984: Cara Black – Die dunklen Lichter von Paris

carablack„Das Gespräch zwischen uns hat nie stattgefunden.Was immer Sie auch finden, geben Sie es Lili Stein persönlich!“ Eigentlich ist die Bezahlung für einen einfachen Dechiffrierjob am Computer zu gut. Doch der Auftrag ihres neuen Kunden ist komplizierter, als Privatdetektivin Aimée Leduc zunächst denkt. Als sie endlich den Code geknackt hat, öffnet sich am Bildschirm ein altes Photo, das ein Pariser Straßencafé zur Zeit der Besatzung zeigt. Die Hälfte des Bildes fehlt. Die andere Hälfte findet die Detektivin in der Wohnung von Lili Stein. Doch diese ist bereits tot. Ermordet. Eine Swastika auf der Stirn. Der rätselhafte Mord an der alten Dame und das geheimnisvolle Photo führen zu einem fünfzig Jahre alten Verbrechen, das von höchster Stelle um jeden Preis vertuscht werden soll. Und zu einer Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Offizier und einem jüdischen Mädchen, die ergreifend genug ist, um jeden Pflasterstein zum Schmelzen zu bringen. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Susanne Martin.

KK 684: Petra Hartlieb, Claus-Ulrich Bielefeld – Auf der Strecke

Berliner Schnauze trifft Wiener Schmäh: Thomas Bernhardt aus Berlin und Anna Habel aus Wien ermitteln gemeinsam im Fall des ermordeten Schriftstellers Xaver Pucher. Start einer grenzüberschreitenden Serie. Susanne Martin macht neugierig auf diesen länderübergreifenden Kriminalfall und freut sich schon auf den nächsten Band … (Diogenes, April 2011, 358 S., 10,90 EUR)

KK 468: Martin Walker – Grand Cru

Ein geheimes Paradies auf Erden, das ist das Périgord. Oder vielmehr war, denn die Weinberge der Gegend sollen von einem amerikanischen Weinunternehmer aufgekauft werden. Es gärt im Tal, in den alten Freund- und Seilschaften, und in einem Weinfass findet man etwas völlig anderes als Wein – eine Leiche.

Susanne Martin bespricht: „Grand Cru: Der zweite Fall für Bruno, Chef de Police“ von Martin Walker, als gebundene Ausgabe bei Diogenes im April 2010, sowie den ersten Teil „Bruno Chef de police“, als Taschenbuch bei Diogenes im Mai 2010.

KK 234: Deon Meyer – Weißer Schatten

Er nennt sich Lemmer, er ist weiß, und sein Job ist es, unsichtbar zu sein. Er ist der Bodyguard im Schatten. Als Emma le Roux, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen schnellen, harmlosen Job. Er soll Emma zum Krüger Nationalpark begleiten. Sie meint, ihren vor zwanzig Jahren verschwundenen Bruder in den Fernsehnachrichten gesehen zu haben. Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer ermordet, die ein Reservat überfielen. Kaum sind sie im Krüger-Park angekommen, muss Lemmer eine giftige Schlange töten, die jemand in Emmas Apartment geschmuggelt hat. Er begreift, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist. Dann, nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht, wird Emma schwer verletzt. Allein versucht Lemmer, ihren Angreifer zu finden. Der Showdown beginnt.

Sprecherin: Susanne Martin.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen von Tobias Gohlis, NDR-Kultur, Krimi-Couch, Millas Welt sowie ein Interview im Börsenblatt.++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++