1521: Interview mit Bernhard Aichner (Krimifest Tirol)

Das in dieser Woche stattfindende Krimifest Tirol hat einiges zu bieten: tolle Locations, spitzenmäßige Autoren, eine ganze Menge Abwechslung und viel, viel gute Laune! Bei der Eröffnungsveranstaltung im Treibhaus Innsbruck hatte Caro die Gelegenheit, Initiator Bernhard Aichner ein paar Fragen zu stellen – rund um das Krimifest und um sein gerade fertiggestelltes Buch! Die Wand im Hintergrund hat übrigens Bernhard Aichner im Treibhaus gestaltet – traumhaft!

(Late-)Liveblogging in Werl

Leonore und ich waren zu Gast in Werl, übrigens bei einer der letzten Veranstaltungen von „Mord am Hellweg“ in diesem Jahr. Beim Krimi-Quiz hatte sie Freikarten bekommen und sollte vor Ort ein Buchpaket gewinnen können – naja, das hat leider nicht ganz geklappt.

Der Amerikaner Donald Westlake alias Richard Stark war zu Gast und stellte sein kürzlich auf Deutsch erschienenes Buch „Ask the parrot“ vor. Denis Scheck, einigen bekannt aus der ARD-Sendung „Druckfrisch“, las aus dem Roman und interviewte Westlake. Überraschungen gab es dabei meiner Meinung nach keine, schließlich sind Westlakes Leben und Arbeiten schon unzählige Male aufbereitet worden und vor allem seine Zeit als junger Mann im Nachkriegsdeutschland mehrfach erwähnt worden.

Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß und fühlten uns gut unterhalten. Mehr dazu im Podcast…

(Late-)Liveblogging in Kamen

Vor wenigen Tagen ist mein neues Aufnahmegerät eingetrudelt, mit dem ich jetzt überall arbeiten kann und nicht mehr nur am PC. Mein erstes Experiment bestand darin, heute Abend in Kamen live zu podcasten bzw. live zu bloggen. Vor lauter Übermut ist die Aufnahme stellenweise schrammelig und den Unterhaltungswert kann ich nicht einschätzen, hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht! Arne Dahl, Helene Tursten und Co. habe ich übrigens nicht um ein Interview gebeten, weil ich das vorher ankündigen und vorbereiten hätte müssen. Daher ist es eher ein Blog-Beitrag „to go“ geworden und ich habe gemerkt, dass ich dringend Flyer oder Visitenkarten brauche!

Hintergrund

Bei der schwedischen Kriminacht – eine Veranstaltung von mehr als 100 bei „Mord am Hellweg“ – war die Ladezone des IKEA-Hauses in Kamen abgesperrt und glücklicherweise geheizt worden. Auf einer Bühne lasen…

  • Michael Fitz (bekannt aus dem Münchner Tatort und nach eigener Aussage völlig leidenschaftslos hinsichtlich Schweden und Kriminalromanen, was ihn in meinen Augen für den Abend etwas disqualifiziert hat),
  • gefolgt von der (meiner Meinung nach) zu viel stimmlichen Pathos/Rauch und Schwung einbringenden Alexa Christ, die den Abend moderierte, sowie
  • Helene Tursten (die sehr sympathisch lächelte und ihre Heldin Irene Huss als intuitiv und weniger als intellektuell beschrieb, also eine nach Turstens Meinung typische Polizistin) und
  • Arne Dahl (der derzeit überlegt, nach Berlin umzuziehen, und dessen 11. Buch um das A-Team kürzlich in Schweden erschienen ist).

Beide Krimiautoren lasen eine kurze Passage in ihrer Muttersprache vor und antworteten bereitwillig und knapp zugleich auf die Fragen der Moderatorin – auch auf die in Dahls Augen typisch deutsche Frage nach der unerklärlich großen Zahl skandinavischer KriminalautorInnen. Warum die Schweden so eifrig Krimis schreiben, konnte auch an diesem Abend nicht geklärt werden. Als Gäste waren übrigens anwesend Tatjana Kruse und Osman Engin.