
Axel Petermann ist nicht umsonst der deutschlandweit bekannteste Fallanalytiker Deutschlands. In „Im Kopf des Bösen – Der Sandmann“ beweist er in Zusammenarbeit mit Petra Mattfeldt nicht nur sein riesiges Wissensspektrum, sondern auch wieder einmal, dass er gute Storys erzählen kann. Das Buch ist eine Schnittstelle zwischen Thriller und TrueCrime, höchst spannend und mit einem genialen Ermittlerduo: Sophie Kaiser und Leonhard Michels, die den Fall des „Sandmanns“ und einen geheimnisvollen Mord an einer Familie untersuchen. Zwei Fälle, die nicht zusammengehören – oder doch?
Mehr als gelungen ist nämlich auch die Gestaltung der Protagonisten und der anderen Charaktere. Und all das auf Basis einer wahren Kriminalgeschichte! Man möchte mehr von den beiden lesen und ich hoffe sehr, dass es weitere Bücher mit Sophie und Leonhard geben wird. blanvalet
Podcast: Download (Duration: 3:14 — 4.5MB)
Subscribe: RSS












Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch wendet sich an seine Kollegin Mia Krüger, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Kind bleiben wird … 