
Ich gebe zu: An die Bücher der Krimibestenliste wage ich mich oft nicht. Zumindesr nicht, wenn das Buch nicht sowieso schon auf meiner To-read-Liste stand, wie z.B. Jan Costin Wagner.
Bei „Die Seele aller Zufälle“ war das anders. Da bin ich erst durch die Krimibestenliste auf das Buch aufmerksam geworden. Zum Glück – denn hinter diesem „Detektivroman“ verbirgt sich ein literarischer Schatz, eine Spurensuche mit viel Tiefgang, bei der Bibliotherapeut Vince Corso versucht, die Wahrheit zu finden. Die Wahrheit über einen an Alzheimer erkrankten Mann, der stetig dieselben Sätze wiederholt… Edition Converso
Podcast: Download (Duration: 4:11 — 4.4MB)
Subscribe: RSS

Gründonnerstag 2009: der allseits beliebte und engagierte 18-jährige Tobias S. richtet gemeinsam mit seinem Freund bestialisch und grausam seine beiden Schwestern hin. Danach feiern die Täter seelenruhig in einer Gaststätte mit den Eltern, um sie später ebenfalls kaltblütig zu ermorden. Die monströse Tat zweier junger Männer stürzt eine ganze Gemeinde in Entsetzen, Fassungslosigkeit und Verzweiflung. Es gibt keine Erklärung. Kein Motiv. Das Böse mitten in unserer Gesellschaft – das ist das große Thema der preisgekrönten Journalistin Sibylle Tamin. Ihre Neugier gilt der vermeintlich heilen Welt, der Provinz, in der das plötzliche Aufbrechen des Bösen die Oberflächengemütlichkeit dramatisch zersetzt. (