KK 235: Simon Lewis – Bad Traffic

DIESER MANN KOMMEN AUS CHINA ZU FINDEN TOCHTER. SIE GROSSE GEFAHR. ER NICHT SPRECHEN ENGLISCH. Einen altgedienten Polizisten wie Inspektor Jian kann kaum etwas aus der Ruhe bringen. Aber als seine Tochter ihn per Handy panisch um Hilfe bittet, weiß er sofort: Er muss zu ihr, sonst passiert etwas Schlimmes. Und so macht er sich auf, in jenes fremde, gefährliche Land am anderen Ende der Welt…

Über den Sprecher: Christian ist 50% des glocalize!-Podcasts, den er zusammen mit Daniela betreibt. Er lebt und arbeitet in Italien, bloggt und liest zur Entspannung mit Vorliebe Krimis (Crime Stories, Gialli). Hierbei bevorzugt er Geschichten mit internationalem Touch sowie als Autoren Dan Brown, Michael Chrichton oder Frank Schaetzing und die guten alten James Bond-Stories von Ian Flemming.

++ Mehr über das Buch beim Verlag und auf der (englischen) Website. ++ Besprechungen bei der Krimi-Couch, NDR Kultur (hier auch zum Anhören) und der Badischen Zeitung. ++ Englischsprachige Kommentare z.B. im Independent, Jen’s Book Thoughts, It’s a Crime!, Brothers Judd, Profmike, Capturescrime, Reading Matters. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 228: Lee Weeks – Tod der Geistermädchen

Hongkong 2003. Detective Inspector Johnny Mann ermittelt in einer makabren Mordserie: Über die ganze Stadt verteilt tauchen die zerstückelten Leichen junger Frauen auf. Allesamt waren in Nachtclubs tätig und sogenannte „Geistermädchen“, wie die Einheimischen westliche Frauen nennen. Der Fall nimmt für Mann eine persönliche Wendung, als eine weitere Tote gefunden wird, die er gut kannte. Fortan arbeitet er wie besessen, um den Verantwortlichen dingfest zu machen, denn er ahnt, dass sein Erzfeind und Triadenboss Chan die Finger im Spiel haben könnte. (Verlag)

Über den Sprecher: Frank L. aus Köln ist der Silbersurfer aus „Silbersurfers Podcast“. Mehr über Frank erfahrt ihr auf seiner Homepage Silbersurfer.de, dort könnt ihr auch in seinen Podcast reinhören. Wer ihn abonnieren möchte, findet Ihn natürlich auch bei Podster und iTunes .

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorin auf ihrer Website. ++ Besprechungen bei der Büchereule und Toms Krimitreff. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 220: Simon Beckett – Flammenbrut

Die junge Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen erfolgreich im Leben. Allein ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Kind. Ein anonymer Spender kommt für Kate nicht in Frage. Also gibt sie eine Annonce auf, um einen geeigneten Vater zu finden. Alex Turner scheint der perfekte Kandidat… (Verlag)

Über den Sprecher: Sascha ist 20 Jahre alt und beginnt demnächst sein BWL-Studium. In seiner Freizeit liest er gern, unter anderem Krimis von Kathy Reichs und Stieg Larsson.

++ Mehr über das Buch beim Verlag und auf der deutschsprachigen Website. ++ Kommentare und sonstiges aus der Blogosphäre finden sich bei der Regenbogenfamilie, Regenbogensandy, der Büchersammlerin, Mondgras, Literatur-Edelight, bei Grenchen, braintwist, ellinett und rebellyell666. ++ Jetzt das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 213: Iain McDowall – Gleich bist du tot

Brady, Annabel, Maria und Adrian frönen einem gemeinsamen Hobby: Sie machen sich einen Spaß daraus, junge Frauen zu entführen und sie in aufwendigen Inszenierungen mit dem Tod zu bedrohen. Für die vier gutaussehenden twenty-somethings aus Birmingham ist dies hohe Kunst. Ihren Aktionsradius haben sie nun auf Crowby ausgeweitet. Noch lassen sie die Frauen im letzten Moment laufen. Doch vielleicht begehen sie bald ihren ersten Mord, wenn Detective Chief Inspector Jacobson und sein Team sie nicht rechtzeitig schnappen… (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Webseite. ++ Rezensionen der vorherigen Bände und Hintergrundinfos finden sich bei Mord und Buch, Internationale Krimis, Titel-Magazin, Watching the detectives, Wahnsinn im Alltag, Big Beat from Badsville, ARTE, Büchereule-Forum, WDR 2 und X-Zine. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 194: Colin Cotterill – Dr. Siri sieht Gespenster

Für Dr. Siri, den einzigen Leichenbeschauer von ganz Laos, bringt der Frühling in Laos nicht nur große Hitze, sondern auch seltsame Todesfälle: Ein Bär ist aus dem Käfig eines Nobelhotels entwischt und scheint nun die Straßen von Vientiane unsicher zu machen. Denn wer oder was sonst sollte die Obstverkäuferin getötet haben, die offenbar von einer mit Klauen und Zähnen bewehrten Kreatur zerfleischt wurde? Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. (Verlagstext)

Über die Sprecherin: Astrid aus Innsbruck ist den meisten bekannt als Takarina mit eigenem Podcast, den sie seit drei Jahren betreibt. Unser Gespräch zum Thema „Lesen bildet“ könnt ihr hier hören!

++ Mehr über den Autor auf seiner Webseite, mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Watching the detectives, Liisas Litblog, Büchertreff, Literatopia und im Büchereule-Forum.

KK 193: Scott McBain – Der Mastercode

Mother, ein globales Computernetz, sammelt die Daten aller Bürger und stuft sie nach einem festgelegten Ranking-System ein. Überall herrschen Korruption und nackte Geldgier. Als Mother in die Hände einer Verschwörergruppe um den britischen Außenminister und den CIA-Chef fällt, scheint die totale Kontrolle über die Welt zum Greifen nahe. Nur Pia, eine junge Finnin, kann die Menschheit noch retten. Sie kennt den Mastercode für die Selbstvernichtung des Systems … (Verlagstext)

Über die Sprecherin: Sukii stammt vom Bodensee und hat das Buch selbst vorgeschlagen. Nach eigener Aussage fiel es ihr ein wenig schwer, für uns Hörer Hochdeutsch zu sprechen, was man meiner Meinung nach kaum merkt. Mit Dialekt könnt ihr sie hören in ihrem Podcast „Sukiiland„.

++ Besprechungen des Buches auf Krimi-Couch, bei den Bücherkritiken,  den Buchtips, im Büchereule-Forum und im Büchertreff, bei X-Zine und Literatina. ++ In der Blogosphäre gibt es viele Erwähnungen, so bei Alexander Stelter, Sabine Hinst, Volker Harmsen, Shosholoza, im Blog B, Samuel Rüegger und im Wahrheitsblog.++

KK 186: Tom Knox – Genesis Secret

Die Folge ist Teil der Reihe Zu Gast in der Kiste und wird gesprochen von Frank aus Köln. Sein Blog findet ihr auf silbersurfer.de, seinen Podcast könnt ihr bei Podster und iTunes abonnieren.

Eine mysteriöse Tempelanlage, die vor tausenden von Jahren von den eigenen Erbauern wieder zugeschüttet wurde. Ein deutscher Archäologe, der sich nachts heimlich auf der Ausgrabungsstätte herumtreibt. Sinistre Figuren, die einen Todesfluch über all jene verhängen, die in der Vergangenheit von Göbekli Tepe forschen – genug Stoff für den Journalisten Rob Luttrell, der eine Story über die kurdische Ausgrabung schreiben soll. Während seiner Recherchen stößt er auf die Spur einer uralten Glaubensgemeinschaft, die ein ungeheuerliches Geheimnis der Menschheitsgeschichte hütet. Zur gleichen Zeit ist Inspector Forrester in London verzweifelt auf der Suche nach einem perversen Serienmörder, der seine Opfer auf bestialische Weise hinrichtet. Es gibt nur einen Menschen, der den Schlüssel zu den Rätseln in der Hand hält – und der setzt alles daran, dass das so bleibt. (Verlagstext)

++ Mehr über Buch und Autor beim Verlag. ++ Besprechungen auf den Seiten von Literature und Büchereule, Literatopia und Hallo Buch, titel-Magazin und Buchtips. ++ Englischsprachige Rezensionen findet man z.B. bei m&c und Mel’s Random Reviews. ++ Sven Müller hat das Hörbuch bewertet. ++

KK 184: Roderick Anscombe – Verschwunden

Die Folge ist Teil der Reihe Zu Gast in der Kiste und wird gesprochen von Véronique aus Altötting. Der Kontakt zwischen uns ist spontan via Twitter entstanden.

An einem brütend heißen Sommertag verschwindet in einem Bostoner Park ein achtjähriges Mädchen. Als der Gerichtspsychiater Paul Lucas von den Ermittlern zu Hilfe gerufen wird, beginnt für ihn ein Alptraum: Er weiß, dass ihm nicht viel Zeit bleibt, denn bei der enormen Hitze wird das Mädchen ohne Wasser nach 24 Stunden tot sein. Aber die Zeugenbefragung gestaltet sich schwierig, und die Polizeiführung will baldige Erfolge sehen. Die Spur führt zu Arthur Hodges, und der Verdacht gegen den pensionierten Ingenieur erhärtet sich immer mehr. Doch der Tatverdächtige ist eiskalt und mit den üblichen Verhörmethoden nicht zu überführen. Unvermittelt sieht sich Paul vor die Wahl gestellt, entweder das Gesetz zu brechen oder zu scheitern… (Klappentext)

++ Der Verlag hat einen eigenen Podcast produziert. ++ Kommentare bei Eselsohren, Hallo Buch, Roter Dorn, Fantasyguide, Asamandra und der Büchereule. ++

Folge 163 – Die Krimikiste stellt vor: Kate Atkinson „Lebenslügen“

LebenslügenEs ist Reggie, 16 Jahre alt und Waise, die einem ans Herz wächst. Denn sie ist es, die in diesem Buch immer wieder zurückgelassen wird: Von ihrer Mutter, die in einem grässlichen Badeanzug im Spanienurlaub ertrinkt, von ihrer Hauslehrerin, die mit ihrem Auto eine Brücke hinabstürzt und ein Zugunglück verursacht, und von Dr. Hunter, deren Haushaltshilfe und Vertraute sie ist. Letztere ist immerhin nicht nachweislich tot, so dass Reggie sich mit Hilfe des ehemaligen Ermittlers Jackson Brodie auf die Suche macht. Was sie nicht weiß: Joanna Hunter ist die einzige Überlebende eines Amoklaufes, dessen Täter bald freikommt.

++ Mehr über das Buch beim Verlag, mehr über die Autorin auf ihrer Webseite. ++ Kommentare und Rezensionen im Krimitime’s Blog, im Literaturblog, bei mord-und-buch.de und krimiblog.at, sowie bei Focus online und Perlentaucher. ++

Folge 154 – Die Krimikiste stellt vor: Simon Beckett „Kalte Asche“

Auf Runa, einer kleinen Insel vor der schottischen Küste, wird eine Frauenleiche gefunden – fast vollständig verbrannt, nur eine Hand und die Füße sehen fast unversehrt aus. Der forensische Anthropologe David Hunter weiß von diesen Details noch nichts, als er von der Polizei gebeten wird, den Todesfall zu untersuchen. Eher missmutig betritt Hunter das öde Eiland und gerät unversehens in Lebensgefahr: Brandanschläge geschehen, weitere Menschen sterben und die wenigen Einheimischen sehen dem Morden fassungslos zu: Kann wirklich einer von ihnen zu so etwas fähig sein?

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Homepage. ++ In der Blogosphäre wurde der Roman reichlich kommentiert: Isabelle sah Asche aus dem Buch rieseln, Holger ist mäßig begeistert, die Klasse 8A geht das Ganze strukturiert an, Dieter rät vom Kauf ab, Matt nerven die Cliffhanger ein wenig, Nina mokiert die Sprache (lobt dagegen die Spannung), Glitter hatte Startschwierigkeiten und tauchte dann ein, Nicola mag nicht zu viel verraten und Bullion fand den Erstling besser. ++ Der erste Band der Reihe heißt „Chemie des Todes“, vor kurzem erschienen ist der dritte Teil namens „Leichenblässe“. ++

Folge 152 – Die Krimikiste stellt vor: Allan Guthrie „Post mortem“

Eigentlich lässt Robin Greaves vieles kalt, schließlich sind Raubüberfälle sein täglich Brot. Doch als er einen Detektiv auf seine untreue Ehefrau ansetzt, die ihn offenbar mit seinem Kumpel Eddie betrügt, gerät seine Welt ins Wanken. Bei einem Überfall auf eine Postfiliale erschießt er eine Kassiererin, was ihn noch weiter aus der Bahn wirft. Der Sohn der Toten namens Pearce, übrigens ein Ex-Häftling mit Manieren, schwört Rache und nimmt die Verfolgung auf.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Homepage. ++ Besprechungen in der Kriminalakte, auf der Krimi-Couch, in Wankos Blog und in der Ultimo. ++

Folge 144 – Die Krimikiste stellt vor: John le Carré „Marionetten“

Auf illegalen Umwegen strandet ein Moslem, offenbar aus Tschetschenien, in Hamburg. Dort findet der verhärmt wirkende junge Mann Unterschlupf bei einer Witwe und ihrem Sohn. Die Anwältin Annabel Richter versucht ihm zu helfen. Offenbar schlummern noch geheime Schwarzgeldkonten bei einer renommierten Bank, denn der geheimnisvolle Issa, wie er sich nennt, ist offenbar der uneheliche Sohn eines verstorbenen und zutiefst korrupten Oberst der Roten Armee. Issa gerät ins Visier mehrerer, westlicher Geheimdienste – kann Annabel Richter ihn schützen, muss Issa fliehen oder wird er abgeschoben?

++ Buchbesprechungen gibt es im Internet viele: Einerseits bei den offiziellen Portalen z.B. auf der Krimi-Couch, auf sueddeutsche.de, bei Arte, im Titel-Magazin und bei der Weltwoche, andererseits in der Blogosphäre bei Radio Utopie, im Lese-Tagebuch, in Liisas Litblog, bei den Eselsohren, vom Keksigirl, in Eren Güvercins Weblog und in Auglias Büchersuppe. ++ Auf Zeit.de gibt es Videomitschnitte der Lesung. ++

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=VOKZUZ4sYpM]

Folge 141 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid „Schleichendes Gift“

Bradfields Bürger sind in heller Aufregung: Erst der rätselhafte Giftmord an einem jungen Fußballstar, dann eine Bombenexplosion im Stadion. Nicht zuletzt das darauf folgende Einschreiten einer autarken Anti-Terror-Einheit bereitet Ermittlerin Carol Jordan schlaflose Nächte, die sie in Alkohol ertränkt: Profiler Tony Hill kann ihr nur vom Krankenbett aus helfen, denn ein Patient hat ihn mit einer Axt verletzt. Dank des kabellosen Internets in der Klinik, einer pfiffigen Ärztin und engagierter Polizisten werden die Fälle am Ende gelöst.

++ Mehr über Buch und Autorin auf val-mcdermid.de ++ Mehr Kommentare bei buechereule.de (Herrlich treffende Aussage zum Cover!) und auf krimi-couch.de sowie folgerichtig bei Watching the detectives. ++ Dieses Buch ist übrigens der 5. Band der Reihe um Tony Hill und Carol Jordan. ++

Nachtrag: Sabina Schutter vom titel-Magazin ist genervt.

Folge 132 – Die Krimikiste stellt vor: Ian Rankin „Im Namen der Toten“

Im Sommer 2005 findet in Gleneagles das Gipfeltreffen der G8-Staaten statt. Alle Einsatzkräfte Großbritanniens sind vor Ort, nur Inspektor Rebus scheint man außen vor gelassen zu haben. Der wiederum ist einem Serienmörder auf der Spur, der es auf Sexualstraftäter abgesehen hat. Die Spur führt ausgerechnet in die Nähe des Großereignisses, weshalb Rebus und Siobhan Clarke nicht nur einigen Demonstranten in die Quere kommen.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf ianrankin.de (dort auch die chronologische Reihenfolge). ++ Besprechungen des Titels findet man hier, hier, hier, hier und hier. ++ Ein Interview von 2007 mit Tobias Gohlis. ++ Ganz neu erschienen: Der neueste und angeblich letzte John Rebus-Roman heißt „Ein Rest von Schuld„. ++

Many thanks to Grant for the support!

Folge 113 – Die Krimikiste stellt vor: Ian Rankin „Eindeutig Mord“

Zwölf Fälle für John RebusFür Fans wohl irgendwo doch ein Muss: Die zwölf Stories um John Rebus – erstmals 1992 in Großbritannien erschienen, nun erst auf Deutsch – verkürzen das Warten auf den neuen und angeblich letzten Rebus-Roman im Herbst. Es wird gemordet, gemeuchelt, betrogen und gelogen, vorzugsweise in Edinburgh, und Rebus erwischt sie natürlich alle. Ihm zur Seite steht Detective Constable Holmes, der zerknirscht die Fahndungserfolge seines Vorgesetzten beäugt.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf ian-rankin.de ++ Die Inspector John Rebus-Reihe wird im Herbst 2008 bereits 17 Bände auf Deutsch umfassen. Dann erscheint der neueste Fall namens „Ein Rest von Schuld“ (Original: „Exit Music“). ++

Folge 63 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid und ihre Tony Hill/Carol Jordan-Reihe

http://ecx.images-amazon.com/images/I/21DHSEWR75L._AA150_.jpgDie Reihe um Profiler Tony Hill und Detective Chief Inspector Carol Jordan umfasst derzeit fünf Bände, wobei das neueste Buch „Beneath The Bleeding“ noch nicht auf Deutsch erschienen ist. Es besteht meiner Meinung nach keine Notwendigkeit, die Titel chronologisch abzufrühstücken, besonders gefallen hat mir aber „Schlussblende“, der zweite Teil.

Folge 61 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid "Echo einer Winternacht"

http://ecx.images-amazon.com/images/I/516CFK6J2JL._AA240_.jpgSind Alex, Ziggy, Mondo und Weird Vergewaltiger, weil Zeugen oft auch Täter seien, wie böse Stimmen behaupten? 1978 sind sie in einer eiskalten Nacht betrunken von einer Party nach Hause gewankt und stolpern über die blutende Rosie. Sie stirbt kurz danach an einer tiefen Wunde im Unterleib. Zwei Jahrzehnte später kommen zwei der Jungen unter verdächtigen Umständen ums Leben. Jemand nimmt Rache und wird in einem spannenden Showdown gestellt.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die offizielle deutsche Website der Autorin. ++ Eine Liste mit all ihren Büchern. ++

Folge 7 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid „Skrupellos“

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WDNQ2GR4L._SL500_AA240_.jpgIm dritten Fall der Privatdetektivin aus Manchester muss Kate Brannigan die Unschuld ihres Lebensgefährten Richard beweisen, dem ein Paket Crack untergejubelt wurde. Neben ihren Ermittlungen, bei denen sie immer wieder Kopf und Kragen riskiert, beschäftigt sie nebenbei Richards achtjährigen Sohn, der zu Besuch kommt, und erlebt die Erschießung einer Bekannten auf offener Straße – ein actionreicher Detektiv-Roman, der den Drogenhandel thematisiert.

++ Val McDermids deutschsprachige und englischsprachige Seiten. ++ Das Taschenbuch kostet 7,50 Euro, umfasst 263 Seiten und ist beim Argument Verlag erschienen. Alle Reihen und Bücher auf Krimi-Couch. ++