Hongkong: Im Dunst der Garküchen und Drogenhöhlen dämmert einsam ein Mann vor sich hin. Kommissar Harry Hole ist am Ende, er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, die chinesische Mafia ist ihm auf den Fersen. Gleichzeitig erschüttert Oslo eine Serie grotesk-grausamer Morde. Die junge Kommissarin Kaja schafft es schließlich, Harry zurückzuholen. Schon bald wird er immer tiefer in den Fall hineingezogen. Der Täter erweist sich als äußerst unberechenbar und intelligent. Er arbeitet mit einem perfiden Mordwerkzeug, das lautlos und quälend langsam tötet. Die Spuren führen Harry von einer einsamen Hütte im norwegischen Hochgebirge bis nach Ruanda. Als er dem Killer gegenübersteht, muss er eine übermenschliche Entscheidung treffen.
Rezensentin: Friederike Brühöfener.
Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei berlinerliteraturkritik.de, im Büchereule-Forum, beim sf-magazin, buchgesichter.de, in den Blogs von Büchercafé, Philipp und Karthause.
Podcast: Download (Duration: 9:18 — 8.5MB)
Subscribe: RSS
Südafrika in den fünfziger Jahren – zu einer Zeit, als Männer wie der junge Nelson Mandela verfolgt wurden: Ein englischer Ermittler sucht den Mörder eines Buren – und gerät tief in die Geheimnisse eines Dorfes, in dem die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß ganz anders verlaufen als vermutet. 1952 – in einem kleinen Dorf an der Grenze zwischen Südafrika und Mosambik. Die neuen Apartheid-Gesetze teilen die Nation in Schwarz und Weiß und bringen zugleich Engländer und Buren näher zusammen. Als Captain Pretorius, ein Bure, erschossen wird, reißen alte Wunden wieder auf. Detective Cooper, ein Engländer aus Johannisburg, beginnt zu ermitteln – allein und ohne jede Unterstützung. Die Familie des Toten begegnet ihm misstrauisch und präsentiert sofort einen Verdächtigen: einen Ladenbesitzer, der mit pornographischen Fotos handelt. Da schaltet sich plötzlich eine Spezialeinheit ein, die den Fall nutzt, um schwarze Apartheid-Gegner zu jagen. Doch nichts kann Cooper einschüchtern … Bis er auf eine junge Schwarze trifft, die ihm beweist, dass der tote Polizist ein gefährliches Geheimnis hütete.
Sie ist der „Engel der Suchenden“. Ihre Lebensaufgabe: Adoptivkinder mit ihren leiblichen Müttern zusammenzuführen. Ihr größter Wunsch: ihren eigenen Sohn wieder in die Arme schließen zu dürfen. In den vielen Jahren ihrer Arbeit hat Suzanne Trayle viel Leid und viel Freude erlebt. Und sie hat Informationen über suchende Mütter und gesuchte Kinder gesammelt. Jetzt allerdings stellt ein wahnsinniger Serienkiller Frauen, die ihre Kinder weggegeben haben, tödliche Fallen. Und dazu braucht er Suzannes Daten. Er holt sie sich auf schreckliche Weise. Doch Suzanne überlebt und noch lässt der „Fallensteller“ die einzige Mitwisserin seiner blutigen Vendetta am Leben. Und er behauptet zu wissen, wo Suzannes Sohn ist. Der verzweifelten Frau bleibt kein anderer Ausweg: Sie muss ihm selbst eine Falle stellen. In einem abgelegenen Haus wartet sie auf ihren Peiniger. Doch längst ist er ihr einen Schritt voraus…
Seine Frau Clara hat Ortwin Bentsen nach ihrem frühen Tod ein beachtliches Erbe hinterlassen. Er lebt sorgenfrei bei ihrer Schwester im spanischen Salamanca. Ganz anders Nesto, ein alter Freund Claras, um den sie sich zeitlebens gekümmert hat. Eine Pflicht, die Bentsen ebenfalls geerbt hat, ob er will oder nicht. Nesto hat nie Glück gehabt. Er ist völlig verarmt und entführt in seiner Not einen reichen Unternehmer. Bensen ahnt, um was es wirklich geht und setzt ein ungeheures Pfand: Ein Leben gegen ein anderes.
Hunderennen, Poker, Striptease-Lokale, Alkohol und Kokain: Ken Abott führt ein kostspieliges und ausschweifendes Leben. Um seine Geldprobleme zu lösen, sucht er seinen Vater auf dessen Schlangenfarm auf. Doch als Kent eine hochgiftige Kobra mit einer harmlosen Python verwechselt, kommt alles ganz anders als geplant. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt… (Sprecher: Axel Milberg)