 Agatha Christie: Sie ist unumstritten die bekannteste Krimiautorin der  Welt. Ihrer Phantasie verdanken wir unsterbliche Detektive wie Hercule  Poirot und Miss Marple. Aber was für ein Mensch war Agatha Christie  hinter der Fassade der Erfolgsautorin, die wir alle kennen? Spannend und  mit geradezu kriminalistischem Gespür nähert sich Laura Thompson der  komplexen Persönlichkeit Christies: ihre idyllisch-behütete Jugend um  1900, die zwei Ehen, ihr berühmtes Verschwinden 1926, das eine  landesweite Suchaktion auslöste, der kometenhafte Aufstieg zur  gefeierten Autorin. Thompson bekam ungehinderten Zugriff auf Christies  Tagebücher, Briefe und Notizhefte, und konnte ausführlich mit ihrer  Familie sprechen. Ihre Biographie ist der Schlüssel zu der einzigartigen  Frau, die den Mord zum Kunstwerk machte.
Agatha Christie: Sie ist unumstritten die bekannteste Krimiautorin der  Welt. Ihrer Phantasie verdanken wir unsterbliche Detektive wie Hercule  Poirot und Miss Marple. Aber was für ein Mensch war Agatha Christie  hinter der Fassade der Erfolgsautorin, die wir alle kennen? Spannend und  mit geradezu kriminalistischem Gespür nähert sich Laura Thompson der  komplexen Persönlichkeit Christies: ihre idyllisch-behütete Jugend um  1900, die zwei Ehen, ihr berühmtes Verschwinden 1926, das eine  landesweite Suchaktion auslöste, der kometenhafte Aufstieg zur  gefeierten Autorin. Thompson bekam ungehinderten Zugriff auf Christies  Tagebücher, Briefe und Notizhefte, und konnte ausführlich mit ihrer  Familie sprechen. Ihre Biographie ist der Schlüssel zu der einzigartigen  Frau, die den Mord zum Kunstwerk machte.
Kristine Greßhöner und Jost Hindersmann stellen nicht nur die Agatha Christie-Biographie von Laura Thompson (Scherz-Verlag) vor, sondern auch:
- den Live-Mitschnitt „The Queen of Crime: Agatha Christie“ mit Monica Bleibtreu und Jürgen Tarrach (als CD von Random House Audio),
- Michael Tsokos – Totenleser. Neue unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin (als Taschenbuch von Ullstein),
- Georg Haderer – Schäfers Qualen (als HC bei Haymon) und
- Dennis Ehrhardt, Sonderberg & Co. und der Mord auf Schloss Jägerhof (als Taschenbuch bei Droste). 
Wir verlosen außerdem ein von Sebastian Fitzek signiertes Exemplar von PS: Ich töte dich und legen noch eine Autogrammkarte des Autors bei. Mehr über die Aufgabe erfahrt in ihr in dieser Podcast-Folge. Die Kommentarfunktion seht ihr, wenn ihr auf den Titel dieses Beitrags klickt. Teilnahmeschluss ist der 7.11.2010 um 12.00 Uhr.
Podcast: Download (Duration: 21:00 — 19.2MB)
Subscribe: RSS