Was für ein Szenario: Ein umgebautes, ehemaliges Tuberkulose-Sanatorium in den Alpen ist zu einem erstklassigen Hotel umgebaut worden. Dort arbeitet Laure, die Verlobte von Elin Warners Bruder, und dort feiern die beiden ihre Verlobung. Doch dann verschwindet Laure, ein Schneesturm trennt das Hotel von der Außenwelt ab. Zwar funktionieren die Telefone noch, das war es aber auch. Und dann gibt es den ersten Toten. Elin, die zwar Ermittlerin ist, allerdings nach ihrem letzten Fall traumatisiert und beurlaubt, versucht auf eigene Faust herauszufinden, was in dem renovierten und doch immer noch grusligen Gebäude vor sich geht. Goldmann
Podcast: Download (Duration: 4:44 — 6.7MB)
Subscribe: RSS


Eine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner. Ende April am Tegernsee: Kommissar Clemens Wallner ermittelt in gleich zwei mysteriösen Fällen: Ein Bestattungsunternehmer versinkt mitsamt seinem Leichenwagen in der Mangfall, während gleichzeitig eine junge Frau verschwindet. Ihr Wagen wird kurz darauf im Gebirge gefunden – aufgespießt von einem Maibaum. Im Lauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass beide Ereignisse auf eigenartige Weise zusammenhängen – und dass bei beiden Wallners anarcho-bayerischer Kollege Leonhardt Kreuthner seine Finger im Spiel hat, dem diesmal ein genialer Plan für einen Maibaumklau aus dem Ruder gelaufen ist.
Beim Neujahrsspringen in einem alpenländischen Kurort stürzt ein Skispringer schwer – und das ausgerechnet, als Olympia-Funktionäre zur Vergabe zukünftiger Winterspiele zuschauen. Wurde der Springer etwa beschossen? Als in einem Gipfelbuch per Bekennerbrief weitere Anschläge angedroht werden, kocht die Empörung im Ort hoch: Kommissar Jennerwein muss den Täter fassen, sonst ist doch glatt die Hochsaison in Gefahr…