2419: Freida Mc Fadden – Der Lehrer

Freida McFaddens Thriller spalten die Fans dieses Genres – die einen finden sie genial, die anderen finden, dass die Autorin immer nach dem gleichen Schema schreibt. Wie ich das sehe, hört ihr in der neusten Folge der Krimikiste.
In ihrem neuen Buch „Der Lehrer“ schreibt Freida McFadden auch wieder in Ich-Perspektiven: In denen der Lehrerin Eve und der Schülerin Addie. Erstere ist mit Nate Bennett verheiratet, dem bestaussehendsten Lehrer der Schule. Addie hat letztes Schuljahr einen Skandal an der Schule ausgelöst und leidet immer noch an den Folgen. Jetzt ist Addie in Eves Mathekurs – und in Nates Englischkurs. Ist sie eine Gefahr für ihn oder er für sie? Und was verbirgt Eve? Heyne

2133: Marc Hofmann – Horvath und die verschwundenen Schüler

Eine Klassenfahrt ist immer aufregend – für alle Beteiligten! Aber als Gregor Horvath mit der Klasse seines Kollegen in eine einsame Hütte fährt (oder fast schon fahren muss), überschlagen sich die Ereignisse: Ein Schüler verschwindet und seltsame Gestalten treiben sich trotz Unwetter dort herum. Das wird zu einem Fall für Horvath, der sich ziemlich vielen Herausforderungen stellen muss… Knaur

2055: Marc Hofmann – Der Mathelehrer und der Tod

Erfrischend, unterhaltsam und spannend – und das definitiv nicht nur für Pauker: Gregor Horvath ist Lehrer – und neuerdings auch Ermittler. Denn als ein Kollege scheinbar Selbstmord begeht, kommt ihm das seltsam vor. Kaum hat er begonnen, nach anderen Möglichkeiten zu suchen (mithilfe seiner Schüler) scheint es eine Vielzahl von Möglichkeiten zu geben,was zum Tod des Mathelehrers geführt haben könnte. Und eine davon könnte für ihn selbst gefährlich werden, weil sie die Wahrheit ist… Knaur

1546: Håkan Nesser – Der Fall Kallmann

Eugen Kallmann war Lehrer – und er ist tot. Als Leon Berger seine Nachfolge im Ort K. antritt, entdeckt er die Tagebücher seines Vorgängers. Konnte dieser tatsächlich in den Augen der Menschen sehen, ob sie schon einmal gemordet haben? Und war Kallmanns Tod vielleicht doch kein Unfall? Erzählt aus 7 Perspektiven – unter anderem die von Leon Berger, der Vertrauenslehrerin Ludmilla, der Schülerin Andrea und des Lehrers Igor entrollt sich dem Leser über verschiedene Handlungsstränge, die langsam zusammenlaufen, die Geschichten und Tragödien eines Ortes sowie der einzelnen Personen. btb

KK 525: Andreas Franz – Tod eines Lehrers

Als Oberstudienrat Schirner ermordet und grausam verstümmelt aufgefunden wird, reagiert seine Umgebung zunächst fassungslos: Der Lehrer war überall beliebt und führte eine glückliche Ehe. Hauptkommissar Peter Brandt beginnt gründlicher in Schirners beruflichem Umfeld zu recherchieren und entdeckt, dass an dem Gymnasium Dinge vorgingen, die offenbar nicht an die Öffentlichkeit dringen sollten. >>>> Nina Stolle stellt vor: „Tod eines Lehrers“ von Andreas Franz, als Taschenbuch-Ausgabe ab 3,95 EUR. Hier klicken, um die Folge anzuhören: