Am Morgen des ersten Weihnachtstags werden auf einem englischen Landsitz der alte Gerald Usherwood und sein Freund ermordet aufgefunden – gekreuzigt im Arbeitszimmer. Ethan, Kriminalkomissar und einer von Usherwoods Enkeln, wird verdächtigt, die grausame Tat begangen zu haben. Doch gemeinsam mit der Archäologin Sarah findet er bald heraus, dass die Ursachen des Mordes zu den Tagen der ersten Christen zurückführen. Eine atemlose Jagd durch Europa und Nordafrika beginnt. Carola Kruse meint: Sehr spannend, aber zu blutig und an einigen Stellen zu platt! (Buchinfo).
Podcast: Download (Duration: 3:35 — 3.4MB)
Subscribe: RSS
Ihre Eltern wurden ermordet. Der Killer gestand die Tat. Und sitzt seit Jahren hinter Gittern. Der Fall scheint abgeschlossen zu sein. Doch jetzt, Jahre später, beginnt der Alptraum erneut. Denn Celeste, Teresa Farrs Schwester, die seit den Ereignissen damals, kein Wort mehr gesprochen hat, fängt an, sich wieder zu erinnern. An diese eine Nacht. Und dann widerruft auch noch der Killer sein Geständnis. Teresa muss den Mörder von damals um jeden Preis finden, denn auch ihr Leben steht jetzt auf dem Spiel. Simone Schultze stellt „Wenn du jetzt sprichst“ von Carlene Thompson vor. (Fischer Verlag, 415 Seiten, 9,95 EUR)
Ein Toter sitzt am Schreibtisch des Botschafters, ihm wurde ein Jagdmesser tief in den Bauch gerammt. Am Abend vorher war in der Botschaft gefeiert worden, und alles deutet darauf hin, dass die Tat im Affekt verübt wurde. Doch warum ist die Tatwaffe schon vor Wochen in das Gebäude geschmuggelt worden? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Acht Personen kommen als Täter in Frage, allesamt Isländer, die zur Tatzeit mehr oder weniger betrunken waren. Sie sind inzwischen nach Island heimgekehrt. In Reykjavík ermitteln die Kommissare weiter, und eine wichtige Spur führt zu einem tragischen Ereignis aus den 70er Jahren … Susanne Kellersmann hat diesen Island-Krimi, erschienen bei Bastei Lübbe, für euch gelesen. Hier klicken, um die Besprechung zu hören:
Irenes Leben wird zum Albtraum, als ihr Sohn Jonas gewaltsam ums Leben kommt. Der Täter: ihr neunzehnjähriger Stiefsohn Martin. Die Tat: im Affekt. Angeblich wurde Martin Zeuge, wie Jonas einen kleinen Jungen ermordete. Zudem behauptet er plötzlich, von seinem eigenen Vater missbraucht worden zu sein. Das Gericht spricht Martin frei, doch Irene zweifelt. An Martins Aussage. Und an ihren eigenen Erinnerungen. Sie will die Wahrheit herausfinden, um jeden Preis. Erst recht, als Martin die Abiturientin Tina in seinen Bann zieht. Denn Irene ahnt, wozu ihr Stiefsohn fähig ist… Simone Schultze hat gelesen: „Die Stille nach dem Schrei“ von Isolde Sammer, als Taschenbuch bei Rowohlt im September 2010. Hier klicken, um die Besprechung anzuhören:
