 Das großformatige Taschenbuch des Pädagogen und freien Autors W. S. Dietrich spielt in seiner Wahl-Heimatstadt Göttingen. Zum zweiten Mal wird die Journalistin Anna Lehnhoff in einen Kriminalfall verstrickt, dieses Mal ein besonders blutrünstiger (aber ohne die Details auszuweiden): die Arzthelferin Laura Frowein wird zerstückelt. Übrigens existieren Straßen und Orte im Buch auch im echten Leben (von wenigen Ausnahmen abgesehen), ebenso beruht der Mordfall auf einer wahren Begebenheit.
Das großformatige Taschenbuch des Pädagogen und freien Autors W. S. Dietrich spielt in seiner Wahl-Heimatstadt Göttingen. Zum zweiten Mal wird die Journalistin Anna Lehnhoff in einen Kriminalfall verstrickt, dieses Mal ein besonders blutrünstiger (aber ohne die Details auszuweiden): die Arzthelferin Laura Frowein wird zerstückelt. Übrigens existieren Straßen und Orte im Buch auch im echten Leben (von wenigen Ausnahmen abgesehen), ebenso beruht der Mordfall auf einer wahren Begebenheit.
++ Die Seite des Autors heißt literatur-aktuell.de ++ Leseproben der Göttingen-Krimis gibts auf den Seiten des Verlages. ++ Leider ist das Buch im Handel vergriffen, gebrauchte Exemplare werden ab 4,50 Euro angeboten. ++
Hinweis in eigener Sache: Das erwähnte Buch von Patricia Cornwell heißt „Defekt“. Die Aufnahmequalität ist dieses Mal suboptimal, da ich mit meinem Headset gearbeitet habe. Ich bitte um Nachsicht!
Podcast: Download (Duration: 10:51 — 7.4MB)
Subscribe: RSS