KK 584: Rudolf Jagusch – Todesquelle

Im Herzen von Bornheim geht die Angst um. Der alteingesessene Besitzer der Felsquelle wird tot aufgefunden. War es Mord oder nur ein Unfall? Der Kölner Kommissar Stephan Tries nimmt die Ermittlungen auf und gerät dabei immer mehr in einen Strudel aus kriminellen Machenschaften, Korruption, Leidenschaft und menschlichen Tragödien. In diesem Fall stößt allerdings auch er an seine persönlichen Grenzen … Simone Schultze hat gelesen „Todesquelle“ von Rudolf Jagusch, erschienen im September 2010 beim Emons-Verlag. Hier klicken, um die Besprechung anzuhören:

KK 513: Christoph Güsken – Alles Wurst

Bernie Kittel und Henk Voss wollen es noch einmal miteinander versuchen. Gleich der erste Fall ihrer neu gegründeten Detektei hat es in sich: Heiner Fricke ist Besitzer eines Bio-Fast-Food-Restaurants und wird erpresst. Voss macht sich auf, um das Lokal in Augenschein zu nehmen, und kommt genau im richtigen Moment: Im Bioessen wird ein menschlicher Finger entdeckt. Damit nicht genug, liegt Fricke tot in seinem Büro. Als in einem Sterne-Restaurant ein weiterer Finger auftaucht und Henk erfährt, dass Fricke und andere Fleischmagnaten der Stadt vor Jahren gemeinsam einer Wiedertäufer-Gruppe angehörten, wittert er ein Wurstkomplott. Auch in der Detektei braut sich was zusammen, denn Kittel ist verliebt – ausgerechnet in eine Terrorexpertin aus den USA, die in die Detektei mit einsteigen will … >>>> Simone Schultze bespricht „Alles Wurst“ von Christoph Güsken, im Mai als Taschenbuch bei Grafit (235 Seiten, 8,95 EUR).