Lisa-Nerz-Schöpferin Christine Lehmann und Fahnder Manfred Büttner vermitteln Sachverstand im kriminalistischen Detail. Von der korrekten Art, Funksprüche abzusetzen, über eine Auflistung, welche Abteilung wann am Tatort eintrifft, bis zur Besoldung der einzelnen Dienstränge stellen sie ein einmaliges Arsenal an Fakten zur Verfügung, das den Sinn fürs Realistische gründlich schärft und dabei noch unterhält: Mit Witz und Verve befreien sie die Krimiwelt von Unfug, Märchen und Vorurteilen. Ihr Handbuch bietet zuverlässig recherchierte, griffig aufbereitete Fakten, übersichtlich präsentiert und garniert mit Beispielen aus Buch und Film.
Rezensentin: Friederike Brühöfener.
Mehr über das Buch beim Verlag.
Podcast: Download (Duration: 5:34 — 5.1MB)
Subscribe: RSS
Lisa Nerz wird morgens um sechs aus dem Schlaf gerissen. Geschrei über ihr in der Wohnung. Drei Damen vom Jugendamt wollen den 5-jährigen Tobias mitnehmen … dann wird die zuständige Familienrichterin im Wald tot aufgefunden, bei ihr ein Säugling. Wo kommt der her? Lisa Nerz gerät zwischen das Jugendamt und Familien in Not und in Lebensgefahr. Ein Krimi, der sich mit der Macht der Jugendämter, Inobhutnahmen und Schwächen unserer Gesellschaft im Umgang mit Kindern beschäftigt.