2427: Bijan Moini – 2033

Ein Buch wie ein Weckruf: In „2033“ erzählt Bijan Moini eine Geschichte, die erschreckend, realistisch und absolut denkbar ist. Eine rechtsgerichtete Partei, der AUFSTAND, stellt die Bundeskanzlerin. Als es einen Anschlag auf die Parteizentrale gibt und die Generalsekretärin Skadi Semmerich der einzigen Oppositionspartei REFORM verdächtigt wird, steht die Demokratie auf der Kippe: Wird Semmerich verurteilt, könnte die REFORM verboten werden und der AUFSTAND könnte uneingeschränkt regieren. Marie Wigand, eine junge Anwältin, stellt sich mit ihrer Chefin Ava der Aufgabe, diese schwierige Verteidigung zu übernehmen… Atrium bei Politycki & Partner

2339: Marc-Uwe Kling – Views

„Aber es ist ganz einfach. Es ist nicht in kurzer Zeit eskaliert.“

Das sind für mich die beiden wichtigsten Sätze aus „Views, und sie sind, wie das gesamte Buch, eine Warnung an uns alle. Marc-Uwe Kling hat mit „Views“ eins der wichtigsten Bücher der letzten Jahre geschrieben. Der Inhalt ist nicht nur sensibel, wie auf dem Cover steht – er ist hochbrisant. Gleichzeitig schafft Kling es, sein brisantes und wichtiges Thema spannend und auch mit einem Augenzwinkern zwischendurch zu einem Roman zu verarbeiten. Brillant!
Ein Vergewaltigungsvideo taucht im Netz auf und in kürzester Zeit startet die rechtsradikale Gruppierung „Aktiver Heimatschutz“ und viele andere einen Fackelzug gegen die Täter. Eine Hetzjagd gegen Flüchtlinge, gegen vermeintlich Fremde beginnt und schwappt wie eine Welle über Deutschland. Yasira Saad vom BKA versucht, die Täter zu finden und gleichzeitig eine Eskalation zu verhindern, die den Rechtsstaat aushebelt… Ullstein