Frisch eingestiegen auf Platz 10 der KrimiZEIT-Bestenliste! Mysterium – Bei manchen Klappentexten denkt Caro von Anfang an, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt – entweder das Buch ist großartig oder der Autor versaut die eigentlich sehr gute Grundidee für die Story völlig. Genau diesen Gedanken hatte sie auch, als sie Mysterium begann – und war nach den ersten 50 Seiten ziemlich sicher und gleichzeitig hoffnungsvoll, dass Federico Axat das Tempo und die rasante Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten kann. Atrium
Podcast: Download (Duration: 6:19 — 5.8MB)
Subscribe: RSS

Eine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.
Nachdem Jack Taylor bei der Polizei rausgeflogen ist und als Privatermittler mehr Schaden angerichtet hat als die Verbrecher, die er zu stellen versuchte, hat er sich nach London verkrümelt. Seine „Ermittlungen“ hatten immerhin zu drei bis vier Morden, etlichen gebrochenen Herzen und einem dicken Batzen Bargeld geführt. Doch auch London hält nicht, was es nie versprochen hat: Statt in einer schicken Wohnung mit Parkblick landet Jack in einem beheizbaren Kabuff in einem Abrissviertel.