1513: Jenny Rogneby – Leona. Die Würfel sind gefallen & Der Zweck heiligt die Mittel

Leona Lindberg ist eine besondere Ermittlerin: Aufgrund ihrer Vergangenheit ist sie zwischen Gefühllosigkeit und Gleichgültigkeit, auf der Suche nach dem Kick und nach dem normalen Leben. Und sie hat in „Die Würfel sind gefallen“ ein Geheimnis, das ihr im wahrsten Sinne des Wortes das Genick brechen kann – sollte man meinen, dass das schon das Extremste ist, was Jenny Rogneby ihrer Protagonistin zumutet, dann wird man in „Der Zweck heiligt die Mittel“ eines besseren belehrt… Atrium Verlag (Politycki & Partner)

1202: Joy Fielding – Sag, dass du mich liebst

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. Bailey Carpenter ist eine erfolgreiche Privatermittlerin in Miami, und sie ist es gewohnt, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Nachts von einem Unbekannten brutal überfallen wird und nur knapp dem Tod entkommt. Von da an quälen Bailey Panikattacken und Albträume, sie ist besessen von dem Gedanken, verfolgt zu werden, und zieht sich völlig in sich zurück. Doch dann entdeckt sie eines Tages, dass ihr Nachbar im Hochhaus gegenüber sie beobachtet. Bailey ist außer sich vor Angst, denn er scheint ein makabres Spiel mit ihr zu treiben. Niemand will ihr Glauben schenken – selbst dann nicht, als sie sieht, wie dieser Mann in seiner Wohnung einen kaltblütigen Mord begeht … Der Hörverlag

989: Sandra Lüpkes – Götterfall

götterfallWencke Tydmers soll ihre Chefin auf einem Symposium zum Thema »Über die Zusammenhänge altgermanischer Mythen und moderner Politik« in Island vertreten. Eigentlich hat die LKA-Fallanalytikerin dazu keine Zeit: Ihr Job steht auf der Kippe, die Frau ihres Geliebten befindet sich kurz vor der Entbindung, und wohin mit ihrem Sohn während der Dienstreise? Da landen mysteriöse Briefe in ihrem Briefkasten. Wer schickt ihr diese Kopien von handschriftlichen Notizen ihrer verstorbenen Freundin Doro? Die Erinnerung an Doros tragischen Tod und an das rätselhafte Verschwinden des kleinen Jan vor 20 Jahren hatte sie bisher verdrängt. Der Flug nach Island wird für Wencke zur Tortur. Alle in den damaligen Fall verwickelten Personen befinden sich an Bord! Statt ihre Vorgesetzte auf dem Kongress zu vertreten, gerät Wencke in ein perfides Komplott, dessen Spuren weit in die Vergangenheit reichen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner.