KK 227: Birgit Lautenbach, Johann Ebend – Totenseelen, Natascha Manski – Mörderische MarschMenschen

Mit viel Ironie, schwarzem Humor und einem feinen Gefühl für die Absurditäten des alltäglichen Lebens erzählt Natascha Manski in den acht Kurzgeschichten von ihren Mörderischen MarschMenschen. Wer steckt wirklich hinter den plötzlichen Todesfällen auf dem Hof am Feldhauserdeich? Kann der Auftragsmord an Jola verhindert werden? Und war der Tod der Nachbarin tatsächlich ein Unfall? Erfrischend unkonventionell lösen Natascha Manskis Figuren ihre Probleme und genießen nach ihren Taten gerne eine der mörderisch leckeren Köstlichkeiten der Region. (Verlag)

++ Mehr über Buch und Autorin im Blog. ++ MarschMenschen jetzt bei Amazon bestellen. ++

Altweibersommer auf Hiddensee. Mit der Ruhe auf der Ostseeinsel ist es jedoch schlagartig vorbei, als unter dem Fundament eines Sommerhauses ein menschliches Skelett gefunden wird. Erste Untersuchungen ergeben, dass der Tote an die 70 Jahre dort gelegen haben muss, was den Kreis der möglichen Zeugen erheblich einschränkt. Keine leichte Aufgabe für Polizeiobermeister Daniel Pieplow, denn er rührt an Erinnerungen, über die die ohnehin wortkargen Hiddenseer lieber schweigen … (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Totenseelen jetzt bei Amazon bestellen. ++

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

KK 219: Felicitas Mayall – Die Stunde der Zikaden

Laura Gottberg und Commissario Guerrini verbringen ihren ersten gemeinsamen Urlaub im noblen Resort «Il Bosco» an der toskanischen Küste. Aber die Idylle hat schnell ein Ende, als Laura morgens beim Baden im Meer mit einer Leiche zusammenstößt. Guerrini will mit dem Vorfall nichts zu tun haben, schließlich sind sie im Urlaub. Doch nachdem der Tote auf mysteriöse Weise verschwindet und auch einer der Wärter des Resorts wie vom Erdboden verschluckt ist, können Laura und Guerrini die Sache nicht mehr ignorieren. Bei ihren komplizierten und gefährlichen Ermittlungen begegnen sie auch einem alten Bekannten…

Über die Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen im Büchereule-Forum, bei den Testern von Ciao, von Winfried Stanzick sowie Älteres von Caren Löwner ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 215: Petros Markaris – Die Kinderfrau

Was in Istanbul geschah, ist nun viele Jahrzehnte her. Und doch findet die neunzigjährige Kinderfrau keine Ruhe – sie hat noch alte Rechnungen zu begleichen. Kommissar Charitos folgt ihren Spuren: Sie führen nach ›Konstantinopel‹, in eine Vergangenheit mit zwei Gesichtern – einem schönen und einem hässlichen. Petros Markaris präsentiert mit ›Die Kinderfrau‹ einen Roman voll Nostalgie – sein bisher persönlichstes Buch. (Verlag)

Über die Sprecherin: Susanne Martin aus Leinfelden ist Buchhändlerin und veröffentlicht regelmäßig einen Literatur-Podcast mit Lesetipps und Autorengesprächen: “Neues aus der Welt der Bücher”.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Suite101, Krimi-Couch, HR Online, Heute.at, Leser-Welt, Sand am Meer und von Dieter Wunderlich und Leonore Welzin. ++Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 213: Iain McDowall – Gleich bist du tot

Brady, Annabel, Maria und Adrian frönen einem gemeinsamen Hobby: Sie machen sich einen Spaß daraus, junge Frauen zu entführen und sie in aufwendigen Inszenierungen mit dem Tod zu bedrohen. Für die vier gutaussehenden twenty-somethings aus Birmingham ist dies hohe Kunst. Ihren Aktionsradius haben sie nun auf Crowby ausgeweitet. Noch lassen sie die Frauen im letzten Moment laufen. Doch vielleicht begehen sie bald ihren ersten Mord, wenn Detective Chief Inspector Jacobson und sein Team sie nicht rechtzeitig schnappen… (Verlag)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf seiner Webseite. ++ Rezensionen der vorherigen Bände und Hintergrundinfos finden sich bei Mord und Buch, Internationale Krimis, Titel-Magazin, Watching the detectives, Wahnsinn im Alltag, Big Beat from Badsville, ARTE, Büchereule-Forum, WDR 2 und X-Zine. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 211: Krimijahrbuch 2009, Liza Marklund – Mias Flucht, Leif GW Persson – Sühne

Die Herausgeber Christina Bacher, Ulrich Noller und Dieter Paul Rudolph debattieren mit renommierten Autoren aus der Szene, wie es um den „Krimistandort Deutschland“ bestellt ist. Reportagen, Interviews, Provokationen und Fundstücke bieten einen Blick quer über Länder, Kontinente und Genres und machen dabei jede Menge unerwarteter Entdeckungen. Mit zahlreichen Texten namhafter Krimischaffender wie Pieke Biermann, D. B. Blettenberg, Thomas Wörtche und Jochen Vogt. (Verlag)

Mia, ihr Mann und ihre zwei Kinder sind seit Jahren auf der Flucht vor Mias ehemaligem libanesischen Verlobten. Nun endlich kehren sie nach Schweden zurück und hoffen, dort unter neuer Identität wieder Fuß fassen zu können. Doch schon nach kurzer Zeit hat ihr Verfolger sie gefunden und verletzt Mutter und Tochter schwer. Mia sieht ein, dass sie nicht in Schweden bleiben können und setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie im Ausland in Sicherheit zu bringen. […] (Verlag)

Ein ländlicher Außenbezirk von Stockholm: Inmitten von leeren Schnapsflaschen liegt ein Toter. Der junge Zeitungsausträger, der ihn findet, verständigt pflichtschuldig die Polizei und gerät umgehend selbst in Verdacht. Aber schnell scheint der Fall klar und der junge Mann entlastet: ein Saufgelage ist ausgeartet, ein Zechbruder hat den anderen umgebracht. Nur dumm, dass der neue Verdächtige sich von selbst auf dem Revier meldet und ein Alibi vorweisen kann. Als wenig später der Zeitungsausträger von Badenden tot aus dem Meer gefischt wird, horcht man auf. Hinter dem Fall steckt wohl mehr, als man dachte. Genau das Richtige für den unkonventionellen Bäckström, der noch nie viel Rücksicht genommen hat. […] (Verlag)

Über den Sprecher: Dr. Jost Hindersmann arbeitet als Fachreferent an der Universitätsbibliothek Osnabrück und schwärmt vor allem für britische Spionageromane und skandinavische Krimis. Wenn er nicht gerade Artikel für ein Krimilexikon schreibt, hängt er im Freibad ab oder sortiert seine Ansichtskarten aus aller Welt.

KK 198: Barbara Meyer – Fastenzeit

Das Dreamteam aus Paderborn: Die eine ist Beamtin, die andere arbeitslos. Kriminalistische Kenntnisse haben Renate Quickstern und Therese Urban nur aus Romanen. Doch plötzlich stecken sie mitten in einem Mordfall. Die Polizei verdächtigt den Falschen, das ist beiden klar. Aus dem Krimi-Spiel wird tödliche Gefahr, als die ungleichen Fahnderinnen dem Mörder auf die Spur kommen. (Verlag)

Über die Sprecherin: Susanne Kellersmann arbeitet als Heilpraktikerin und ist Ur-Osnabrückerin, zu ihren Lieblingsautoren zählt sie Deepak Chopra und Wally Lamb. Wenn sie nicht gerade liest, malt sie gern, kocht oder tanzt.

++ Mehr über Buch und Autorin beim Verlag. ++

KK 193: Scott McBain – Der Mastercode

Mother, ein globales Computernetz, sammelt die Daten aller Bürger und stuft sie nach einem festgelegten Ranking-System ein. Überall herrschen Korruption und nackte Geldgier. Als Mother in die Hände einer Verschwörergruppe um den britischen Außenminister und den CIA-Chef fällt, scheint die totale Kontrolle über die Welt zum Greifen nahe. Nur Pia, eine junge Finnin, kann die Menschheit noch retten. Sie kennt den Mastercode für die Selbstvernichtung des Systems … (Verlagstext)

Über die Sprecherin: Sukii stammt vom Bodensee und hat das Buch selbst vorgeschlagen. Nach eigener Aussage fiel es ihr ein wenig schwer, für uns Hörer Hochdeutsch zu sprechen, was man meiner Meinung nach kaum merkt. Mit Dialekt könnt ihr sie hören in ihrem Podcast „Sukiiland„.

++ Besprechungen des Buches auf Krimi-Couch, bei den Bücherkritiken,  den Buchtips, im Büchereule-Forum und im Büchertreff, bei X-Zine und Literatina. ++ In der Blogosphäre gibt es viele Erwähnungen, so bei Alexander Stelter, Sabine Hinst, Volker Harmsen, Shosholoza, im Blog B, Samuel Rüegger und im Wahrheitsblog.++

Krimikiste-Videocast 2: Mothwurf, Berndorf

Heute mal wieder ein Video! Darin stelle ich euch die folgenden Titel vor: Ono Mothwurf lässt mit „Taubendreck“ Kommissar Thomas Wondrak in Fürstenfeldbruck ermitteln. Das Besondere: Eine Taubenvernichtungsstrategie der besonderen Art, die zwei Liebende auseinandertreibt. Jacques Berndorfs Krimi „Der Monat vor dem Mord“ erschien in den 70er Jahren als Fortsetzungsroman im Stern. Das Besondere: Der nordafrikanische Kiefernschädling, der offenbar unverwundbar ist. Vom gleichen Autor stammt der neu erschienene Band namens „Der Kurier“ (Originalausgabe: Ullstein 1996). Das Besondere: Internationale Verwicklungen und reichlich Geld und Drogen – allerdings ohne Siggi Baumeister.

Folge 141 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid „Schleichendes Gift“

Bradfields Bürger sind in heller Aufregung: Erst der rätselhafte Giftmord an einem jungen Fußballstar, dann eine Bombenexplosion im Stadion. Nicht zuletzt das darauf folgende Einschreiten einer autarken Anti-Terror-Einheit bereitet Ermittlerin Carol Jordan schlaflose Nächte, die sie in Alkohol ertränkt: Profiler Tony Hill kann ihr nur vom Krankenbett aus helfen, denn ein Patient hat ihn mit einer Axt verletzt. Dank des kabellosen Internets in der Klinik, einer pfiffigen Ärztin und engagierter Polizisten werden die Fälle am Ende gelöst.

++ Mehr über Buch und Autorin auf val-mcdermid.de ++ Mehr Kommentare bei buechereule.de (Herrlich treffende Aussage zum Cover!) und auf krimi-couch.de sowie folgerichtig bei Watching the detectives. ++ Dieses Buch ist übrigens der 5. Band der Reihe um Tony Hill und Carol Jordan. ++

Nachtrag: Sabina Schutter vom titel-Magazin ist genervt.

Folge 129 – Die Krimikiste stellt vor: Liza Marklund „Lebenslänglich“

Ermittler David Lindholm – Medienliebling sondergleichen – liegt mit zerschossenem Unterleib im Ehebett. Im Bad kniet apathisch seine Frau Julia. Der kleine Sohn der beiden ist spurlos verschwunden, nur ein Blutstropfen zeugt von seiner Anwesenheit. Während Polizeiapparat und Öffentlichkeit die junge Ehefrau verurteilen, glaubt Journalistin Annika Bengtzon an ihre Unschuld. Obwohl die Ehe gescheitert und die heimische Villa abgebrannt ist, ihre beste Freundin ihr nicht helfen will und Annika in Selbstmitleid versinkt, entwickelt sie großen Ehrgeiz und will Julia entlasten.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorin auf ihrer (schwedischen) Homepage. ++ Rezensionen zu allen Titeln der Reihe bei schwedenkrimi.de ++ Das von Jost angesprochene, schwedische Cover sieht man hier. ++

Folge 125 – Die Krimikiste stellt vor: Beate Maxian „Tod mit Seeblick“

Attersee KrimiAm Attersee geht ein Mörder um: Die nackte Leiche einer angesehenen Richterin wird im Garten ihrer Villa gefunden. Später stoßen Taucher auf eine versenkte Frauenleiche im See. Kriminalistin Sandra Anders und ihre Assistentin Rosa Mairinger ermitteln in Justiz-Kreisen und machen sich zuweilen ziemlich unbeliebt. Nebenbei bestimmen Liebeskummer und Alltagsstress das Leben der beiden Polizistinnen.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorin auf maxian.at und in einem Interview. ++ Sie ist übrigens Mit-Organisator eines Krimifestivals. ++

Folge 109 – Die Krimikiste stellt vor: Minck & Minck "abgemurkst"

Maggie Abendroth begleitet Oma Berti in Kur. Bei einer Schnitzeljagd taucht ausgerechnet in der Schatzkiste eine abgehackte Hand auf. Wieder zurück in Bochum macht Maggie sich vielerorts unbeliebt und zickt rum. Geldnöte plagen sie, Herrn Mattis Schuldbekenntnis sowie Wilmas Ausflug mit dem Knipser nach Rom. Nicht zuletzt der putzende, Pirouetten drehende Lover von Kommissar Winnie Blaschke geht ihr auf die Nerven. Zwei eher frische und eine eher verweste Leiche später endet für Maggie die Mörderjagd durchnässt und zitternd auf einem Baum.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über die Autorinnen auf minck-minck.de und krimilexikon.de ++ Und wenn alles nichts hilft: „Fragen Sie Oma Berti!“ ++ Der erste Teil der Reihe heißt „totgepflegt“. ++

Folge 67 – Die Krimikiste stellt vor: Minck & Minck "totgepflegt"

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41M9AhrXEbL._AA240_.jpg Pleite, vom Liebhaber verlassen und von einer Schreibblockade niedergestreckt: die ehemalige Drehbuchverfasserin Maggie Abendroth zieht in eine Bochumer Souterrainwohnung ohne Aussicht, dafür mit dickem Kater namens Dr. Thoma. Ihr neuer Job bei einem Bestattungsunternehmen wirft sie leichenmäßig aus der Bahn, doch mit Unterstützung ihres blassen Kollegen Herrn Matti aus Finnland verliert sie einigermaßen die Scheu. Als sich die Sterbefälle mit gelben Flusen am Mund häufen und ihre Lieblingsorganistin plötzlich das Zeitliche segnet, wird Maggie klar, dass etwas faul ist in der „Pietät Sommer“.

++ Mehr über das Buch (288 Seiten, 10,- Euro) beim Verlag. ++ Mehr über die Autorinnen sowie Leseproben auf ihrer Homepage. ++ Alltägliches aus dem Leben eines Bestatters bietet gekonnt geschrieben das Bestatter-Weblog, welches mit dem Buch aber nichts zu tun hat! ++

Folge 63 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid und ihre Tony Hill/Carol Jordan-Reihe

http://ecx.images-amazon.com/images/I/21DHSEWR75L._AA150_.jpgDie Reihe um Profiler Tony Hill und Detective Chief Inspector Carol Jordan umfasst derzeit fünf Bände, wobei das neueste Buch „Beneath The Bleeding“ noch nicht auf Deutsch erschienen ist. Es besteht meiner Meinung nach keine Notwendigkeit, die Titel chronologisch abzufrühstücken, besonders gefallen hat mir aber „Schlussblende“, der zweite Teil.

Folge 61 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid "Echo einer Winternacht"

http://ecx.images-amazon.com/images/I/516CFK6J2JL._AA240_.jpgSind Alex, Ziggy, Mondo und Weird Vergewaltiger, weil Zeugen oft auch Täter seien, wie böse Stimmen behaupten? 1978 sind sie in einer eiskalten Nacht betrunken von einer Party nach Hause gewankt und stolpern über die blutende Rosie. Sie stirbt kurz danach an einer tiefen Wunde im Unterleib. Zwei Jahrzehnte später kommen zwei der Jungen unter verdächtigen Umständen ums Leben. Jemand nimmt Rache und wird in einem spannenden Showdown gestellt.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die offizielle deutsche Website der Autorin. ++ Eine Liste mit all ihren Büchern. ++

Folge 7 – Die Krimikiste stellt vor: Val McDermid „Skrupellos“

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WDNQ2GR4L._SL500_AA240_.jpgIm dritten Fall der Privatdetektivin aus Manchester muss Kate Brannigan die Unschuld ihres Lebensgefährten Richard beweisen, dem ein Paket Crack untergejubelt wurde. Neben ihren Ermittlungen, bei denen sie immer wieder Kopf und Kragen riskiert, beschäftigt sie nebenbei Richards achtjährigen Sohn, der zu Besuch kommt, und erlebt die Erschießung einer Bekannten auf offener Straße – ein actionreicher Detektiv-Roman, der den Drogenhandel thematisiert.

++ Val McDermids deutschsprachige und englischsprachige Seiten. ++ Das Taschenbuch kostet 7,50 Euro, umfasst 263 Seiten und ist beim Argument Verlag erschienen. Alle Reihen und Bücher auf Krimi-Couch. ++