2432: Jussi Adler-Olsen, Line Holm & Stine Bolther – Tote Seelen singen nicht

Mit „Tote Seelen singen nicht“ ist der erste gemeinsame Band dreier BestsellerautorInnen erschienen: Jussi Adler-Olsen bekommt beim 11. Fall für das Sonderdezernat Q die beste Verstärkung, die man sich vorstellen kann: Line Holm und Stine Bolther, die schon zuvor gemeinsame Kriminalromane veröffentlicht haben. Und auch im Sonderdezernat Q gab es einige Änderungen. Carl Mørck ist raus, und es gibt weitere Änderungen. Ein mysteriöser Fall beschäftigt Rose und Assad – und die neu dazugekommene Helen Henry…
Wie funktioniert das neue Team, und viel entscheidender: Funktioniert das Buch, wenn man die Sonderdezernat-Q-Reihe liebt? Das hört ihr in der neusten Folge! Penguin

2136: Jussi Adler-Olsen – Natriumchlorid

Ein neuer Fall für das Sonderdezernat Q! Diesmal müssen Carl Mørck und sein Team unter Coronabedingungen ermitteln, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Nicht, dass der Fall selbst nicht schon knifflig genug wäre – ein vermeintlicher Selbstmord führt die Dezernatsmitglieder zu einem alten, ungeklärten Fall – und zu einem Täter, der schon lange Zeit unerkannt Menschen tötet. Was hat es mit dem Salz an den Tatorten auf sich? Und können Carl und die anderen den Täter stoppen, bevor er weitere Menschen tötet? dtv

1033: Jussi Adler-Olsen – Erwartung

Adler-Olsen-Erwartung-192x300Eine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche … Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt- und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel. VERLAG / HÖRBUCH

938: Adler-Olsen – Verachtung

Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache … Eine Buchvorstellung von Andrea und Kristine. (Verlag)