KK 253: Gabriella Wollenhaupt – Grappas Gespür für Schnee

Skandal im Bierstädter Rathaus: Jessica Brühl, eine kleine Angestellte im Büro des Oberbürgermeisters, hat seit Jahren die Stadtkasse geplündert, um ihre Kokainsucht zu finanzieren. 1,5 Mio Euro sind weg. Maria Grappa glaubt nicht an eine Einzeltäterin und fragt sich: Wer kokst noch im Rathaus? Bevor Jessica Brühl der rothaarigen Polizeireporterin Informationen geben kann, wird sie ermordet. Doch sie hinterlässt auf ihrem Handy Fotos von erotischen Schnee-Partys der Bierstädter Politprominenz.

Sprecherin: Pia Ziefle ist freie Autorin für interaktive Medien, Teilzeitjournalistin und Leserin. Ein (großes) Zimmer im Haus ist nur für sie und ihre Bücher reserviert. Sie schreibt, bloggt und lebt mit ihrer Familie auf der kargen schwäbischen Alb – übrigens ganz in der Nähe eines Dorfs namens Killer.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

Folge 103 – Die Krimikiste stellt vor: Peter Godazgar "Unter schrägen Vögeln"

Unter schrägen Vögeln. KriminalromanPrivatdetektiv Markus Waldo hat genug – von Ostdeutschland, von Halle, von seinem nicht vorhandenen Privatleben und von seinem Beruf. Sein jüngster Auftrag ist nicht von der Art, an diesem Zustand etwas zu ändern: Waldo soll den Entführer von Kaninchen stellen. Henri, Sascha und vier weitere Tiere sind Züchter Schönlein in den letzten drei Wochen abhanden gekommen. Dahinter kann eigentlich nur ein Konkurrent stecken, meint Schönlein. Doch als sich Waldo auf die Lauer legt, kommt er jemand anderem auf die Spur. Dann verschwindet auf dem benachbarten Hühnerzuchthof ein Australorps – der Fall bekommt eine neue Dimension und Waldo vielerlei Grund, sein Schicksal weiter zu bedauern. (Quelle: Verlagstext)

++ Mehr über Buch und Autor beim Verlag. ++ Dies ist der dritte Fall mit Markus Waldo – nach „Unter Schweinen“ und „Unter freiem Himmel“. ++ Sehen recht unauffällig aus: Australorpse gibt es wirklich. ++

Folge 102 – Die Krimikiste stellt vor: Jens Schumacher "Das Lied vom Untod"

http://ecx.images-amazon.com/images/I/317S08RQJ4L._SL500_AA140_.jpgAls Charles Nicholson, ein mittelmäßiger, chronisch erfolgloser und verdächtig neurotischer Privatdetektiv eines Vormittags Besuch vom ranghöchsten Vertreter der Mafia im Staate New York erhält, weiß er zunächst nicht, wie ihm geschieht. Doch schon liegt Geld auf seinem Schreibtisch – enorm viel Geld sogar! Man beauftragt ihn, einen haitianischen Voodoo-Hexer zu finden, dem die Kunst der Reanimation von Toten nachgesagt wird. Um seiner eigenen Fortexistenz willen kann Nicholson den Auftrag nicht ablehnen. (Quelle: Verlagstext)

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor auf jensschumacher.eu ++ Die neueste Veröffentlichung – Kinder- und Jugendbücher ausgenommen – heißt: „Der Rebenwolf“ (zusammen mit Jens Lossau). ++ Wikipedia verrät in wenigen Worten, was das Hardboiled-Genre ausmacht. ++ Neuauflage: Die Hard Case Crime-Kollektion vom Rotbuch-Verlag. ++

Folge 101 – Die Krimikiste stellt vor: Petra A. Bauer "Wer zuletzt lacht, lebt noch"

http://ecx.images-amazon.com/images/I/414XMY6PN7L._SL500_AA240_.jpgRobina Bernhardt von der Mordkommission traut ihren Augen nicht, als sie zum Tatort in der Berliner Nikolaikirche gerufen wird: In der Blutlache neben dem Toten hat jemand einen riesigen Smiley gezeichnet. Kurz darauf gibt es einen zweiten Smiley-Mord… Ein Krimi im Ostteil Berlins vor der Kulisse einer Filmproduktion mit einer liebenswert-frechen Ermittlerin. (Quelle: Verlagstext)

++ Mehr über das Buch und die Reihe auf tatortost.de ++ Mehr über die Autorin auf ihrer Homepage und ihrem Blog. ++ Weitere Rezensionen auf buecher4um.de, literarischesblogtett.de und krimi-forum.net ++ Und hier die Erklärung, was eigentlich Twitter ist und kann. ++