1668: Interview mit Sebastian Fitzek (Braunschweiger Krimifestival)

Er ist der Rockstar der deutschen Thrillerautoren, er macht großartige Lesungen mit der perfekten Mischung aus Lesen und Unterhaltung – und er ist trotz allem Erfolg ein wirklich sympathischer, toller Mensch geblieben. Sebastian Fitzek ist in mehrfacher Hinsicht ein Phänomen – uns er hat mir im Interview viele Fragen beantwortet, unter anderem zu seinem neuen Buch, zu „Abgeschnitten“ und zu seinen weiteren Plänen. Homepage von Sebastian Fitzek, Braunschweiger Krimifestival

1253: Interview mit Sebastian Fitzek (Braunschweiger Krimifestival)

fitzek2Wer gerne Thriller liest, kommt an Sebastian Fitzek kaum vorbei. Seit Jahren ist der Berliner ein Garant für Spannung und gut recherchierte Hintergründe. In seinem neuen Thriller „Das Joshua-Profil“ verbindet er gleich mehrere Themen, die alle sowohl brisant als auch am Puls der Zeit sind. Vorab hatte Sebastian Fitzek „Die Blutschule“ unter dem Namen Max Rhode veröffentlicht – selbiger ist als erfolgloser Schriftsteller der Protagonist in „Das Joshua-Profil“. Wie es dazu kam, dass ein „Buch zum Buch“ entstand, woher er eigentlich seine genialen Ideen in den Lesungen und rund um die Bücher nimmt und wie er mit seinem eigenen großen Erfolg umgeht, hat Sebastian Fitzek unserem Redaktionsmitglied Caro beim Interview auf dem Braunschweiger Krimifestival erzählt.

1122: Sebastian Fitzek – Passagier 23

passagier23Eine Buchbesprechung von Caro Kruse.

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm … Droemer