2366: Sandra Åslund – Still ist die Nacht

Wieder ein Beweis, dass sich zweite Chancen lohnen: Nachdem mir der erste Band der Reihe um Maya Topelius nicht wirklich gefallen hat, punktet dieser hier dafür doppelt. Denn der Fall, den Maya zu lösen hat, ist spannend und diesmal gelungen mit den privaten Belangen der Ermittlerin verwoben – UND obwohl es um ein Yoga-Retreat geht, ist das Buch nicht eso-verklärt, sondern neutral (denn Maya steht Yoga kritisch, aber nicht überkritisch gegenüber). Und Maya sucht als verdeckte Ermittlerin unter den Bewohnern einer Schäreninsel und den Retreat-Teilnehmern einen Mörder… Ullstein

1563: Michelle Kelly – Das bisschen Mord

In Belfrey geht es hoch her: Eine Kunstausstellung steht kurz bevor, als der gesamte Ort den Streit zwischen dem Bürgermeister und Keeleys Erzfeindin Raquel beobachtet. Kurze Zeit ist der Bürgermeister tot – ermordet. Die Hauptverdächtige ist natürlich Raquel, die Keeley um Hilfe bittet. Zu dumm, dass Keeley da nicht nein sagen kann, weil sie das Ermitteln so spannend findet – denn das belastet ihre Beziehung zum Polizisten Ben. Dass ihre sehr eigene Mutter sie besucht und ihre Wohnung und ihr Cafe belagert, macht Keeleys Situation auch nicht gerade einfacher… Aufbau-Verlag

1418: Michelle Kelly – Mord im stillen Belfrey

Yoga und vegetarisches Essen in einer verschlafenen englischen Kleinstadt zu implementieren ist keine leichte Sache. Keely will es nach 10 Jahren in New York dennoch wagen-aber in der ehemaligen Fleischerei ihres Vaters, in der sie ihre Pläne umsetzen will, hat es gebrannt. Zudem wurde eine Leiche gefunden… Inhalt sowie Cover deuten da ganz eindeutig auf ein „Cosy Crime“-Buch hin – für Caro eine willkommene Abwechslung. aufbau