Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Elisabeth Hermann führt mit der Hilfe eines hervorragenden Sprechers in die Welt des mäßig erfolgreichen Berliner Anwalts Vernau, der mit einer Amnesie im Krankenhaus aufwacht und versucht herauszufinden, was in den letzten Stunden passiert ist. Dabei quälen ihn immer wieder Erinnerungsfetzen, die ihn schließlich auf die Spur seiner eigenen Jugend bringen. Er hat als Jugendlicher mal in Israel in einem Kibutz geholfen und nun sterben nach und nach die anderen jugendlichen Helfer und er gerät unter Mordverdacht… derHörverlag
Podcast: Download (Duration: 4:23 — 4.0MB)
Subscribe: RSS
Mit diesem Hörbuch erwartet den Hörer eine große Überraschung: Ein Restaurator und Geheimdienstagent wird von der Polizei verpflichtet seine berufliche Pause aufzugeben und im Fall eines Kunstraubes zu ermitteln, um seinen guten Freund zu retten. Doch dieser „einfache“ Kunstraub entpuppt sich nach und nach als etwas viel Größeres, das nicht nur die Polizei beschäftigt.