1905: Allen Eskens – Die Schatten, die wir verbergen

Wer den ersten Band mit Joe Talbot gelesen hat („Das Leben, das wir begraben“) kommt an diesem Buch nicht vorbei: Mit „Die Schatten, die wir verbergen“ legt Allen Eskens erneut ein hochspannendes, aber auch in Teilen dramatisches Buch vor, das nicht einfach nur fesselnd ist, sondern eine tiefgründige Geschichte erzählt. Festa Verlag

1633: Ethan Cross – Ich bin der Schmerz

Mit Band 3 der Shepherd-Reihe geht es für Francis Ackerman junior so richtig als Eingemachte – unter anderem an die eigene Vergangenheit. Doch längst nicht nur das beschäftigt den Serienmörder und seinen „Gegenspieler“ Marcus Williams… Bastei Lübbe

1428: Mikaela Bley – Glücksmädchen

Die kleine Lycke ist verschwunden, und die Polizei, Kriminalreporterin Ellen, Lyckes Mutter, ihr Vater, ihre Stiefmutter und das Kindermädchen suchen nach ihr. Aber suchen sie wirklich alle? Ellen berührt dieser Fall besonders, da im Alter von 8 Jahren ihre Zwillingsschwester starb. Sie kann dennoch – oder gerade deswegen – nicht aufhören, die Ermittlungen zu verfolgen und voranzutreiben. Geheimnisse der verschiedenen Beteiligten werden aufgedeckt, und die Wahrheit, wer an Lyckes Verschwinden Schuld hat, rückt in greifbare Nähe… Ullstein