KK 552: Jedediah Berry – Handbuch für Detektive

Charles Unwin plagt sich als kleiner Angestellter in einer weit verzweigten und mächtigen Detektivagentur ab, deren labyrinthisches Gebäude in einer namenlosen, immer verregneten Stadt aufragt. Als der berühmteste Detektiv der Agentur, Travis Sivart, plötzlich vermisst wird, macht man Unwin selbst zum Detektiv, und er muss sich nun um die Aufklärung von Sivarts Verschwinden kümmern. Unwin begibt sich auf eine bizarre Suche nach dem großen Detektiv, die ihn in die dunkelsten Ecken der ewig feuchten, schläfrigen Großstadt führt und mit den seltsamsten Gestalten und Machenschaften konfrontiert. Ein Zusammenstoß mit dem gefürchteten Boss der Unterwelt, Enoch Hoffmann, scheint unausweichlich. Mit Hilfe des ‚Handbuchs für Detektive‘ und unterstützt von Emily Doppel muss Unwin vielen Gefahren trotzen und manches Rätsel entwirren, wozu auch gehört, in die Träume eines Mordopfers einzudringen. Unwin gerät in eine schlafwandlerische Welt, in der Bösewichte per Gedankenkontrolle Macht ausüben. Und wer ist die geheimnisvolle junge Frau im karierten Mantel, in die Unwin unsterblich verliebt ist? Carola Kruse stellt vor: “Handbuch für Detektive” von Jedediah Berry, als Hardcover im Juli 2010 bei Beck (EUR 19,95, 383 Seiten). Hier klicken, um die Besprechung anzuhören:

KK 345: Franziska Franke – Sherlock Holmes und die Büste der Primavera

Nach dem Tod seines Erzfeindes Professor Moriarty und nach seinem eigenen spektakulären Verschwinden an den Schweizer Reichenbachfällen glaubt sich Holmes zunächst im sonnenbeschienenen Florenz gänzlich unerkannt, doch anlässlich der schicksalhaften Begenung mit dem pfiffigen Buchhändler Tristram gibt er ihm gegenüber sein Incognito rasch auf. Er wird dafür mit mit einem Rätsel belohnt, das so ganz nach seinem Geschmack ist: Erst vor Kurzem ist Tristrams Schwiegervater, ein talentierter florentinischer Bildhauer, auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Der Detektiv beginnt sogleich seine Ermittlungen…

Rezensentin: Melanie Kottig.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Literra, Büchertreff und dem Krimi-Forum. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.