1807: Anders de la Motte – Spätsommermord

Im August 1990 zelten fünf Jugendfreunde an einem abgelegenen Steinbruch in Südschweden. Am nächsten Morgen liegt einer von Ihnen tot im nahe gelegenen See. Die Polizei geht von einem tragischen Unglücksfall aus. 27 Jahre später übernimmt Anna Vesper die Leitung der örtlichen Polizeidienststelle. Bevor sie sich richtig eingelebt hat, geschieht ein Mord, der scheinbar mit den Vorkommnissen im Steinbruch vor 27 Jahren zusammenhängt. Wird es Anna Vesper gelingen, die Hintergründe zu beiden Fällen aufzudecken ? Audible

1799: Alex Lépic – Lacroix und die Toten vom Pont Neuf

Drei ermordete Männer in drei Nächten – Commissaire Lacroix hat nach seinem Urlaub alle Hände voll zu tun, um die Hintergründe zu den Morden aufzuklären. Welche Rolle spielen die Geschwister Pogorzelsky, die die Obdachlosen in Paris drangsalieren ? Und gibt es eine Verbindung zu einer ähnlichen Mordserie vor 30 Jahren, bei der der Täter nie gefasst wurde ? Der Serienauftakt von Alex Lépic mit dem Ermittlerteam um Commissaire Lacroix ist spannend und voller Atmosphäre. Kampa

1796: Andreas Winkelmann – Die Lieferung

Viola hat seit Wochen das Gefühl, verfolgt zu werden. Nur ihre beste Freundin Sabine glaubt ihr. Dann ist Sabine spurlos verschwunden und Violas Ängste werden immer größer. Sie verkriecht sich zu Hause und bestellt bei einem Lieferdienst. Es beginnt ein Alptraum. Wird es dem Hamburger Kommissar Jens Kerner und seiner querschnittsgelähmten Kollegin Rebecca Oswald gelingen, den Fall zu lösen ? rororo

1789: M.C. Beaton – Agatha Raisin und der tote Richter

Die PR-Beraterin Agatha Raisin geht in den wohlverdienten Ruhestand und zieht von London in das beschauliche Carsely in den Cotswolds. Um sich bei den Dorfbewohnern beliebt zu machen, nimmt sie an einem Backwettbewerb teil und reicht kurzerhand eine im Feinkostladen gekaufte Quiche als ihre eigene ein. Als der Preisrichter tot aufgefunden und in der Quiche Gift gefunden wird, gerät Agatha unter Mordverdacht. Wird es ihr gelingen, ihre Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu ermitteln ? BasteiLübbe

1786: Ana Dee, Elin Svensson – Verschollen in den Bergen

Die Touristin Ebba Gustafsson ist bereits die 6. Frau, die innerhalb weniger Jahre während einer Wanderung in den Bergen von Oviksfjäll in Mittelschweden spurlos verschwindet. Die Journalistin Linnea Bergström aus Göteborg und Hauptkommissar Erik Viklund aus Östersund ermitteln unabhängig voneinander. Was ist mit den Frauen passiert ? Und wie hängen die Ereignisse mit dem Verschwinden zweier junger Mädchen vor 20 Jahren zusammen ? epubli

1782: Mattias Edvardsson: Die Lüge

Stella, die 19jährige Tochter des Pfarrers Adam und der Anwältin Ulrika wird des Mordes verdächtigt. Doch hat sie wirklich einen wesentlich älteren Geschäftsmann getötet – und wenn ja, welchen Grund könnte es dafür geben? Die aus drei Perspektiven erzählte Geschichte offenbart am Ende die Wahrheit hinter der Lüge- hervorragend gelesen von Nellie und Anna Thalbach sowie Hannes Hellmann. RandomHouse Audio

1777: Andrew Holland – Highway des Todes

Durch wahre Begebenheiten inspiriert schrieb Andrew Holland „Highway des Todes“ – unzählige Frauen verschwanden in der Nähe eines Highways in Kanada. Steffi hat eine Reportage über diese Fälle gesehen und hat daraufhin das Buch gelesen – hier hört ihr ihre Meinung dazu! zum Buch

1772: Mads Peder Nordbo – Eisrot

Mit einer Eismumie, einer ausgeweideten Leiche und der Suche nach der Wahrheit in der Vergangenheit konzipiert Mads Peder Nordbo einen eiskalten Thriller, der in Grönland spielt und frostige Stimmung erzeugt. Gleichzeitig ist „Eisrot“ die erste Folge unseres neuen Teammitglieds Steffi, die ab sofort für euch in der Krimikiste Bücher vorstellt und genau unter die Lupe nimmt! Fischer