1496: Frank Kodiak – Nummer 25

Frank Kodiak alias Andreas Winkelmann setzt in seinem Thriller „Nummer 25“ das Szenario „Psychopath setzt Phantasien eines Schriftstellers in die Realität um“ ganz neu in Szene – denn der Schriftsteller behauptet, selbst auch ein Psychopath zu sein. Ein Spiel beginnt, dessen Ausgang man nicht vorhersehen kann – denn Frank Kodiak führt uns auf mehr als eine falsche Spur – dauerhafte atemlose Spannung! Knaur

1489: Graeme Macrae Burnet – Das Verschwinden der Adéle Bedeau

Das zweite Buch von Graeme Macrae Burnet ist das Psychogramm zweiter Männer, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten – auf den zweiten Blick jedoch versteckte Parallelen zueinander haben, die Burnet grandios in seinen Text einflechtet. Der Leser kann unfassbar viel entdecken – dass der Ermittler und der Verdächtige sich bereits einmal begegnet sind, weiß er, bevor die beiden es selbst bemerken. Europa-Verlag

1161: Thomas Raab – Still

raab_stillEine Buchbesprechung von Caro Kruse. Nur eines verschafft Karl Heidemann Erlösung von der unendlichen Qual des Lärms dieser Welt: die Stille des Todes. Blutig ist die Spur, die er in seinem Heimatdorf hinterlässt. Durch sein unfassbar sensibles Gehör hat er gelernt, sich lautlos wie ein Raubtier seinen Opfern zu nähern, nach Belieben das Geschenk des Todes zu bringen. Und doch findet er nie, wonach er sich sehnt: Liebe. Bis er auf einen Schatz stößt. Ein Schatz aus Fleisch und Blut. Ein Schatz, der alles ändert. Droemer Knaur Verlag

KK 453: Dan Wells – Mr. Monster

Mein Name ist John Cleaver. Ich bin 16 Jahre alt und lebe in Clayton County. Ich habe eine Mutter, eine Schwester und eine Tante. Ich mag Lesen, Kochen und ein Mädchen namens Brooke. Ich möchte das Richtige tun, um jeden Preis. Ich möchte ein guter Mensch sein.Doch das ist nur die eine Hälfte von mir.Mein Name ist Mr. Monster. Ich weise alle Anzeichen eines Serienkillers auf. Ich fantasiere über Feuer, Gewalt und Tod. Im Beisein von Toten fühle ich mich wohler als in der Nähe der Lebenden. Ich habe einen Dämon besiegt. Doch es gibt viele Dämonen da draußen. Und jeden Tag verspüre ich den Drang, erneut zu töten.

Besprochen von Kristine Greßhöner.