Frau Freitag: Musiklehrerin Johanna Schirmer postet überraschende Details über ihre Affäre mit ihm, die Cousins einer türkischen Schülerin hatten Rache geschworen, seine sehr junge, sehr schwangere Witwe versteht sich etwas zu gut mit ihrem Powerplate-Trainer und Schüler Ali hat eine Rechnung zu begleichen. Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln – und das alles neben dem ganz alltäglichen Schulwahnsinn. (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.

979: Michael Tsokos, Sebastian Fitzek – Abgeschnitten

AbgeschnittenRechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert. Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

978: Lewis. Der Oxford Krimi (Staffel 5)

lewis_staffel5DVD 1. Offene Wunden (Old, Unhappy, Far Off Things)
Während eines Banketts auf einem ehrwürdigen Oxforder Frauen-College wird die direkte Mitarbeiterin der Professorin Diana Ellerby kaltblütig von einem Unbekannten ermordet. Inspector Lewis ahnt, dass der Mord mit alten Geheimnissen des Colleges zusammenhängt. Führt der ungelöste mysteriöse Fall zum Mörder der Mitarbeiterin?

DVD 2. Im Zeichen der Rache (Wild Justice)
In dem konservativen religiösen College St. Gerard’s wird die amerikanische Bischöfin Parsons vergiftet. Inspector Lewis und Sergeant Hathaway ermitteln unter den Brüdern von St. Gerard’s und finden eine Spur, die in die Toskana führt. War der Tod der Bischöfin etwa nur ein unglücklicher Zufall und galt der Anschlag einem ganz anderen? Inspektor Lewis ist sich sicher: In den alten Mauern verbirgt sich ein dunkles Geheimnis…

DVD 3. Die Todesdroge (The Mind Has Mountains)
Als der Psychiater Alex Gansa eine Teststudie für ein neues Antidepressivum durchführt, stürzt sich die junge Teilnehmerin Amy Katz aus dem Fenster. Schnell wird klar, dass es sich dabei um keinen Selbstmord handelt. Inspector Lewis und Sergeant Hathaway suchen fieberhaft nach dem Täter – auch im überschaubaren Kreis der Teilnehmer.

DVD 4. Mörderisches Verhängnis (The Gift Of Promise)
Andrea de Ritter, die Gründerin einer Stiftung für hochbegabte Kinder, wird ermordet. Lewis und Hathaway können weder Täter noch ein Motiv finden, die Tat scheint völlig zusammenhangslos geschehen zu sein. Erst als die Spur zum Studenten Elmo und der ehemaligen Geheimdienstchefin Grace Orde führt, fügen sich die ersten Puzzleteile zusammen … (Erschienen bei Edel)

Eine DVD-Vorstellung von Kristine Greßhöner.

977: Ursula Poznanski – Blinde Vögel

poznanski_blindZwei Tote in Salzburg. Sie stranguliert, er erschossen. Die Tat eines zurückgewiesenen Liebhabers? Aber die beiden scheinen zu Lebzeiten keinerlei Kontakt miteinander gehabt zu haben. Oder täuscht der erste Blick? Das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger ist ratlos. Aber Beatrice mag die Sache nicht auf sich beruhen lassen und verfolgt die Spuren, die die Toten im Internet hinterlassen haben. Auf Facebook wird Beatrice fündig: Beide waren dort Mitglieder in einem Forum, das sich ausgerechnet mit Lyrik befasst. Gedichte werden hier mit stimmungsvollen Fotos kombiniert und gepostet. Ganz harmlos. Ganz harmlos? Bald ahnt Beatrice, dass die Gedichte Botschaften enthalten, die nur wenige Teilnehmer verstehen. Düstere Botschaften, in denen es um Angst und Tod geht. Und dann stirbt eine der Lyrik-Liebhaberinnen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Melanie Kottig.

976: Kommissarin Lund. Das Verbrechen (Staffel 3)

komissarinlund_3Zehn Tage vor den Parlamentswahlen – Premierminister Kristian Kamper steckt mitten im turbulenten Wahlkampf. Seine Wiederwahl ist durch die Finanzkrise gefährdet. Erschwerend kommt für ihn hinzu, dass der Vorstand der finanzstarken Reederei Zeeland, unter Leitung von Robert Zeuthen, diskutiert, den Firmensitz ins Ausland zu verlegen. Zeitgleich ist Kommissarin Sarah Lund mit einem vermeintlichen Routinemordfall beschäftigt, der aber schnell an Brisanz gewinnt, als weitere Leichen gefunden werden. Lund wird daraufhin ein alter Bekannter zur Seite gestellt, der für den dänischen Geheimdienst arbeitet. Der Fall erfährt eine plötzliche Wendung mit ungeahnter Tragweite, als Zeuthens Tochter Emilie entführt wird. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wird es Sarah Lund gelingen, das kleine Mädchen zu retten? (Verlag) Eine DVD-Vorstellung von Kristine Greßhöner.

975: D.E. Meredith – Der Leichensammler

meredith_leichensammlerLondon 1856: Professor Adolphus Hatton befindet sich in seinem rechtsmedizinischen Labor, als er von Inspector Adams von Scotland Yard zu einem Tatort gerufen wird. In einem Haus, das mit exotischen Sammlerstücken vollgestopft ist, liegt die ermordete Lady Bessingham. Die junge Mäzenin führte einen Salon, in dem sich Künstler, Dichter und Wissenschaftler trafen. Schon bald wird Hatton und Adams klar, dass sie es mit einem komplizierten Fall zu tun haben, der auf perfide Weise mit Lady Bessinghams Sammelleidenschaft zusammenhängt … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Carola Nümann.

974: Tess Gerritsen – Abendruh

abendruhgSie sind die einzigen Überlebenden schrecklicher Familientragödien. Erst wurden ihre Eltern und dann obendrein die Pflegefamilien brutal ermordet. In Abendruh, einem Internat in der Abgeschiedenheit Maines, sollen sie ihre Sicherheit wiedergewinnen und in ein normales Leben zurückfinden. Doch obwohl die Schule hermetisch gesichert ist, kommt es zu höchst beunruhigenden Vorfällen, und drei Jugendliche bangen um ihr Leben. Maura Isles, die eine persönliche Verbindung zu Abenruh hat, ist vor Ort, als die Bedrohung eskaliert … (Verlag) Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner.