1992: Simon Mason – Hey, Sherlock!

Garvie Smith ist wieder da – und begeistert weiterhin Erwachsene ebenso wie Jugendliche mit seinen Kombinationsfähigkeiten. Immerhin ist er die lästige Schule los, aber sein Job als Zaun-Konstrukteur interessiert ihn weitaus weniger als das Verschwinden der rebellischen Amy Roecastle. Allerdings geht dieser Fall sehr viel weiter – denn eigentlich geht es um Mord… rowohlt

1940: Nancy Springer – Enola Holmes und der Fall der linkshändigen Lady

Enola Holmes ist auf der Flucht vor ihren Brüdern Sherlock und Mycroft. Dabei lässt sie sich unter falschem Namen in London nieder und spürt als Ermittlerin verschwundene Personen auf. Der Fall der Künstlerin Lady Cecily berührt sie besonders, Enola nimmt sie asl Seelenverwandte wahr. Und dann ist Dr. John Watson ihr Klient. Er sucht: Enola Holmes… DerHörverlag

KK 808: Ulli Schubert – Gefoult

[aartikel]349921489X:left[/aartikel] In den Redaktionsräumen des Fanmagazins eines Fußballbundesliga-Klubs brennt spätabends noch Licht. An sich nichts Ungewöhnliches. Doch das Aufgebot an Einsatzfahrzeugen davor verheißt nichts Gutes. Und tatsächlich: Der Chefredakteur liegt tot im Büro. Wer war der Täter? Lukas, der auf den Posten des Chefredakteurs spekulierte? Sarah, die in den Chef verliebt war, der aber ihre Gefühle nicht erwiderte? Der homosexuelle Fußballprofi, dessen Zwangsouting drohte? Selbst unter Verdacht, stellt Mike eigene Erkundungen an und stellt fest, dass sein ehemaliger Chef jede Menge Geheimnisse hatte … Lars Glindkamp meint: Gekonnter und spannender Umgang mit einem Tabuthema! (Verlag)

KK 475: Carlos Ruiz Zafón – Der Fürst des Nebels (Audio)

Max und seine Familie ziehen in ein altes Haus am Meer, auf der Flucht vor dem Krieg. Hier herrscht Frieden, so scheint es zunächst. Doch schon bald legt sich ein dunkler Schatten über den Zufluchtsort, als Max erfährt, dass der Sohn der ehemaligen Bewohner unter mysteriösen Umständen ertrunken ist. Eine geheimnisvolle Macht scheint das Leben seiner Familie zu bedrohen…

Friederike Brühöfener bespricht „Der Fürst des Nebels“ von Carlos Ruiz Zafón, als Hörbuch (gelesen von Rufus Beck) bei Argon.